Wenn Sie regelmäßig über Spiele-News informiert sind, dann ist es wahrscheinlich, dass Sie in den letzten Tagen darüber informiert gewesen sind, dass es zu und FROH mit der Nintendo Switch 2 Diskussionen gegeben hat. Journalisten, Inhaltsschöpfer und glückliche Menschen, die das kommende Nintendo-Konsole spielen dürfen, haben alle positive Eindrücke berichtet: es ist sofort ein Genuss. Titel wie Mario Kart World Tour und Donkey Kong Bananza sowie Mini-Spiele, um den Joy-Con 2 im Mausmodus zu testen, haben jeder gefällt, auch mich selbst. Es handelt sich jedoch nur um eine vorläufige Erfahrung, die auf wenigen Stunden beschränkt ist, und wir werden es bis zum 5. Juni warten müssen, um umfangreichere Bewertungen zu erhalten.
Kommunikationsgeräusch
In Bezug auf die Kommunikation befindet sich Nintendo in einer komplexen Situation durch die Kritik an der Preisgestaltung der Konsole und der Spiele sowie kleinen Fehlern durch amerikanische Führungspersonen wie Doug Bowser. Während einige Preise hoch erscheinen können, muss berücksichtigt werden, dass das Leben im Jahr 2025 von dem des Jahres 2017 unterschiedlich ist und Inflation die Kosten beeinflusst. Die Nintendo Switch, die Heim- und Portable-Spiel-Erfahrungen vereint, integriert neue Technologien wie DLSS, Ray tracing und 120Hz, was ihren insgesamt Preis steigert, obwohl sie zur Verkleinerung für Transportabilität miniaturisiert wurden. Jüngst haben ich mich mit NVIDIA unterhalten, die darauf hingewiesen haben, dass sich Leute an diese Fortschritte vergessen haben, dass sie einen Preis beinhalten.
In den letzten Tagen haben Expertinnen und Experten von Digital Foundry ihre Erkenntnisse veröffentlicht, wonach das Nintendo Switch 2 im Hinblick auf die visuelle und technische Darstellungskraft nahezu mit der PlayStation 4 gleichwertig ist, insbesondere für Spiele von Drittanbietern. Dies bedeutet, dass Nutzer eine vergleichbare Erfahrung wie bei einer PlayStation 4 haben können, wenn sie Titel wie Final Fantasy 7 Remake, Elden Ring und Hogwarts Legacy auf dem Switch 2 spielen! Diese Erkenntnisse basieren auf Informationen aus der Nintendo Direct-Präsentation sowie YouTube-Videos von Personen, die das Gerät bereits hatten. Im Wesentlichen kann man schätzen, dass der Switch 2 nahezu mit der PlayStation 4 auf kompatiblen Titeln vergleichbar ist. Allerdings bietet er entscheidende Vorteile in Speicherkapazität, anpassbaren grafischen Funktionen und möglicherweise einem schnelleren CPU. Beispielsweise entspricht die visuelle Präsentation des Final Fantasy VII Remake dem oder ähnelt es sehr stark der von der PlayStation 4. Insgesamt ist also der Switch 2 etwa gleichwertig zur PlayStation 4, wenn nicht gar leicht besser.
Nvidia zur Rettung
Im Zusammenhang mit dem Video von Digital Foundry hat auch Eurogamer das Thema behandelt, wobei es ähnliche Schlüsse zieht und zusätzliche Details zum Hardware-Spektrum des Neuen Nintendo Switch bereitstellt. Nach Angaben englischer Medienquellen ist der NVIDIA T239-Chip deutlich von dem Tegra X1 des Original-Switches unterschiedlich. Er verfügt über acht Arm Cortex-A78C-Kerne, eine GPU auf Basis der Ampere-Architektur mit Teilen der Ada Lovelace-Architektur und 1.536 CUDA-Kerne, was einen deutlich höheren Speicherbandbreitenwert als das Originalswitch-Modell bietet. Es gibt zahlreiche technische Details zu berücksichtigen, insbesondere für Spieler, die diese komplex finden könnten, wie beispielsweise den System-On-Chip CPU, der in mobilem Betrieblauf auf 1,100,8 MHz und in Steckdock-Modus auf 998,4 MHz läuft, sowie die GPU, die in mobilen Betriebsmodus auf 561 MHz und in Steckdock-Modus auf 1.007,25 MHz läuft.
Im Wesentlichen werde ich die detaillierten technischen Aspekte überspringen und mich auf die zentralen Themen der NVIDIA-Präsentation konzentrieren. Der Halbleiterhersteller hebt hervor, dass der Nintendo Switch 2 ein speziell für Nintendo angepasstes NVIDIA-Prozessor enthält, das unter anderem eine eigenständige NVIDIA-GPU mit RT und Tensor-Kernen beinhaltet. Diese Konfiguration soll beeindruckende Grafiken und AI-optimierte Verbesserungen liefern. Während Künstliche Intelligenz für viele Geräte auf dem Markt von Bedeutung ist, spielt sie bei einem Hybridkonsolen wie dem Switch 2 eine besondere Rolle aufgrund seiner spezifischen Fähigkeiten. Nach Angaben von NVIDIA unterstützt das neue Nintendo-Konsole bis zu 4K Auflösung im TV-Modus und bis zu 120 Bilder pro Sekunde bei 1080p im Handheld-Modus. Zudem enthält der Nintendo Switch 2 Unterstützung für einen breiten Dynamikbereich (HDR) und AI-Skalierung für schärfere Grafiken und eine glattere Spielergemeinschaft.
Im Verlauf der Nintendo-Präsentation wird hervorgehoben, dass der Nintendo Switch 2 dank Künstlicher Intelligenz (AI) und den neuen RT-Kernen echte Zeitlichteffekte realisieren kann, wie Licht, Reflexionen und Schatten. Der Hauptaspekt des Nintendo Switch 2 ist seine Kompatibilität mit DLSS für Deep Learning Super Sampling, was die Grafik durch höhere Auflösung für schärfere Details verbessern wird, ohne auf die Bildqualität zu compromitten. Tensor-Kerne unterstützen ferner Gesichtserkennung und Hintergrundverblurring mithilfe von AI bei Videoanrufen, Sozialkontakten und Streaming. Zum Abschluss bietet der variable Refreshrate über NVIDIA G-SYNC im Handheld-Modus flüssiges Spielen ohne Riss.
Urteil am 5. Juni 2025
Es gibt technische Unterschiede zwischen dem Spiel im handgehaltenen Modus und dem Spiel im Docker für den Nintendo Switch 2. Obwohl die Angaben auf ähnlichkeiten eines PS4 hindeuten, werden von NVIDIA unterstützte moderne Funktionen das Konsole von Nintendo unterm Strich auszeichnen, insbesondere im Hinblick auf den Erfolg des Original-Switches trotz veralteter Hardware bei der Veröffentlichung. Der Nintendo Switch 2 ist für den 5. Juni vorgesehen. Inzwischen freuen Sie sich gerne dazu zu sagen, was Sie denken.