Als offizieller Start für James Gunn’s neues DC-Universum wurde der Vorschaubericht zum kommenden Superman-Film veröffentlicht. Überraschend hat sich dieser neue Vorblick für eine ausgedehnte Darstellung entschieden, indem er mehr als drei Minuten Material bietet – etwas, das nicht erwartet worden war. Der Vorschaubericht beginnt auf einer eleganten Note, mit einem journalistischen Ton und zeigt ein Gespräch zwischen Clark Kent und Lois Lane im direkten Kontakt, scheinbar in der Mitte eines spannenden Gespräches. Die Szene setzt die Bühne: es handelt sich nicht um einen unbestrittenen Retter, sondern um einen Mann in Uniform, der für seine Tätigkeit zu rechnen hat. Als fragt man über „illegale Einreise in ein Land“, antwortet Superman, dass er einen Krieg verhindert hat. Diese Austauschung ist trocken und spannend, was auf die Richtung hinweist, die Gunn gewählt hat: Superman als Figur darzustellen, die sowohl glänzend wie ständig überwacht, auch von jenen ist, die in ihn glauben.
Ein Superheld, aber behandelt wie ein Mensch
Dieses moralische Gericht, eher eine Konfrontation von Meinungen als physischer Kampf, liegt im Zentrum dieses ersten Vorblickes. Superman steht noch nicht vor einem kosmischen Bedrohungsgefahr, sondern gegen öffentliche Meinung, politische Macht und kollektives Angst. Und vielleicht ist das auch für ihn noch gefährlicher. In jedem Fall stellt James Gunn sofort die Bühne: dieser Superman ist kein Ikonenabstraktion vom Weltall; er agiert alleine, ohne den Präsidenten zu konsultieren und was er als richtig hält tun, diplomatische Spannungen riskierend. Der Parallelismus ist offensichtlich: dieser Superman operiert wie ein Whistleblower, ein Vigilant der für seine Handlungen in einer sarkastischen Welt Verantwortung übernimmt. Ein vielversprechendes Konzept, insbesondere innerhalb eines Superhelden-Genres, das auf sofortige Verehrung vertraut ist.
Ein moralisches Gericht mit einer menschlichen Perspektive
James Gunn zeigt seine Staging-Technik deutlich: intim bei der Darstellung von Klarks Zweifeln und grandios, wenn er die visuelle Macht des Charakters präsentiert. Dieser Film ist ein vollwertiger Spektakel, wie sich dieser erste Vorschaublick klar zeigt: Luftkämpfe in der Mitte, groß angelegte Zerstörungen in Metropolis, Lasern, superschnelle Kollisionen und Effekte sind überall vorhanden und wichtigste aller Aspekte, sie werden perfekt ausgeführt. James Gunn verschont sich auch nicht bei der Auswahl aufragender visueller Entscheidungen, um seinem Film eine einzigartige Handschrift zu geben. Ein bemerkenswerter detaillierter Effekt ist die Verwendung von Breitwinkelobjektiven, eine Technik, die dem Film eine einzigartige Tiefe und Perspektive verleiht. Diese Wahl scheint riskant, aber es funktioniert herrlich hier, indem sie die Pracht der Figuren und Actionszenen betont und einem zusätzlichen Ansehen an den Film verleiht. Es übersteigt das Gewöhnliche; dieser visuelle Effekt passt sich einfach in die von Gunn geschaffene Welt ein – eine, die sowohl episch als auch intim ist – und fügt einer weiteren Schicht zu dem visuellen Dimension des Films im neuverdichteten Superman hinzu.
Der Hammer von Borovia: Neuer Bedrohungsquell
Beyond introduzierend einen neuen Gegner stellt der Film ein ikonisches Lineup von Schurken dar: Lex Luthor, dargestellt von Nicholas Hoult mit Selbstbewusstsein in seinem kurzen Trailer-Auftritt; The Engineer, gespielt von María Gabriela de Faría; und möglicherweise Ultraman, den man für versteckt hinter dem Hammerarmor von Borovia halten könnte. James Gunn scheint Superman nicht nur mit einem einzelnen einzigartigen Feind herauszufordern, sondern auch mit mehreren verdörbten Spiegelungen seiner eigenen Ideologie, was sowohl auf eine moralische als auch physische Konfrontation hinweist.
