Die Warte ist endlich vorbei für Avowed, das jetzt auf PC und Xbox erhältlich ist, genau fünf Jahre nach seiner ersten Ankündigung. Ein neues Produkt der prolifichen Obsidian Entertainment-Studio, das in fast einem Jahrzehnt fast ein neues Spiel pro 2–3 Jahren veröffentlicht hat, bedeutet Avowed besondere Bedeutung für bestimmte Spieler, insbesondere für diejenigen in der RPG-Gemeinschaft, die etwas Angesagtes nach Skyrim erwarteten. Der Titel wird häufig mit Bethesdas Meisterwerk seiner Zeit verglichen, allerdings wäre es vielleicht nicht ratsam, so hohe Erwartungen zu setzen. Meine Vorabspielung bei Paris Games Week 2024 im September erlaubte mir, die Stärken und Schwächen des Spiels zu erkennen, und nachdem ich es abgeschlossen hatte, sind meine Besorgnisse leider eingetreten: obwohl Avowed eine klassische Erfahrung bietet, die bequem und nostalgisch ist, spielt es wie ein Spiel von 15 Jahren zurück. Das stellt einen erheblichen Herausforderung für moderne Spieler dar. (Hier keine Überschrift)
Das erste Mal spielte ich das Spiel während der Paris Games Week 2024 im September und konnte sowohl seine Stärken als auch seine Schwächen feststellen. Nachdem ich es abgeschlossen hatte, sind meine Besorgnisse leider eingetreten: obwohl Avowed eine klassische Erfahrung bietet, die bequem und nostalgisch ist, spielt es wie ein Spiel von 15 Jahren zurück. Dies stellt einen erheblichen Herausforderung für moderne Spieler dar. (Hier keine Überschrift) Während meiner Vorabspielung konzentrierte ich mich auf die Möglichkeiten, die Avowed bietet und hatte die Erwartung, dass es eine neue Spiellandschaft mit vielen verschiedenen Aufgaben und Kämpfen enthält. Während das Spiel einige interessante Elemente hat, zeigte es auch einige Schwächen in der Story und den Dialogen, welche es schwierig machen, sich für die Figuren zu interessieren oder mit ihnen identifizieren zu können. (Hier keine Überschrift)
Eines der Hauptmerkmale von Avowed ist das Spielsystem, welches einige Ähnlichkeiten mit den Spielen der Elder Scrolls-Reihe hat, aber mit einemigen Unterschieden. Während ich mich anfangs freut, dass sich das Spiel an diese Spiele erinnert, habe ich später bemerkt, dass es etwas zu ähnlich ist und nicht genug neues zu bieten. Die Möglichkeiten zum Charakterentwicklung sind interessant, aber der Einfluss auf die Story ist geringer als in anderen Spielen von Obsidian Entertainment. (Hier keine Überschrift) Während ich das Spiel spielte, habe ich einige technische Probleme bemerkt, die mich etwas abschreckten. Es gab einige Leistungsprobleme auf meiner PC-Version des Spiels, welche es schwierig machen, sich in die Welt von Avowed hineinzutauchen und von den Fehlern abzulenken. (Hier keine Überschrift) Insgesamt ist Avowed ein interessantes Spiel, aber es stellt für moderne Spieler eine Herausforderung dar, das Spiel zu verstehen und sich mit den Figuren zu identifizieren. Ich hoffe, dass Obsidian Entertainment weitere Verbesserungen an dem Spiel vornehmen kann, um es besser auf die modernen Ansprüche der Spieler abzustimmen.
Farbenreich ist die Welt
Bei der Diskussion über Rollenspiele (RPGs) stehen meist die Storylines im Vordergrund von Spielererwartungen. Obsidian Entertainment, bekannt für seine qualitätsvollen Texte, hatte mit Avowed hohe Erwartungen geschaffen, die nicht auf einfache Storyline festgelegt werden sollten. Glücklicherweise erfüllt das Spiel diese Erwartungen durch umfangreiches Dialogmaterial und zahlreiche Wahlmöglichkeiten, wobei sich einige erst freischalten, je nach Kapazitätspunkten. Während die Geschichte weiterfortkommt, wird sie immer komplizierter und stellt größere moralische Dilemmas vor, die die Entscheidungen der Begleiter beeinflussen. Während Diplomatie als Option neben dem Tempting des Kampfes möglich bleibt, verflacht sich die Narrative im weiteren Verlauf, fehlt Nuanzierungen und subtile Ausarbeitungen zugunsten von Einfachheit und binären Entscheidungen. Dies ist aufschlussreich, da der gute Anfang dennoch eine Erklärung für sich nimmt. Wenn Avowed sich als modernes oder evolvierendes RPG hätte positionieren können, wäre das wohl akzeptabler gewesen, aber die Ausführung fehlt an Pizzaz. Die Charaktere sind leblos und haben keine Facial Expressions, der immer wiederkehrende Dialog ist nicht durch künstlerische Inszenierungen oder Regieanweisungen komplementiert, um die Immersion zu verbessern.
