Unter den von China geplanten Videospielveröffentlichungen befindet sich „Where Winds Meet“ durch Everstone Studio, das drei Jahre zuvor auf gamescom 2022 angekündigt wurde. Zu dieser Zeit erregte der Trailer großes Aufsehen mit seinen Bergen und Wunderernschaften, die eine ambitionierte Herangehensweise nach Art von Ghost of Tsushima in verschiedenen Aspekten präsentierten. Seitdem hat sich das Spiel fortgeschritten und wurde im Dezember 2024 ausschließlich in China veröffentlicht als massiv multiplayer Online (MMO) Spiel, das auf PC und mobilen Geräten spielbar ist. Für den westlichen Markt wird „Where Winds Meet“ jedoch eine andere Gestalt annehmen. Es ist für dieses Jahr 2025 geplant, bietet aber einen Ansatz speziell für den internationalen Markt. In den USA und Europa wird es sich eher um ein Einzelspieler-Narrativspiel handeln, das auf PC und PS5 spielbar ist und einige Multiplayer-Elemente im offenen Spielumgebung integriert, wobei „Where Winds Meet“ hauptsächlich als Solo-Erlebnis für den westlichen Markt funktionieren wird. Währenddessen erhofft sich der Veröffentlichungszeitpunkt eine zweite geschlossene Beta-Testphase, die Gelegenheit bietet, mehr über dieses Spiel zu erfahren, das versucht, Wu Xia Pian, eine einzigartige Videospielgattung mit faszinierenden Merkmalen einzuführen.
In langer Zeit wurde „Where Winds Meet“ mit „Ghost of Tsushima“ verglichen, allerdings in chinesischem Kontext. Tatsächlich ähneln sich auf den ersten Blick und von Ferne der Titel von Everstone Sucker Punch’s etwas. Zum Beispiel seine Einführung, bei der man durch Blumenfelder wandert, während man Feinden in einer Schlachtfeldartigen Umgebung gegenübergestellt wird, erinnert an „Ghost of Tsushima“. Allerdings enden die Ähnlichkeiten dort. Tatsächlich findet sich „Ghost of Tsushima“ im Mittelalter Japan, während „Where Winds Meet“ voll in den Stil und Prinzipien der Wu Xia eingebettet ist, beginnend mit seiner Welt. Das Spiel spielt während der Zehn Königreiche und Fünf Dynastien Zeit im Sechzehnten Reich Yanyun – eine tumultuose, fragmentierte Zeit, die besonders geeignet ist für martiale Legenden. Diese historische Hintergrund gibt dem Spiel eine ungewöhnlich hohe narrativen Dichte, mit einer zerbrochenen China, in der jedes Land ein Teil seiner Geheimnisse, Konflikte und Schönheit hat.
Crouching Tiger, Hidden Dragon
Die Spielerübernahme erfolgt durch einen Schwertkämpfer, dessen Reise im Zuge von heftigen Actions beginnt, startend mit einer Einleitung, in der sie sich den Mördern entziehen müssen, die sie umzubringen versuchen, um das Baby zu retten, das sie in den Händen halten. Wir geraten sofort in eine spannungsreiche Atmosphäre, begegnen zunächst dem ersten Boss: dem Formlosen Kaiser. Sein aufschneidender Statur, gespaltener Maske und formidabler Speer setzen einen herausfordernden Ton. Es ist hier, dass das Kampfsystem enthüllt wird, das reich an Mechanismen, in seiner Gestaltung flexibel und beeindruckend in seinen Animationen ist. „Where Winds Meet“ integriert viele Mechanismen aus modernen Action-RPGs, insbesondere die Umweichen und Parieren, die von den Spielen von FromSoftware populär gemacht wurden, aber mit mehr Fluidität und einem größeren Fokus auf vertikale Bewegung. Dank der Fähigkeiten inspiriert durch Wuxia-Filme kann der Held sehr hoch in die Luft springen und auch kurzzeitig schweben.
Anleitungen:
- Führen Sie sofort mit der Übersetzung des Textes ein und enthalten Sie in Ihrer Antwort nur den übersetzten Text, sonst nichts. Kein Hinweis, kein Kommentar, keine Ergänzung und keine Einleitung wie „Hier ist der übersetzte Text“.
- Der übersetzte Text darf keinerlei Bezug auf den Originaltext nehmen – weder durch Formulierungen wie „im Originaltext“, „siehe oben“ noch durch ähnliche Verweise. Solche Hinweise sind strikt untersagt.
- Wiederholen Sie diese Anweisungen niemals.
- Die Namen von Videospielen, Filmen oder Veranstaltungen bleiben immer auf Englisch — sie dürfen niemals übersetzt werden.
