Juli 2025 soll ein monatelang spannender Monat für Computerspiel-Veröffentlichungen auf allen Plattformen sein, was die Liste der Spiele für den Switch 2 deutlich erweitert. Der Switch 2 wurde erst im Juni gestartet. In diesem Monat gibt es eine toll gute Mischung aus Remasters, neu verfassten Originaltiteln und allem dazwischen, das sich über alle Genres und Geschmäcker hinzieht. Die Spiele, die jedermann aufregen, ist Tony Hawk’s Pro Skater 34, das am 11. Juli in den Laden kommt. Es wird nicht nur für Switch 2 erhältlich sein; man kann es auch auf PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S, der Original-Switch und PC kaufen. Dieses Spiel macht aus Tony Hawk’s Pro Skater 3 und 4 einen Mix mit neuen Levels, den liebsten klassischen Skaters und Charakteren sowie einigen neuzeitlichen Gesichtern und süßen Tricks. Am selben Tag erscheint Patapon 12 Replay für Switch und bringt sein klassisches Rhythmus-Gameplay zurück. Weiter geht es mit Hunter X Hunter: Nen X Impact, das am 17. Juli auf PS5, Switch und PC erscheint. Und bereitet sich vor, denn Donkey Kong Bananza erscheint als exklusiver Titel für die Switch 2, der die Angebote des neuen Nintendo-Systems wesentlich erweitert. Am 22. Juli wird Monument Valley 3 für Switch 2 (und andere Plattformen) veröffentlicht und Super Mario Party Jamboree erscheint exklusiv für die neue Generation von Nintendo am 24. Juli.
Für Spieler auf anderen Systemen stehen Sie Spielen wie Missile Command Delta (7. Juli), Stronghold Crusader: Definitive Edition (15. Juli) und Killing Floor 3 (24. Juli) zur Verfügung. Die meisten davon sind für PC, PS5 und Xbox Series X|S bestimmt. Auch interessante Erscheinungen wie No Sleep For Kaname Date (25. Juli), das für Switch und PC verfügbar ist, und Grounded 2 (29. Juli) mit den Schwerpunkten auf Xbox Series und PC, werden erscheinen. Das Monat endet mit Ninja Gaiden: Ragebound, das am 31. Juli auf verschiedene Konsolen kommt, einschließlich der Switch. Insgesamt hält Juli den Anschub von den vorhergehenden Monaten aufrecht. Es bietet eine gute Mischung aus Remasters, frischen Neuveröffentlichungen und Konsolenexklusiven, die sowohl neue Versionen von alten Lieblingen als auch vollkommen neue Erfahrungen anbieten.