Jedes Jahr findet im März das Pégases-Zeremoniell statt, um die besten französischen Videospiele des vergangenen Jahres zu ehren. Für diese sechste Ausgabe fand es erneut in der Cigale-Halle in Paris statt, bei der mehrere Studios für ihr Werk gewürdigt wurden. Es war eine Möglichkeit, die Reichtum und Vielfalt der französischen Schaffenskraft zu zeigen, mit über 30 Studios aus ganz Frankreich teilnehmend. Von pariserischen Produktionen wie Banishers: Ghosts of New Eden (Don’t Nod) oder Dark Hours (Piece of Cake Studio), bis hin zu Erfolgen aus Bordeaux wie Microsoft Flight Simulator 2024 (Asobo Studio) und Les Fourmis (Tower Five), über Montpellier (Prince of Persia: The Lost Crown – Ubisoft Montpellier), Lyon (Ravenswatch – Passtech Games), bis hin zu Lille (Dofus – Ankama), jeder Ort hat zur Darstellung der Schaffenskraft des französischen Videospielentwicklungsunternehmens beigetragen.
Wenn man einen herausragenden Preisträger hervorheben will, ist es „Prinz von Persien: Das Verlorene Krönchen“, das vier Statuetten gewinnen konnte. Dieser Erfolg trauert zusätzlich über die Entwicklungsmannschaft an, die von Ubisoft aufgrund schwacher Verkäufe des Titels aufgelöst wurde. Trotz künstlerischen Erfolges der roguelike-Version von Prinz von Persien war die öffentliche Zuwinkung nicht begeistert, und es gab nicht genügend Verkäufe, um eine Fortsetzung zu rechtfertigen. Bei der Pégases 2025-Zeremonie erhalten auch „Les Fourmis“ von Microids ihre Grüße, die intern neu organisiert sind und nach dem Abgang von Stéphane Longeard, der über zwei Jahrzehnte bei der Firma gewesen ist, einen neuen (bislang unbekannten) Geschäftsführer eingesetzt haben. Hier sind die Gewinner in jeder Kategorie für die Pégases 2025:
Die jährliche Pégages-Zeremonie in Paris feierte die besten französischen Spiele des vergangenen Jahres. Diese sechste Ausgabe umfasste mehr als 30 Studios aus verschiedenen Regionen Frankreichs. Bemerkenswerte Erwähnungen sind Don’t Nods Banishers: Ghosts of New Eden, Asobo Studios Microsoft Flight Simulator 2024 (Bordeaux) und Ubisoft Montpelliers Prinz von Persien: Das Verlorene Krönchen. Trotz künstlerischen Erfolges von Prinz von Persien erlitt dieser schlechte Absatz, was dazu führte, dass die Entwicklungsabteilung durch Ubisoft aufgelöst wurde. Gleichzeitig erhielt Microids‘ Les Fourmis Anerkennung bei der Veranstaltung im Zuge einer internen Neuorganisation und der Ernennung eines neuen (bislang unbekannten) Geschäftsführers. Pegasen-Preisverleihung 2025:
Die jährliche Pegasen-Zeremonie, die im März im Cigale-Saal in Paris stattfand, feierte Frankreichs besten Videospiele des vergangenen Jahres. Die sechste Ausgabe würdigte über 30 Studios aus verschiedenen Regionen Frankreichs, darunter Paris (Don’t Nod’s Banishers: Ghosts of New Eden), Bordeaux (Asobo Studio’s Microsoft Flight Simulator 2024 und Tower Fives Les Fourmis), Montpellier (Ubisoft Montpelliers Prinz von Persien: Das Verlorene Krönchen), Lyon (Passtech Games’ Ravenswatch) und Lille (Ankama’s Dofus). Prinz von