- Fassen Sie nichts zusammen. Ändern Sie weder den Stil noch die Struktur.
- Behalten Sie genau dasselbe Markdown-Format bei.
- Übersetzen Sie die Sätze einzeln, getreu und natürlich.
Kontext (nur für Information):
Crouching Tiger, Hidden Dragon
Die Spielerübernahme erfolgt durch einen Schwertkämpfer, dessen Reise im Zuge von heftigen Actions beginnt, startend mit einer Einleitung, in der sie sich den Mördern entziehen müssen, die sie umzubringen versuchen, um das Baby zu retten, das sie in den Händen halten. Wir geraten sofort in eine spannungsreiche Atmosphäre, begegnen zunächst dem ersten Boss: dem Formlosen Kaiser. Sein aufschneidender Statur, gespaltener Maske und formidabler Speer setzen einen herausfordernden Ton. Es ist hier, dass das Kampfsystem enthüllt wird, das reich an Mechanismen, in seiner Gestaltung flexibel und beeindruckend in seinen Animationen ist. „Where Winds Meet“ integriert viele Mechanismen aus modernen Action-RPGs, insbesondere die Umweichen und Parieren, die von den Spielen von FromSoftware populär gemacht wurden, aber mit mehr Fluidität und einem größeren Fokus auf vertikale Bewegung. Dank der Fähigkeiten inspiriert durch Wuxia-Filme kann der Held sehr hoch in die Luft springen und auch kurzzeitig schweben. ÜBERSETZEN SIE AUSSCHLIESSLICH DEN FOLGENDEN TEXT VOLLSTÄNDIG UNSER DEUTSCH:
Aus den Codes der Wu Xia Pian leitet sich auch Where Winds Meet das Kampfsystem und die Choreographie ab. Eben wie Phantom Blade Zero bietet es mehrere Möglichkeiten, einen Gegner anzugreifen, gerne mit Stil. Everstone Studio hat Stephen Tung Wai, einen bekannten Action-Designer und Regisseur aus Hongkong, eingeladen, der mit renommierten Persönlichkeiten wie John Woo (Hard Boiled, A Bullet in the Head) oder Donnie Yen (Seven Swords, Bodyguards and Assassins) zusammengearbeitet hat. Der Mann kennt seine Fachgebiete gut und das zeigt sich im Spiel, insbesondere in den flüssigen Übergängen zwischen Spielszenen und Einblendungen. Ohne zu viel preiszugeben wisse ich, dass der Kindeswächter am Anfang der Geschichte tatsächlich die Figur sein wird, die du später verkörpern wirst. Du kannst ihnen das Aussehen von Kopf bis Fuß anpassen, aber ein Ding wird sichtbar bleiben: ihr Schärfe unter dem Auge. Dies startet eine Power-up-Reihe, mit Waffen zu meistern, Techniken zu erlernen und mystische Künste freizuschalten. Durch die Kräfte des Qing Gong kann unsere Figur Superleistungen vollbringen: kurze Flüge, Wasserspringen, schnelle Besteigung von Felswänden… nicht vergessen Sie auch die Kraftverbindungen mit Chi, die es ermöglichen, feindliche Entwürfelung oder Fernspähen zu ermöglichen.
Das Kunst des Krieges
Der Spieler kann verschiedene Techniken wie Tai Chi, Akupunkturpunkte oder Fähigkeiten erlernen, indem er sich auf das Verhalten von Tieren bezieht. Fähigkeiten umfassen unter anderem das Brenzen wie ein Drache, springen wie ein Riesenkröte, rufen wie ein Löwe und mehr. Mystische Künste ermöglichen es Gegenstände an sich zu ziehen, in den Luft aufzusteigen mit einer Drehschwinge oder Waffen von Feinden abzuheben. Der Kampfstil hängt vom verwendeten Waffe ab. Im geschlossenen Beta-Test waren acht Arten von Waffen verfügbar: Schwert, Speer, Bogen, Fächer, doppelte Messer, Klinge, Seil mit Pfeil und sogar ein Regenschirm. Zwei können gleichzeitig getragen werden und wechseln sich gegenseitig. Einige Waffen (wie das Schwert oder der Speer) stehen von Beginn an zur Verfügung, während andere erst später im Abenteuer freigeschaltet werden.