2011
Bei der Diskussion über Rollenspiele (RPGs) wird erwartet, dass die Welt und ihre Interaktionen eine gewisse Konsistenz aufweisen, doch Avowed lässt sich in dieser Hinsicht enttäuschen. Die nicht-spielenden Charaktere (NPCs) sind bemerkenswert leblos, fehlen animierten Schleifen, die das natürliche Wesen ihrer Präsenz suggerieren würden; sie reagieren auf nichts und dienen in der Regel nur als dekorative Elemente. Dies stellt einen scharfen Kontrast dar zu dem, was wir bei Kingdom Come: Deliverance 2 erlebten, worauf man sich über die inneren Entwicklungen von Obsidian fragen muss. Die Welt von Avowed scheint um etwa 15-20 Jahre zurückzugehen, was enttäuschend ist, den Respekt die Entwickler den Spielern und dem Produkt zu verdienen, sie sollten in dieser Hinsicht zukommen. Ob es eine knappe Ressourcen, Zeit oder Enthusiasmus ist, der die Atmosphäre behindert, wird deutlich, dass wir weit von dem, was das Studio in Vergangenheit angeboten hat, sind. Wie ich bereits in meiner Vorführung erwähnte, hat Obsidian seit 2015 Spiele veröffentlicht, ein neues jedes 2-3 Jahre, was eine beeindruckende Geschwindigkeit darstellt, aber deutet auf einen fast industriellen Rhythmus statt sorgfältige Handarbeit. Titel: Avowed.
Avowed wählt für seine Spielwelt mehrere größere interaktive Zonen anstelle eines offenen Universums. Dieser Ansatz scheint kein Problem zu sein; stattdessen scheint das Studio seine Absichten und möglicherweise technische Ambitionen entsprechend umzugestalten. Diese Entscheidung erscheint eine kluge Wahl auf ihrer Seite, denn das Spiel ist im Wesentlichen technisch gut ausgestattet. Mit einem genaueren Blick jedoch zeigt sich, dass die Modellierung nicht auf der Spitze der aktuellen Standards steht. Trotzdem sind Entwurf und insbesondere die Level-Entwicklung hervorragend gemacht, sie tragen wesentlich zum immersiven Charakter des Spiels bei. Avowed bietet erhabene Landschaften, die durch die Vielfalt der Biome in den Lebenden Ländern bereichert werden und eine reiche visuelle Erfahrung fördern, welche Exploration in jeder Richtung anreizt. Im Falle eines beliebigen Detailes hat Obsidian sich offensichtlich mit seiner Level-Entwicklung amüsiert, auch im entferntesten Winkel zu verstecken einblicke, die an Nintendo erinnern können, wie in „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“.
Im Spiel treten jedoch Lichtprobleme auf; es ist unheimlich hell, was zum Verdruss werden kann, was möglicherweise eine bewusste Entscheidung von Obsidian ist. Es ist deutlich, dass Avowed einem breiten Publikum angelegt oder mindestens neuen Spielern anzusprechen sucht. Diese Absicht zeigt sich in der künstlerischen Ausrichtung und den Werbematerialien, die farbenprächtige Farbtöne wie nahezu floristische Farbtöne zeigen. Während dieser Ansatz potenziell Fans für bunte Ästhetiken anlocken könnte, hat er dennoch den Gegeneffekt auf andere. Der Internet-Meme hat das Spiel „Skyrim Rainbow“ genannt, was seinen visuellen Stil angeht eine passende Bezeichnung ist. Dies ist ein riskanter Schritt, und es ist beeindruckend, sich an einer solchen künstlerischen Entscheidung zu halten, aber es stellt die Frage auf, ob das Allgemeinpublikum von einem alten-Schul RPG mit einem so markanten Glanz wie Fortnite angezogen wird. Dies könnte möglicherweise als Marketingfehler gesehen werden, was eine ernsthafte Überlegung ist…
Avowed, von Obsidian Entertainment entwickelt und nach fünf Jahren der Erwartung auf PC und Xbox veröffentlicht, will den Lücke durch Bethesdas Skyrim bei Rollenspiel-Fans schließen. Bekannt für ihren produktiven Ausfluss, liefert Obsidian in fast einem Jahrzehnt bereits neue Spiele im Abstand von 2-3 Jahren ab. Allerdings lässt sich Avowed in der narrativen Entwicklung insgesamt nicht ganz erfüllen und wird in seinem zweiten Teil einfach und ohne Nuancen werden. Das Spielwelt des Avowed besteht aus verknüpften Zonen anstatt einer offenen Welt, wodurch eine beeindruckende Level-Entwurfsarbeit mit vielfältigen Biomen gezeigt wird, die Exploration und das Suchen von verborgenen Schätzen anregen. Trotzdem sind Nicht-Spieler-Charaktere (NPCs) unglaublich unanimiert und bieten nur wenig oder gar keine Animation oder Interaktion, was mit den neuesten Fortschritten bei der Entwicklung von Rollenspielen scharf kontrastiert. Visuell präsentiert sich Avowed mit einer lebhaften Künstlerischen Ausrichtung und vielen hellen Farben, die es zu dem Spitznamen „Skyrim Rainbow“ verholfen haben. Dieser wagnisvolle Gestaltungsentscheidung versucht einen breiteren Publikum anzusprechen, aber einige Kritiker fragen sich, ob es effektiv ist, modernen Spielern gefallen zu kommen.