Persien: Das Verlorene Krönchen gewann vier Preise, trotz schlechter Verkäufe, die dazu führten, dass die Entwicklerabteilung durch Ubisoft aufgelöst wurde. Microids’ Les Fourmis erhielt Anerkennung im Zuge einer internen Neuorganisation und der Ernennung eines neuen Geschäftsführers (bislang unbekannt). Pegasen-Preisverleihung 2025:Bestes Videospiel: Prinz von Persien: Das Verlorene Krönchen – Ubisoft MontpellierBestes unabhängiges Videospiel: Caravan SandWitch; Studio Plane Toast / Plug In Digital Pegasen-Preisverleihung 2025:
Die jährliche Pegasen-Zeremonie, die im März im Cigale-Saal in Paris stattfand, feierte Frankreichs besten Videospiele des vergangenen Jahres. Die sechste Ausgabe würdigte über 30 Studios aus verschiedenen Regionen Frankreichs, darunter Paris (Don’t Nod’s Banishers: Ghosts of New Eden), Bordeaux (Asobo Studio’s Microsoft Flight Simulator 2024 und Tower Fives Les Fourmis), Montpellier (Ubisoft Montpelliers Prinz von Persien: Das Verlorene Krönchen), Lyon (Passtech Games’ Ravenswatch) und Lille (Ankama’s Dofus). Prinz von Persien: Das Verlorene Krönchen gewann vier Preise, trotz schlechter Verkäufe, die dazu führten, dass die Entwicklerabteilung durch Ubisoft aufgelöst wurde. Microids’ Les Fourmis erhielt Anerkennung im Zuge einer internen Neuorganisation und der Ernennung eines neuen Geschäftsführers (bislang unbekannt). Pegasen-Preisverleihung 2025:Beste Mobilspiel: BEAST: Bio Exo Arena Suit Team; Oh BibiBestes Videospiel: Caravan Sandwitch; Studio Plane Toast / Plug In Digital ÜBERSETZEN SIE AUSSCHLIESSLICH DEN FOLGENDEN TEXT VOLLSTÄNDIG UND LÜCKENLOS AUS DEM ENGLISCHEN INS DEUTSCHE, EINSCHLIESSLICH DER ÜBERSCHRIFTEN: Bestes unabhängiges Videospiel: Caravan SandWitch; Studio Plane Toast / Plug In Digital Best Student Video Game: Myrmidon; Rubika Beyond Video Games: Tchia; Awaceb.
Der jährliche Pégases Preis, der im März im Cigale-Saal in Paris stattfand, würdigte Frankreichs bestes Videospiel des vergangenen Jahres. Die sechste Ausgabe feierte über 30 Studios aus verschiedenen Regionen Frankreichs und zeigte die Vielfalt der französischen Spieleentwicklung-Branche. Bemerkenswert waren unter anderem Don’t Nod’s Banishers: Ghosts of New Eden und Piece of Cake Studio’s Dark Hours von Paris; Asobo Studio’s Microsoft Flight Simulator 2024 aus Bordeaux sowie Tower Fives Les Fourmis. Ubisoft Montpellier’s Prinz von Persien: Das Verlorene Krönchen gewann vier Preise, obwohl die Entwicklerabteilung durch Ubisoft aufgelöst wurde, da die Verkäufe schlecht waren. Caravan SandWitch erlangte zwei Auszeichnungen für Bestes unabhängiges Videospiel und Bestes Videospiel. Oh Bibi’s BEAST: Bio Exo Arena Suit Team erhielt den Preis für die beste Mobilspiel-Kategorie, während Rubika’s Myrmidon für das beste Studenten-Videospiel ausgezeichnet wurde. Weiterhin wurde Awaceb’s Tchia im Bereich „Beyond Video Games“ gewürdigt. Les Fourmis von Microids erhielten eine Anerkennung als Siegler einer internen Neuorganisation und der Ernennung eines neuen Geschäftsführers (bislang unbekannt).
