Es ist offensichtlich, dass die Marvel-Cinematische-Universum nach dem Abschluss der Thanos-Ära finanziellen und reputationellen Schub benötigt. Das MCU hat seitdem Schwierigkeiten gehabt, das Zuschauerpublikum wieder ins Kino zurückzuführen. Bemerkenswerte Ausnahmen sind „Spider-Man: Keine Ehre mehr“ sowie die Zusammenarbeiten mit Deadpool und Wolverine, die jeweils mehr als eine Milliarde US-Dollar am Einspielergebnis erwirtschaftet haben. Andere Filme der Phase 4 und 5 hingegen sind nicht so erfolgreich gelandet; z. B. hat „Captain America: Neues Welt“ rund 400 Millionen Dollar weltweit eingespielt, was mit einem Produktionsbudget von fast 300 Millionen Dollar (inklusive Nachdrehs) unzureichend ist. Folglich müssen Strategien entwickelt werden, um das Interesse wieder anzufachen und möglicherweise Robert Downey Jr. als Dr. Doom zurückzuholen, ein Konzept, das sowohl innovativ wie auch dem Comic treu sein könnte. Dieser Wiederbelebungplan wird in zwei Phasen stattfinden: zunächst mit „Avengers: Doomsday“ und anschließend mit „Avengers: Geheime Kriege“. Neueste Gerüchte vermuten, dass Marvel Studios und ihr Präsident Kevin Feige zusätzliche Pläne haben.
Während eines nahezu fünfstündigen Livestreams stellte Marvel Studios die Besetzung von „Avengers: Doomsday“ vor, bestätigt damit den Rücktritt von Schauspielern aus der ehemaligen X-Men-Universum, die nun unter 20th Century Fox stehen, eine Firma, die nicht mehr existiert. Diese Ankündigung erregte großes Aufsehen bei den Fans, da mehr als zehn Millionen Menschen online das Ereignis verfolgten. Der Livestream zeigte ein scrollendes Bild von Sitzplätzen in Kinos, die jeweiligen Schauspieler der Filme langsam preisgeben. Etwa alle zwölf Minuten spielte anschließend die Filmmusik für den nächsten Schauspieler, bevor das Bild auf einen neuen Sitz und Name wechselte. Der Livestream endete mit einer umgestalteten Version des Avengers-Themas von Alan Silvestri, bei der Robert Downey Jr., der Doctor Doom spielt, „shh“ in die Kamera flüstert. Die Besetzung des auf Mai geplanten Marvel-Antiheldenfilms Thunderbolts war an der Veranstaltung präsent: Sebastian Stan (The Winter Soldier), Florence Pugh (Yelena Belova), Wyatt Russell (American Agent), David Harbour (Red Guardian), Hannah John-Kamen (Spectre) und Lewis Pullman (zum Zeitpunkt des Livestreams unter dem Namen Bob bekannt) waren in der Studio während des Livestreams zu sehen.
Die Besetzung des Marvel-Films „Avengers: Doomsday“ umfasst Schauspieler aus dem X-Men-Universum wie Patrick Stewart (Professor X), Ian McKellen (Magneto), James Marsden (Cyclops) und Rebecca Romijn (Mystique). Sie leiteten in den 2000er-Jahren die Ära der Superheldenfilme mit X-Men ein, während Kevin Feige, Leiter von Marvel Studios, seine Fähigkeiten als Assistent entwickelte. Sie werden von Alan Cumming (Nightcrawler) und Kelsey Grammer (Beast) gesellt, die im X2: X-Men United und in kurzen Auftritten im Film X-Men: The Last Stand für 20th Century Fox bzw. The Marvels zu sehen waren. Channing Tatum wird ebenfalls in Avengers: Doomsday mitwirken, nachdem er sein Debüt in Deadpool & Wolverine gegeben hatte.