Der Hammer von Borovia: Neuer Bedrohungsquell
Superman wird in dieser zukünftigen Schlacht Unterstützung haben. Dem ersten Vorschaubericht zufolge plant James Gunn, sein Film in der etablierten DC-Universum, das von bekannten Helden bevölkert wird, anzusiedeln. Zur Seite von Superman stehen Hawkgirl (gespielt von Isabela Merced), Green Lantern/Guy Gardner (dargestellt von Nathan Fillion) und Mr. Terrific (Edi Gathegi), einem hochintelligenten aber oft unterschätzten Helden der DC-Mythologie. Diese Gruppe wird Superman bei der Behandlung von Bedrohungen mit signifikanter geopolitischer Bedeutung helfen und zugleich die Grundlage für eine gemeinsame Welt schaffen, die Bestand haben soll. Gunn ist darüber hinaus nicht nur an Superman selbst interessiert, sondern auch an dem, was er innerhalb eines breiter gefassten und komplexeren Weltenkreises symbolisiert… Hammer von Borovia: Neuer Bedrohungsquell Wir sollten auch Krypto, den treuen Hund mit kryptonischen Kräften, anerkennen. Eine persönliche Mitteilung des Regisseurs: Kryptos Aussehen wird durch seine eigene Haustiere inspiriert, was dieser kaninen Figur eine Schicht von Anmut und Authentizität verleiht – es ist wichtig zu erinnern, dass sie im Kampf kämpfen kann. Was Gunn hier präsentiert, geht über eine Herkunftsgeschichte hinaus; es etabliert eine Teamdynamik, in der jede Figur, einschließlich unerwarteter, scheinbar einen wichtigen Beitrag bei der Abwehr der anstehenden Bedrohungen leistet.
In Zusammenfassung zeigt der neue Trailer für das letzte Projekt von DC Studios Anlasstypisch zu glauben, dass es ein hervorragendes Konzept ist. James Gunn scheint klar vorzusehen was er will, was er in weniger als drei Minuten effektiv kommuniziert hat. Der erste Trailer für sein neues Superman-Film zeigt mehr als drei Minuten Filmmaterial, das Superman als menschliche Figur darstellt, die ständig moralische Prüfung durchsteht statt unbestrittener Heldentum. In dieser Version stellt sich Superman gegen öffentliches Urteil, politische Macht und kollektiven Angst, anstatt gegen kosmische Bedrohungen. Diese Vorgehensweise präsentiert ihn im Stil eines Whistleblowers oder Amtshilfe, der sich für seine Handlungen innerhalb einer skeptischen Welt verantwortlich fühlt – ein mutiger Abweichung vom Superhelden-Genre. Visuell nutzt Gunn breite Objektive, um markante Tiefe und Perspektive zu schaffen, indem er Epos mit intimen Charaktermomenten harmonisch miteinander verbindet. Der Film enthält bekannte Schurken wie Lex Luthor, The Engineer und möglicherweise Ultraman, die verschiedenste Verzerrungen von Supermans Ideologie darstellen, um sowohl moralische als auch physische Konflikte zu fördern. Außerdem stellt Gunn etablierte DC-Helden wie Hawkgirl (Isabela Merced), Green Lantern / Guy Gardner (Nathan Fillion) und Mr. Terrific (Edi Gathegi) vor, um Superman zu unterstützen, was einen gemeinsamen Universum nahelegt, das sich über dieses einzelne Filmwerk erstreckt. Der persönliche Stil des Regisseurs ist in der Einbeziehung von Krypto, dem Hund mit Kryptonischen Kräften und Supermans Begleiter, deutlich. Dieser wurde nach seinem eigenen Haustier entwickelt um Authentizität und Emotionalresonanz zu erreichen. Dieser Trailer bietet nicht nur eine Herkunftsgeschichte, sondern auch eine komplexe Teamdynamik, in der jeder Charakter einen entscheidenden Beitrag bei der Bekämpfung vorhersehbarer Bedrohungen mit geopolitischen Implikationen leistet.