Jährlicher Pégases-Preis, ein jährliches Ereignis im März im Cigale-Saal in Paris, ehrt die besten französischen Videospiele des vergangenen Jahres. Bei seiner sechsten Ausgabe nahmen über 30 Studios aus den verschiedenen Regionen Frankreichs teil und zeigten die Vielfalt der französischen Spieleentwicklung-Branche. Erwähnenswert waren unter anderem Don’t Nod’s Banishers: Ghosts of New Eden und Piece of Cake Studio’s Dark Hours aus Paris; Asobo Studio’s Microsoft Flight Simulator 2024 aus Bordeaux sowie Tower Fives Les Fourmis. Ubisoft Montpellier’s Prinz von Persien: Das Verlorene Krönchen gewann vier Preise, obwohl die Entwicklerabteilung durch Ubisoft aufgelöst wurde, da die Verkäufe schlecht waren. Caravan SandWitch erlangte zwei Auszeichnungen für Bestes unabhängiges Videospiel und Bestes Videospiel. Oh Bibi’s BEAST: Bio Exo Arena Suit Team erhielt den Preis für die beste Mobilspiel-Kategorie, während Rubika’s Myrmidon für das beste Studenten-Videospiel ausgezeichnet wurde. Weiterhin wurde Awaceb’s Tchia im Bereich „Beyond Video Games“ gewürdigt. Les Fourmis von Microids erhielten eine Anerkennung als Siegler einer internen Neuorganisation und der Ernennung eines neuen Geschäftsführers (bislang unbekannt).
Im Rahmen dieser Auszeichnung wurde „Prinz von Persien: Das Verlorene Krönchen“ unter Beste Klangwelt ausgezeichnet. Im Bereich „Excellence Narrative“ erhielt „The Operator” von Bureau 81 den Preis. Unternehmen wie Microids sind zurzeit in einer internen Neuorganisation, nachdem ihr Geschäftsführer zurückgetreten ist.
Jahrlicher Pégases-Preis, ein jährliches Ereignis im März im Cigale-Saal in Paris, ehrt die besten französischen Videospiele des vergangenen Jahres. Bei seiner sechsten Ausgabe nahmen über 30 Studios aus den verschiedenen Regionen Frankreichs teil und zeigten die Vielfalt der französischen Spieleentwicklung-Branche. Erwähnenswert waren unter anderem Don’t Nod’s Banishers: Ghosts of New Eden und Piece of Cake Studio’s Dark Hours aus Paris; Asobo Studio’s Microsoft Flight Simulator 2024 aus Bordeaux sowie Tower Fives Les Fourmis. Ubisoft Montpellier’s Prinz von Persien: Das Verlorene Krönchen gewann vier Preise, obwohl die Entwicklerabteilung durch Ubisoft aufgelöst wurde, da die Verkäufe schlecht waren. Caravan SandWitch erlangte zwei Auszeichnungen für Bestes unabhängiges Videospiel und Bestes Videospiel. Oh Bibi’s BEAST: Bio Exo Arena Suit Team erhielt den Preis für die beste Mobilspiel-Kategorie, während Rubika’s Myrmidon für das beste Studenten-Videospiel ausgezeichnet wurde. Weiterhin wurde Awaceb’s Tchia im Bereich „Beyond Video Games“ gewürdigt. Les Fourmis von Microids erhielten eine Anerkennung als Siegler einer internen Neuorganisation und der Ernennung eines neuen Geschäftsführers (bislang unbekannt).
