Zurückversetzt auf das Jahr 2026 und faszinierend wie noch nie, tauchte PRAGMATA wieder auf, während der jüngsten Capcom Spotlight am 27. Juni 2025. Der Spielentwickler präsentierte dabei eine ausführliche Einblick in seine Welt. Das Spiel heißt Pragmata und es steuert der Spieler zwei Protagonisten: Hugh Williams und Diana, eine androides Mädchen mit begrenztem Erfahrungsdaten, das kindische Unschuld ausstrahlt. In einem geheimnisvollen Mond-Forschungszentrum vereinigt sich Pragmata die Spielelemente der Rätselauflösung mit dem Handlungselement. Mit Hilfe von Hughs Triebwerksystem in seinem Anzug und Dianas Hackereigenschaften navigieren die Spieler durch den AI-befallsenen Stützpunkt. Hugh ist ein Meister im Umgang mit einer Vielzahl an Waffen, während sein Begleiter, von Diana selbst gerettet, eine Pragmata-Androidin ist. Im Kampf öffnet sich beim Angriff von Hugh ein kontextueller Panel für Diana, die dadurch zur Möglichkeit kommt, in die Verteidigungs- und Fakilitiesysteme des Gegners einzudringen und schwache Stellen auf stark geschützten Feindrobotern zu identifizieren. Spielern wird gefordert, schnelle Entscheidungen treffen und präzise Manöver ausführen, um erfolgreich zu sein.
Visuell präsentiert sich PRAGMATA kalt, klinisch und fast steril artistischer Richtung, ähnlich der lunaren Station als flottender Gefängnis. Diese scheinbare Spartanheit weist aber auf eine latente Dichtung hin, getragen von den subtilen Animierungen von Diana, den Pausen in leeren Korridoren und dem wachsenden Intimitätsgefühl zwischen den beiden Protagonisten. Capcom scheint Emotionen spielen zu wollen, nicht indem sie Sentimentalität erzwingen, sondern indem sie Fragmente einer brüchigen, verlorenen Verbindung im Leeren verarbeiten. Die offizielle Seite bietet ein Mini-Spiel für das Hacken an, sodass die Spieler sich mit einem Teil des Hackensystems vertraut machen können. In Bezug auf die spielbare Version von PRAGMATA wird sie ihr öffentliches Debüt bei gamescom 2025 geben. Also bereite dich darauf vor, diese rätselhafte Welt zu erkunden und ihre Geheimnisse aufzudecken!
Für Interessierte an den emotionalen Tiefen und atmosphärischen Spannungen von PRAGMATA bietet ein weiterer Titel von Capcom eine interessante Erkundungswert. Ein Artikel von Bruno Pferd namens „Capcom Unveils Initial Game Scenes and Details of Resident Evil Requiem, Highlighting Fear as Core Theme“, veröffentlicht am 27. Juni 2025, schlägt Einblick in ein schreckliches Kapitel in der Resident-Evil-Universum. Das Spiel dreht sich um Grace Ashcroft, eine FBI-Analystin, deren Angst sowohl ihre Schwäche als auch ihre Stärke ist, was zu einer tiefen Einbindung im Überleben-Horror-Erlebnis führt. Erforsche die schrecklichen Details und Spielablauf-Einsichten indem du () aufsuchst. Für umfangreichere Einsichten in Mechanik und Handlung von PRAGMATA ist es wichtig, keinen Missbrauch zu verpassen des ausführlichen Artikels von Carlos Mendoza mit dem Titel „Capcom Reveals More Gameplay Details of Pragmata“, veröffentlicht am 26. Juni 2025. Der Artikel geht tiefer in die strategischen Kämpfe und komplexen Rätsel des Spiels ein, die es zu einem faszinierenden Erlebnis machen werden. Carlos erklärt die wichtigen Spielmechaniken und setzt den Ton für eine unvergessene Reise. Stelle sich () vor, falls du mehr Updates zu den Titeln von Capcom wie Pragmata und Resident Evil Requiem suchst. Die Artikel von Sophie Laurent mit dem Titel „Capcom to Hold New Presentation Next Week“, veröffentlicht am 19. Juni 2025, gibt Details des geplanten Capcom Spotlight-Vortrags preis, bei dem Entwickler Einblicke und neue Informationen zu ihren spannenden Projekten teilen werden. Habe keine Angst daran zu versäumnis – stelle dich () vor, um alle aktuellen Details zu erfahren!