Einige Jahre zurück, wurde Teyon von vielen im Branchenbereich nicht hoch gehalten, bedingt durch Rückschläge wie einem unbefriedigenden Rambo-Videospiel und einer unterdurchschnittlichen Terminator Resistance. Es zahlte sich jedoch aus, als RoboCop Rogue City am November 2023 veröffentlicht wurde. Dieses Spiel markierte einen bedeutenden Comeback des polnischen Studios, zeigte unermüdliche Treue zur Originalarbeit von Paul Verhoeven und bot Peter Wellers Rückkehr als Stimme von RoboCop an, sowie spannende Spielelemente, die unterhaltsam und effektiv waren. Etwa ein Jahr und ein halbes später setzt Teyon seine Impulse mit Unfinished Business fort, einer unabhängigen Erweiterung, die die Erfahrung tiefergreifend in einer intensiveren und direkteren Art vertieft, ohne Respekt gegenüber dem ursprünglichen Lizenzvertrag zu verlieren. Wir hatten die Gelegenheit, eine 1,5-stündige Vorversion des Spiels vorzuspielen und können sicher sagen, dass es ein erregendes Erlebnis versprechen wird.
RoboCop: Unfinished Business – ein autonomes Spiel, anstatt eine Fortsetzung – ändert die Grundformel nicht revolutionär oder bietet keine übermäßig komplizierte Handlung. Die Geschichte spielt kurz nach den Ereignissen von „Rogue City“: Der Kriminalität im Stadtgebiet bleibt weiterhin der Fall, während eine Gruppe von Söldnern ins OmniTower geflohen sind, nachdem sie RoboCops medizinisches Stuhlgestühl gestohlen haben und ihn somit unruhig gelassen haben. Natürlich ist Alex Murphy enttäuscht. Wer wäre nicht? Er reist zum Glas-Turm, um die Söldnerbedrohung zu eliminieren. Die Landschaft wechselt, jedoch nicht der Ton: OmniTower ähnelt einer cyberpunk-Version von „Die Hard“: Ein mehrgeschossiges Gebäude, das stück für Stück zurückgenommen werden muss und Korridor für Korridor durchsucht werden. Diese Installation nimmt einen lineareren Ansatz gegenüber „Rogue City“ an, mit weniger Erkundungen und mehr direkten Konfrontationen, was zu scharfer Feuergefechte führt. Diese Entwurfsentscheidung wird übernommen: das Spiel geht seinen Ziel direkt voran, erheblich narrative Abseiten vermeidend, um sich auf die Aktion zu konzentrieren, ohne die Fans der Franchise zu enttäuschen. Die Universe bleibt der Wurzel treu.
„Tot oder lebendig, du gehst mit mir“
Von der Spielmechanik her gibt es keine bedeutenden Veränderungen, was positiv ist, da die Freude am Spüren einer allumfassenden Macht, dem schwergewichtigen Körper, der jeder Situation leichtfertig begegnet und dem Auto-9 mit metronomisch regelmäßiger Schussabgabe liegt. Fans des Soldier of Fortune (ja, Anerkennung für langlebige Spieler) werden sich wohl wie daheim fühlen: abgeschnittenen Gliedmaßen, brutal angelegte Todesbläser und Wände, die mit Blut bestänkt sind. Das Karte-Mutter-System, um Waffen und Fähigkeiten zu verbessern, bleibt erhalten, mit Spezialfähigkeiten wie Slow Motion, temporärer Schild oder Flash Dash. Dieses Mal hat Teyon jedoch die Spaßpfeife ein wenig weiter drücken lassen. Gegner können nun gegen interaktive Umgebungselemente herausgehaucht werden, die in gelb hervorgehoben sind, was sowohl befriedigend als auch sehr wirksam ist. Neue Waffen wie ein Mini-Gatling und ein Kryogenpistole sind ebenfalls enthalten, obwohl sie in unserer Vorschauversion nicht verfügbar waren. Hoffentlich wird ihre Integration das digitale Kampferlebnis erheblich verbessern.
Unfinished Business ermöglicht es den Spielern, die Schlachtbereite RoboCop zu kontrollieren, aber auch Sequenzen zu spielen, in denen Alex Murphy vor seiner Transformation zum halbmenschlichen, halborganischen Wesen ist. In diesen Segmenten gibt es einen bedeutenden Tonumschwung: die Macht wird durch Vulnerabilität abgelöst. Spieler müssen nun auf die Deckungsmechaniken achten, Vorsicht walten lassen und die Spannung regeln. Dieser Ansatz gibt Einblick in das Psychogramm des Charakters und schwankt zugleich den Spieltempo ab. Allerdings konnten wir dieses Aspekt nicht selbst erleben, da die Entwickler bestrebt waren, gewisse Überraschungen für die finale Veröffentlichung zu erhalten.
„Gehe dich selbst mit Schmieröl eintränen!“
Andere positive Aspekte umfassen eine erweiterte Galerie feindlicher Figuren mit Jetpack-Mercenaries, explosiven Drohnen, Androiden im Ninjastil ähnlich dem RoboCop 3 (wirklich, es gibt immer noch Anhänger), und einigen gepanzerten Einheiten, die strategisches Denken erfordern. Um Varietät zu schaffen, können sich Spieler auch der Rolle von Miranda Hale, einer ehemaligen OCP-Wissenschaftlerin auf der Suche nach Erlösung annehmen, unter anderem wahrscheinlich anderen überraschenden Charakteren. All dies bleibt noch bestätigt, aber die Absicht, das Spielen zu diversifizieren, ist offensichtlich. RoboCop Unfinished Business fühlt sich oft wie eine große Erweiterung anstelle eines eigenständigen neuen Spiels an, was genau seinem Wesen entspricht. Es gibt kein Bedürfnis nach Drama wo es nicht existiert; es handelt sich eigentlich um ein bedeutendes DLC, das als eigenständiger Titel veröffentlicht wurde mit zusätzlichem Inhalt und einer angekündigten Spielzeit von 8 bis 10 Stunden. Das Spiel wird am 17. Juli auf PC, PS4 und Xbox Series X/S veröffentlicht, und wir erwarten die vollen Tests wie erwartet.
Unser Erwartungsniveau
Unfinished Business festigt sich als robuste und direkte Erweiterung von RoboCop: Rogue City, aufbauend auf den Stärken des Originals und integrierend willkommene neue Elemente. Durch die Begrenzung der Handlung auf ein engeres Umfeld erreicht das Spiel eine höhere Intensität, allerdings zum Preis von Spielerfreiheit. Diese Entscheidung scheint vollständig von den Entwicklern akzeptiert zu werden. Die Einführung neuer Gameplay-Merkmale – wie Kontextinteraktionen, zusätzliche Waffen und alternativen Sequenzen – verbessert eine bereits perfektionierte Formel und bleibt dem Universum von RoboCop treu. Obwohl bestimmte Szenen mit Figuren wie Alex Murphy oder Miranda Hale noch im Endprodukt entwickelt werden, deutet ein 90-minütiger Vorschaublick auf eine geschickt konzipierte Erfahrung für Actionfreunde und tiefliebende Fans hin. Es bleibt abzuwarten, ob die technische Umsetzung den Spielzielen gerecht wird, wenn es veröffentlicht wird. Unfinished Business muss auf seine Versprechen liefern, um vollends die Erwartungen zu erfüllen; eine definitive Urteilskraft wartet auf das Veröffentlichungsdatum am 17. Juli.