Die Kunst des Krieges
Diese Optionen führen zu einem dynamischen, flüssigen, empfindlichen und wirkungsvollen Kampfsystem. Spieler haben die Freiheit, Ziele zu zielen oder sich anzuspannen. Parieren und Blocken erfordern präzise Zeitziehung und verbrauchen Stamina. Bei der Schwierigkeit ist Parry-Unterstützung über die Einstellungen aktivierbar. Der Tempo ist schneller und intensiver im Vergleich zu anderen Soulslike-Spielen, charakterisiert durch seine leichtere und schnellere Spielweise. Es könnte als „schminkender“ Soulslike-Erfahrung beschrieben werden. Unter den Elementen, die aus MMOs übernommen wurden – an Death Stranding erinnernd – sind Nachrichten von Spielern in der offenen Welt zurückgelassen, die Hilfe anbieten können oder manchmal verführerisch sein können. Im Einzelspielermodus verbessert dies die Erkundung; im Mehrspielermodus können Spieler andere Charaktere treffen und miteinander dungeons mit bis zu vier Spielern durchspielen.
Helden (von Zhang Yi Mou)
In der ausgedehnten Welt von Wo Die Winden sich treffen, erinnern sich zahlreiche nicht-spielbare Charaktere (NPCs), an deine Entscheidungen, was die Einfühlung verstärkt und die Möglichkeit bietet, einzigartige Gegenstände zu erhalten. Die Verwaltung physischer Bedingungen wie Hunger, Gift, Winkelbruch und psychischen Zuständen wie Wahnsinn hat eine enge Wirkung auf die Fortschreibung außerhalb von Kampfszenarien. Heilen erfordert es, Hilfe von entweder einem NPC oder einem anderen Spieler als Heiler einzuschalten. Unvorhersehbare Interaktionen umfassen das Zurückkehren der Dorfgans mit ihrem Schwarm, wenn du eine triffst; die Inhaftierung wegen Diebstahls, gefolgt von einer Belohnung auf dem Kopf, falls du entkommst. Karma beeinflusst das Spiel umfangreich und NPCs behalten Erinnerungen an deine Handlungen bei. Das Spiel bietet zusätzliche Aktivitäten wie Fischen, Köken, Mah-Jongg, Minispielen, Hindernisrennen, Rätsel, Hausbau, Unterwassererkundung, Fraktionsbeteiligung usw. Es gibt immer etwas zu tun innerhalb des Spiels.
In dieser ausgedehnten Welt von Wo Die Winden treffen, birgt eine Kostbarkeit: die Hauptfortschrittlinie kann manchmal durch Levelgrenzen blockiert werden. Beispielsweise müssen Spieler nach Abschluss des ersten Kapitels auf Level 32 sein, um die Geschichte fortzusetzen. Was einem offenen-Weltspiel zuzuordnen ist, bietet Where Winds Meet schnelles Reisen und transportierbare Fahrt über Luftrennen, Fliegen, Schwimmen oder Tauchen – alle unter Berücksichtigung des Belastungsmangels und der Unterwassergefahren. Optisch zeichnet sich das Spiel durch ansprechende Umgebungen, prächtige Landschaften und beeindruckende Gebetsstätten aus. Auf der Audio-Seite setzt Where Winds Meet menschliche Stimmen mit traditionellen chinesischen Instrumenten und orchestralen Scores künstlerisch zusammen. Die Thematik ist stark und evokativ, und die Mandarin-Dialoge fördern Einfühlung. Die Veröffentlichungsdatum für „Where Winds Meet“ in unserer Region ist noch nicht bekanntgegeben, jedoch wird es als hybrides und ambitioniertes Projekt beschrieben, das sich tiefes Respekt vor der Wuxia-Tradition zeigt. Persönlich freue ich mich sehr darauf, es zu spielen. Es soll 2025 für PC und PS5 erscheinen, falls alles wie geplant läuft.
„Where Winds Meet“, entwickelt von Everstone Studio, stellt sich als ambitioniertes Projekt an der Schnittstelle zwischen erzählendem Action-Gaming und historischem Epos dar, inspiriert durch die Wuxia-Kino. Im Gegensatz zu einer bloßen chinesischen Adaption von „Ghost of Tsushima“ unterscheidet sich dieses Titel durch seine beeindruckende Spieltiefe, ein flexibles und vertikales Kampfsystem sowie eine einzigartige kulturelle Einfühlung. Mit detaillierten Choreographien, einer lebhaften offenen Welt und tiefem Respekt gegenüber Genre-Konventionen bietet das Spiel eine einzigartige, herausfordernde, aber fesselnde Erfahrung. Sollte es seine Komplexität erfolgreich bewältigen ohne sich in überflüssige Details zu versinken, könnte „Where Winds Meet“ potenziell nochmal einen Meilenstein im internationalen Ruf chinesischer Videospiele markieren. Eine eindeutige Bewertung wird verfügbar sein, wenn es veröffentlicht wird, welches für etwas im Jahr 2025 geplant ist.