Zum großen Teil vor der erwartungsvollen Veröffentlichung des Nintendo Switch 2 in Japan wurde die Nachfrage bereits alle vorherigen Rekorde überragend. Im Gesicht einer angekündigten Mangellage empfand Shuntaro Furukawa, Präsident von Nintendo, sich veranlasst, die Öffentlichkeit mit einer offiziellen Mitteilung auf der Twitter-Seite von Nintendo Japan zu adressieren. In dieser Mitteilung entschuldigt er sich und versucht, Spieler zu beruhigen, während er zugleich anerkennt, dass die Liefermenge dem Anfangsbedarf nicht gerecht werden kann. An ungewöhnlich hoher Nachfrage: Obwohl das Nintendo Switch 2 noch nicht veröffentlicht wurde, ist die Begeisterung für die Konsole so groß, dass Nintendo bereits mit der Überlastung ihres Vorbestellsystems konfrontiert ist. In Japan ist es notwendig, um die Konsole zu erhalten, eine Lotterie zu spielen. Momentan haben sich auf der My Nintendo Store über 2,2 Millionen Menschen angemeldet, um möglicherweise einen Ankauf beim Verkaufsstart am 5. Juni 2025 wahrzunehmen. Trotz erwarteter Planung und großräumiger Produktion durch das Unternehmen kann Nintendo nicht alle Nachfragen rechtzeitig decken. In seiner Mitteilung erklärt Shuntaro Furukawa, dass „die Nachfrage weit über unsere ursprünglichen Schätzungen hinausgeht und die Anzahl der verfügbaren Konsole für den ab dem 5. Juni via der My Nintendo Store lieferbare ist, nicht ausreicht, um diese Nachfrage zu decken.“
Erklärt er zudem, dass eine beträchtliche Anzahl von Personen während der ersten Lotterie nicht ausgewählt werden wird, mit den Ergebnissen am 24. April bekanntgegeben zu werden. Um weitere großflächige Registrierungen zu verhindern, soll ein automatisches zweites Lotterieturnier diejenigen aufnehmen, die im ersten Los nicht gewonnen haben. Trotzdem warnen das Unternehmen, dass sie alle Anfragen nicht befriedigen können. Nintendo arbeitet daran, seine Fertigungskapazität zu verbessern, um den erhöhten Produktionsbedarf und die phasige Rollout von Läden zu bewältigen. ab dem 24. April werden spezialisierte Videospiel-Einzelhändler und japanische Online-Verkaufsplattformen Vorbestellungen registrieren können, die über ein Losystem durchgeführt werden. Bemerkenswert ist, dass Switch 2 eine wirkliche Trendsetter-Industrie-Entwicklung darstellt: der Originale Nintendo Switch erzielte großen Erfolg und verkaufte sich in Japan auf insgesamt 35,5 Millionen Einheiten, darunter 300.000 Einheiten während des ersten Verkaufswochenendes im März 2017. Nun versucht Nintendo, den aktuellen Rekord der PlayStation 2 zu brechen, der innerhalb einer Woche 600.000 Mal verkauft wurde.
Logistischer Herausforderung für eine kritische Veröffentlichung: Der Nintendo Switch 2, als Nachfolger eines der beliebtesten Konsolen aller Zeiten, trägt erhebliche öffentliche Erwartungen. Diese herausfordernde logistische Startphase spiegelt sowohl die hohe öffentliche Vorstellungsbereitschaft als auch die Einschränkungen eines Verteilungssystems wider, das sich noch auf eine Teilausnutzung des Bestandes stützt. Die knappe Situation wird jedoch vorübergehend sein. Nintendo arbeitet daran, die Produktion zu beschleunigen, um so viele Spieler wie möglich in den Monaten nach der Veröffentlichung mit dem neuen Konsolen ankommen zu lassen. Im Vorfeld der Veröffentlichung des Nintendo Switch 2 am 5. Juni 2025 hat Japan ungewöhnliche Nachfrage erfahren, die die Vorbestellsysteme überlastet hat. Über zwei Millionen Menschen haben sich auf der My Nintendo Store für eine Möglichkeit angemeldet, das Konsolen zu kaufen, was die vorherigen Prognosen und den verfügbaren Bestand übersteigt. Der Präsident Shuntaro Furukawa hat diese Situation in einer offiziellen Botschaft angekündigt und entschuldigt sich, indem er erklärt, dass nicht alle Anfragen bedient werden können, weil die Produktion eingeschränkt ist. Ein zweiphasiges Lossystem wird eingeführt, um die Nachfrage zu kontrollieren: der erste Teil wird am 24. April Ergebnisse verkünden, gefolgt von einem automatischen zweiten Teil für jene, die nicht erfolgreich waren. Ab dem 24. April nehmen spezialisierte Einzelhändler und japanische Online-Verkaufsplattformen auch Vorbestellungen über das Losystem an. Während Nintendo seine Produktion beschleunigt und die Herstellungsvermögen erweitert, versucht es, den aktuellen Rekord des Original-Nintendo Switch von 35,5 Millionen Einheiten in Japan zu brechen, der zurzeit nur noch den Ein-Wochen-Verkauf des PlayStation 2 von mehr als 600.000 Einheiten übersteigt. Trotz dieser Bemühungen erklärt die Firma, dass nicht alle Vorbestellungen bedient werden können, weil die Nachfrage nach dem neuen Konsolen außergewöhnlich hoch ist.