Die Vier Fantastischen sind Bestandteil der Besetzung, darunter Pedro Pascal als Mr. Fantastic, Vanessa Kirby als die unsichtbare Frau, Ebon Moss-Bachrach als The Thing und Joseph Quinn als der Menschliche Fackel. Tenoch Huerta Mejía, der Namor in „Black Panther: Wakanda Forever“ spielte, war eine aufsehenerregende Zugabe zur Besetzung. Sein Wiederkehr bei Marvel hat Fragen ausgelöst, nachdem ihm im Juni 2023 sexuelle Belästigungsvorwürfe vorgebracht wurden, die er bestritt und als „falsch und ganz unbegründet“ bezeichnete. Er verließ während der medialen Behandlung ein Film von Netflix und tauchte später als Gast bei der Premiere von Marvels Echo auf, was darauf hindeutet, dass er und das Studio positiven Kontakt halten. Unter den ausgesetzten Darstellern befanden sich Tom Holland (Spider-Man) und Chris Evans (Captain America). Letzterer soll in mindestens einer der nächsten zwei Filmteile auftritt. Quellen geben an, dass Marvel bisher nur 26 Schauspieler angekündigt hat, ohne jedoch den kompletten Cast zu veröffentlichen. Der Tag und die Details für das nächste Offenbarungswort bleiben unklar.
Marvel kündigte „Avengers: Doomsday“ mit Pomp am Comic-Con in San Diego im Juli 2024 an, ohne dass Robert Downey Jr., der für Marvel profitabelste Star, seine Rückkehr zum Marvel Cinematic Universe (MCU) nach seinem Verzicht auf die Rolle des Iron Man in „Endgame“ bekanntgegeben hatte. Dieses Projekt brachte Downey und die Russo-Brüder zusammen, die auch zu den erfolgreichsten Regisseuren im MCU gehören, beide kehrten zurück nach ihrer Abreise nach „Endgame“. (Bitte beachten Sie, dass diese Antwort auf einen speziellen Abschnitt des ursprünglichen Textes bezogen ist. Die übrigen Teile der vorliegenden Informationen wurden lediglich für den Kontext gehalten und sind nicht zum Übersetzen bestimmt.) Kevin Feige, der Chef von Marvel, hat ursprünglich den Vorschlag gemacht, dass Robert Downey Jr. wieder seine Rolle als Doom einnehmen sollte. Nach einer fünfjährigen Pause in der Streaming-Welt überzeugte Downey selbst die Russo-Brüder zur Rückkehr. Die Entscheidung fiel nachdem Stephen McFeely, ihr gewohlicher Mitautor für das Skript, seine Erkenntnisse geteilt hatte. Die Russo-Brüder haben dem Hollywood Reporter offenbart, welche Herausforderungen sie beim Casten und im Erhalten einer charakterlichen Konsistenz zugeschlagen sind. Sie gaben zu, dass sie Baseballkarten aller Marvel-Schauspieler und Charaktere verwenden, um diese Methodik auch für Avengers: Infinity War und Endgame einzusetzen.
Sie sind nun mit Magneten ausgestattet, sodass sie auf einer Tafel angebracht werden können. Dies ist die Art und Weise, wie wir die Anzahl der Charaktere, die wir bearbeiten, verfolgen, erklärt Joe Russo. Anthony Russo fügt hinzu: „Wann es um das Wissen, wer in den Filmen auftreten wird, geht es um ein kreatives Prozess, der darauf abzielt, die Richtung, in die wir die Geschichte lenken möchten, zu erkunden. Was ist die überraschendste und aufregendste Region, die wir untersuchen können, und welche Charaktere helfen uns dabei?“
Die Veröffentlichung von Doomsday ist auf den 1. Mai 2026 terminiert, während das Sequel, Avengers: Geheime Kriege, für den 7. Mai 2027 geplant ist
Robert Downey Jr. / Doktor Doom Ian McKellen / Magneto James Marsden / Cyclops Patrick Stewart / Professor X Rebecca Romijn / Mystique Alan Cumming / Nachtrauzer Kelsey Grammer / Bestie Channing Tatum / Gambit Chris Hemsworth / Thor Pedro Pascal / Reed Richards Vanessa Kirby / Sue Storm Joseph Quinn / Johnny Storm Ebon Moss-Bachrach / Die Sache Paul Rudd / Ant-Man Simu Liu / Schang-Chi Tom Hiddleston / Loki Tenoch Huerta Mejia / Namor Hannah John-Kamen / Ghost David Harbour / Roter Wächter Anthony Mackie / Kapitän America Lewis Pullman / Sentry Florence Pugh / Yelena Danny Ramirez / Falcon Sebastian Stan / Bucky Winston Duke / M’Baku Wyatt Russell / US-Agent Letitia Wright / Schwarzer Panther.