Im Rahmen dieser Auszeichnung wurde „Prinz von Persien: Das Verlorene Krönchen“ unter Beste Klangwelt ausgezeichnet. Im Bereich „Excellence Narrative“ erhielt „The Operator” von Bureau 81 den Preis. Unternehmen wie Microids sind zurzeit in einer internen Neuorganisation, nachdem ihr Geschäftsführer zurückgetreten ist. Hier sind die Gewinner für jede Kategorie des Pégases-Preises 2025:
- Bestes unabhängiges Videospiel und Bestes Videospiel: Caravan SandWitch; Studio Plane Toast / Plug In Digital
- Beste Mobilspiel-Kategorie: BEAST: Bio Exo Arena Suit Team; Oh Bibi
- Bestes Studenten-Videospiel: Myrmidon; Rubika
- „Beyond Video Games“: Tchia; Awaceb
- Visuelle Excellenz: The Ants; Tower Five / Microids
- Beste Klangwelt: Prince of Persien: Das Verlorene Krönchen; Ubisoft Montpellier
- Narrative Excellence: The Operator; Bureau 81
- Video Game Design: Prince of Persien: Das Verlorene Krönchen; Ubisoft Montpellier
- Beste technische Innovation: Microsoft Flight Simulator 2024; Asobo Studio
- Beste Zugänglichkeit: Prince of Persien: Das Verlorene Krönchen; Ubisoft Montpellier
Jährlicher Pégases-Preis, ein jährliches Ereignis im März im Cigale-Saal in Paris, ehrt die besten französischen Videospiele des vergangenen Jahres. Bei seiner sechsten Ausgabe nahmen über 30 Studios aus den verschiedenen Regionen Frankreichs teil und zeigten die Vielfalt der französischen Spieleentwicklung-Branche. Erwähnenswert waren unter anderem Don’t Nod’s Banishers: Ghosts of New Eden und Piece of Cake Studio’s Dark Hours aus Paris; Asobo Studio’s Microsoft Flight Simulator 2024 aus Bordeaux sowie Tower Fives Les Fourmis. Ubisoft Montpellier’s Prinz von Persien: Das Verlorene Krönchen gewann vier Preise, obwohl die Entwicklerabteilung durch Ubisoft aufgelöst wurde, da die Verkäufe schlecht waren. Caravan SandWitch erlangte zwei Auszeichnungen für Bestes unabhängiges Videospiel und Bestes Videospiel. Oh Bibi’s BEAST: Bio Exo Arena Suit Team erhielt den Preis für die beste Mobilspiel-Kategorie, während Rubika’s Myrmidon für das beste Studenten-Videospiel ausgezeichnet wurde. Weiterhin wurde Awaceb’s Tchia im Bereich „Beyond Video Games“ gewürdigt. Les Fourmis von Microids erhielten eine Anerkennung als Siegler einer internen Neuorganisation und der Ernennung eines neuen Geschäftsführers (bislang unbekannt).
Im Rahmen dieser Auszeichnung wurde „Prinz von Persien: Das Verlorene Krönchen“ unter Beste Klangwelt ausgezeichnet. Im Bereich „Excellence Narrative“ erhielt „The Operator” von Bureau 81 den Preis. Unternehmen wie Microids sind zurzeit in einer internen Neuorganisation, nachdem ihr Geschäftsführer zurückgetreten ist. Hier sind die Gewinner für jede Kategorie des Pégases-Preises 2025:
- Bestes unabhängiges Videospiel und Bestes Videospiel: Caravan SandWitch; Studio Plane Toast / Plug In Digital
- Beste Mobilspiel-Kategorie: BEAST: Bio Exo Arena Suit Team; Oh Bibi
- Bestes Studenten-Videospiel: Myrmidon; Rubika
- „Beyond Video Games“: Tchia; Awaceb
- Visuelle Excellenz: The Ants; Tower Five / Microids
- Beste Klangwelt: Prince of Persien: Das Verlorene Krönchen; Ubisoft Montpellier
- Narrative Excellence: The Operator; Bureau 81
- Video Game Design: Prince of Persien: Das Verlorene Krönchen; Ubisoft Montpellier
