Das Everywhere-Projekt, das 2023 grandios eingeführt wurde als revolutionäre Plattform zur Verbindung von Spielen, Schöpfung und Community-Sharing, scheint nunmehr etwas zurückgeworfen oder sogar aufgegeben zu sein, in Kürze zugunsten von MindsEye, einer GTA-ähnlichen Spieleserie, die nun das Hauptaugenmerk des Build a Rocket Boy Studio ist. Es ist bedauerlich, da Everywhere ursprünglich eine Plattform mit unendlichen Möglichkeiten sein sollte. Von Leslie Benzies konzipiert, war das Projekt ein spielbares Metaverse in einer offenen Welt namens Utropia vorgesehen, etwas zwischen Roblox und Fortnite. Spieler sollten sich ihre eigenen Action- oder Rennspiele mithilfe eines mächtigen Werkzeugespakets namens Arcadia erstellen und diese mit einer globalen Community teilen.
Simultanerweise gab das Studio die Entwicklung von MindsEye bekannt, einer AAA Action-Adventure-Spiele-Serie in einem futuristischen Universum. Ursprünglich war vorgesehen, dass sie als Premium-Erweiterungsinhalt in Everywhere integriert wird. Ein Jahr später veränderte sich die Situation jedoch, als im Oktober des letzten Jahres IO Interactive, die Schöpfer von Hitman, bekannt gab, dass MindsEye als eigenständiges Spiel veröffentlicht werden sollte, unabhängig von der Everywhere-Plattform. In jüngster Zeit bestätigte sich mit der Veröffentlichung des offiziellen Gameplay-Videos, dass MindsEye ein eigenes Design-Tool besitzen wird, das in zwei Teile geteilt ist:
- Das erste Segment ermöglicht es Spielern, ihre eigenen Level zu erstellen und anzupassen, um sie mit einem Editor namens Specter zu gestalten.
- Im zweiten Segment können Spieler Charaktere und Waffen erstellen und anpassen, indem sie sich in einer Werkstatt namens Forge bedienen.
Entwickle.mindseye: Ein Ort zum Erstellen eigener Spiele. Spiele.mindseye: Eine Plattform, um andere Schöpfungen zu spielen.
Es handelt sich nicht mehr um eine einfache Solospielerei, sondern um einen kompletten Ökosystem, das sehr nahe an den ursprünglichen Konzept von Everywhere heranreicht. Laut Berichterstattung von VGC hat Build a Rocket Boy die Integration des Arcadia-Tools, das ursprünglich für Everywhere konzipiert wurde, in MindsEye bestätigt. Die Entwicklung von MindsEye hat das ursprüngliche Ziel der Plattform absorbiert. „Arcadia war unsere Schöpfungsplattform“, sagte ein Sprecher des Studios, „aber als sich die Ökosysteme von MindsEye und Build a Rocket Boy entwickelten, wurde es mehr spezifisch: Spiel.MindsEye und Entwickle.MindsEye.“ Sie haben zudem angemerkt, dass die Beta-Tests unter dem Namen Everywhere tatsächlich ein Testgelände für das jetzt in MindsEye integrierte Schöpfungstool waren. Jeder Ort ist nirgends… Ein klarer Hinweis zeigt, dass die offizielle Everywhere-Webseite nun auf MindsEye weiterleitet, und der Projektname ‚Everywhere‘ ist aus allen offiziellen Mitteilungen verschwunden. Allerdings behauptete das Studio zu Beginn des Jahres 2023, dass es an zwei eigenständige AAA-Projekte arbeite. Zum damaligen Zeitpunkt war MindsEye als sekundäres Inhalt vorgesehen, der innerhalb von Everywhere mit nutzbarer Asset-Bibliothek für Arcadia aktiviert werden konnte. Heute scheint diese modulare Architektur ganz gescheitert zu sein zugunsten eines zentralisierten Modells um MindsEye, das sich sowohl als Premiumspiel als auch kreatives Platform positioniert.
Diese strategische Umstellung verdeutlicht eine notwendige Anpassung, die in der Entwicklung ambitionierter Projekte oft erforderlich ist. Statt beide unabhängigen Entitäten zu wahren, hat das Studio Build a Rocket Boy beschlossen, die Ziele von Everywhere in ein mehr kohärentes und marktfähiges Einzelprodukt einzubinden. Nach mehreren Jahren der Testphasen kam die Gruppe zum Schluss, dass es vorsichtiger war, den Fokus neu auszurichten, anstatt ohne klare Richtung weiterzuwerken. Die Entscheidung erhebt wichtige Fragen. Unabhängig davon wird MindsEye am 10. Juni 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC-Plattformen veröffentlicht. Es bleibt unklar, ob der Name Everywhere wieder eingeführt werden wird oder ob er Teil einer Projekthistorie ist, die vor ihrer Zeit war.
Für Interessierte an den ursprünglichen Ambitionen von Everywhere und seiner innovativen Herangehensweise beim Spielentwickeln freuen wir uns auf Ihr Einverständnis, in unser früheres Stück mit dem Titel „Everywhere: Leslie Benzies‘ (ex-Rockstar Games) Fortnite offenbart seine Welt im Video“, das am 21. September 2023 veröffentlicht wurde, einzusteigen. In diesem Blogbeitrag erklärt Autor Marcus Thompson, wie Everywhere versuchte, die Spieleentwicklung demokratisch zu machen, indem es mit seinem benutzerfreundlichen ARCADIA-Werkzeug den Versprechen einer weit verbundenen Welt nachgehen wollte, die Fortnite ähnelte. Das Stück bietet einen aufschlussreichen Einblick in die Entstehung des Projektes und seine frühen Entwicklungen, sowie einen Blick darauf, was es sein könnte. Hier finden Sie mehr (https://playersforlife.com/2023/09/21/everywhere-leslie-benzies-ex-rockstar-games-fortnite-reveals-its-universe-in-video/) zum Originalkonzept von Everywhere.