Wir befinden uns nur einen Monat von der Veröffentlichung des Videospiels Atomfall entfernt, das vom Rebellion Studios (Schöpfer von Sniper Elite) herausgebracht wird und deren erstes Open-World-Spiel darstellt. Um dies zu erreichen, haben wir uns von dem Zweiten Weltkrieg-Hintergrund gelöst und bieten stattdessen eine fiktive Universum an, das sich an wahren Ereignissen orientiert und sich auf was nach der 1962 Atomkatastrophe bei Windscale in Nordengland geschah konzentriert. Es ist innerhalb dieser Sperrzone, dass die Spieler erkunden und entdecken werden, dass die englische Landschaft noch atemberaubend schön ist, jedoch von seltsamen Wesen und unsittigen Personen überrannt wird. Die Spielumgebung umfasst idyllische Dörfer, Banditenlager, dunkle Höhlen, verfallene Tunnel und leerstehende Gebäude zusammen mit britischen Atomforschungsanlagen, wodurch Atomfall ein Spiel aus Action, Überleben und Erkundungspiel darstellt. Entwickler haben auch eine innovatives Verfolgungssystem innerhalb des Spiels eingeführt, das einen frischen Ansatz an Aufgaben bietet. Essentiell sind alle in-game Traces ganz optional, jedoch miteinander verknüpft mit der übergeordneten Rätselhaftigkeit, die die Handlung treibt.
In Atomfall gibt es knappe Ressourcen und Geld hat keinen Wert, was dazu führt, dass alle Handel mit Auschließlichen stattfindet. Ein günstiges Zusagen mit Händlern kann für den Überlebensgewinn von Bedeutung sein. Spieler müssen möglicherweise Essen und Bandagen oder anderen Spielern Waffen benötigen, was die Dynamik dieser Tauschhandlungen verändert. Das Spiel enthält auch einen Metalldetektors, der für den Aufspüren von verschiedenen Ressourcen wie Stahlschrott, medizinische Ausrüstung oder Munition essentiell ist. Atomfall wird am 25. März 2025 veröffentlicht und wird auf PC, PS5, Xbox Series, PS4 und Xbox One erhältlich sein.