- Beste technische Innovation: Microsoft Flight Simulator 2024; Asobo Studio
- Beste Zugänglichkeit: Prince of Persien: Das Verlorene Krönchen; Ubisoft Montpellier
ÜBERSETZEN SIE AUSSCHLIESSLICH DEN FOLGENDEN TEXT VOLLSTÄNDIG UNSER DEUTSCH:
Bester Ausländischer Video-Spiel: Warhammer 40,000: Space Marine 2; Saber Interactive / Focus Entertainment
Bestes unabhängiges Ausländisches Video-Spiel: Neva; Nomada Studio / Devolver
Bestes Mobil-Video-Spiel ausländischen Ursprungs: Loop Hero; Four Quarters / Devolver / Playdigious
EHRENBERUF DES JÄHRlichen PÉGASES: Romain de Waubert—Der jährliche Pégases-Preis, ein Ereignis im März im Cigale-Saal in Paris, ehrt die besten französischen Videospiele des vergangenen Jahres. Bei seiner sechsten Ausgabe nahmen über 30 Studios aus den verschiedenen Regionen Frankreichs teil und zeigten die Vielfalt der französischen Spieleentwicklung-Branche. Erwähnenswert waren unter anderem Don’t Nod’s Banishers: Ghosts of New Eden und Piece of Cake Studio’s Dark Hours aus Paris; Asobo Studio’s Microsoft Flight Simulator 2024 aus Bordeaux sowie Tower Fives Les Fourmis. Ubisoft Montpellier’s Prinz von Persien: Das Verlorene Krönchen gewann vier Preise, obwohl die Entwicklerabteilung durch Ubisoft aufgelöst wurde, da die Verkäufe schlecht waren. Caravan SandWitch erlangte zwei Auszeichnungen für Bestes unabhängiges Videospiel und Bestes Videospiel. Oh Bibi’s BEAST: Bio Exo Arena Suit Team erhielt den Preis für die beste Mobilspiel-Kategorie, während Rubika’s Myrmidon für das beste Studenten-Videospiel ausgezeichnet wurde. Weiterhin wurde Awaceb’s Tchia im Bereich „Beyond Video Games“ gewürdigt. Les Fourmis von Microids erhielten eine Anerkennung als Siegler einer internen Neuorganisation und der Ernennung eines neuen Geschäftsführers (bislang unbekannt).
Im Rahmen dieser Auszeichnung wurde „Prinz von Persien: Das Verlorene Krönchen“ unter Beste Klangwelt ausgezeichnet. Im Bereich „Excellence Narrative“ erhielt „The Operator” von Bureau 81 den Preis. Unternehmen wie Microids sind zurzeit in einer internen Neuorganisation, nachdem ihr Geschäftsführer zurückgetreten ist. Hier sind die Gewinner für jede Kategorie des Pégases-Preises 2025:
- Bestes unabhängiges Videospiel und Bestes Videospiel: Caravan SandWitch; Studio Plane Toast / Plug In Digital
- Beste Mobilspiel-Kategorie: BEAST: Bio Exo Arena Suit Team; Oh Bibi
- Bestes Studenten-Videospiel: Myrmidon; Rubika
- „Beyond Video Games“: Tchia; Awaceb
- Visuelle Excellenz: The Ants; Tower Five / Microids
- Beste Klangwelt: Prince of Persien: Das Verlorene Krönchen; Ubisoft Montpellier
- Narrative Excellence: The Operator; Bureau 81
- Video Game Design: Prince of Persien: Das Verlorene Krönchen; Ubisoft Montpellier
- Beste technische Innovation: Microsoft Flight Simulator 2024; Asobo Studio
- Beste Zugänglichkeit: Prince of Persien: Das Verlorene Krönchen; Ubisoft Montpellier
- Bester Ausländischer Video-Spiel: Warhammer 40,000: Space Marine 2; Saber Interactive / Focus Entertainment
- Bestes unabhängiges Ausländisches Video-Spiel: Neva; Nomada Studio / Devolver
- Bestes Mobil-Video-Spiel ausländischen Ursprungs: Loop Hero; Four Quarters / Devolver / Playdigious