Zusammenfassend bietet Avowed ein alten-Schul RPG-Erlebnis mit hervorragenden Aspekten wie interessante narrativer Wähloptionen und gut entwickelten Leveln, leidet jedoch an einfachen Geschichten und veralteten Interaktionen mit NPCs. Seine lebhaften visuellen Elemente könnten für manchen Anziehungskraft sein, aber sie riskieren, andere abzuschrecken durch ihre ungewöhnliche gestalterische Herangehensweise. Das lässt sich fragen, ob diese kühne Marketingstrategie das gewünschte Zielpublikum für einen alten-Schul RPG irreführend eingesetzt hat. Titel: Avowed – Gestalterische Entscheidungen und größere Freiheiten in der Spielmechanik Obsidian Entertainment hat mit Avowed einen Rolenspiel-Titel auf PC und Xbox veröffentlicht, der sich auf eine breitere Zielgruppe konzentriert. Diese Neuerung zeigt sich sowohl in der Spielweise als auch in den lebhaften visuellen Elementen und vielen hellen Farben des Spiels, das auch den Spitznamen „Skyrim Rainbow“ verdient hat.
In Avowed wird eine interessante Mischung aus strategischen Entscheidungen für den Spieler angeboten, die mit mehr Spielfreiheit einhergeht und ohne zu verärgern. So kann ein Spieler beispielsweise als Barbaren beginnen und sich später in einen Zauberer verwandeln möchten. Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, jede Art von Waffe in jeder Hand zu führen, was zu verschiedenen Kombinationen führt, die sowohl quirksam als auch spannend sind, und das sich mit dem Druck der Y-Taste ermöglicht, die Ausrüstung zu ändern. Normerweise ist solche Flexibilität auf Zweihandwaffen beschränkt. Während diese Neuerungen die Spielmechanik umfangreich erweitert und spannender macht, sind es gerade die neuen Gestaltungsentscheidungen, die einige Kritiker kritisieren. Der Umstand, dass sich der Spieler nicht mehr an einen bestimmten Weg binden muss, um eine Entscheidung zu treffen, verstärkt die Anziehungskraft des Spiels für viele, aber es gibt auchjenige, die den Stil als ungewöhnlich und ungewohnt bezeichnen. Zusammenfassend zeigt sich in Avowed eine interessante Mischung aus strategischen Entscheidungen für den Spieler mit mehr Spielfreiheit, unterstützt durch lebhaft gestaltete visuelle Elemente, die jedoch auch manchen abschrecken können durch ihre ungewöhnliche Gestalterische Herangehensweise.
Während der Umstand, dass sich der Spieler nicht mehr an einen bestimmten Weg binden muss, um eine Entscheidung zu treffen, für viele ein Vorteil ist, erzwingt es auch einen gewissen Grad an Verwirrung und kann für manchen ein Abflackern von spannender Spielmechanik bedeuten.
In diesem Spiel können Sie Projektile wie Granaten oder Feuerkugeln hinzufügen und nutzen Sie Ihre Fertigkeiten sowie die Ihrer Begleiter über einem Ausrüstungsrad, mit Kurzschlüsseln verfügbar für Hilfe in bestimmten Situationen. Wenn Ihre Kameraden Ihnen helfen, erinnere Sie daran, sie wiederzubeleben, wenn sie während des Kampfes fallen. Das Management des Aktivierungs-Meters ist wie bei vielen RPGs wichtig, um aufmerksam zu bleiben und hohe Qualitätsangriffe in Kombinationen zusammenzufügen, denn Gegner können häufig übermächtig sein und sehr widerstandsfähig. Die Flucht ist niemals eine Schande, und Sie können die Navigationsschwierigkeiten der Feinde ausnutzen, um idealen Rückschlagschancen zu schaffen. Auf Papier funktioniert das System gut, insbesondere wenn Sie im Spiel vorankommen, neue Waffen und Fähigkeiten freizuschalten, die cool und befriedigend kombiniert werden können. Es gibt auch ein Sprung-Ausweichsystem, mit dem man Seitenabschwenkungen ausführen kann, um Gegner zu umgehen. Allerdings betont dies das Defizit des Kampfsystems von Avowed, das sich mit unzureichend entwickeltem künstlicher Intelligenz auskoppelt, die sich dem Spieler schlecht anpasst. Es scheint, als würden Entwickler die Spieler bevorzugt haben, denn Gegner reagieren weniger als optimal und zeigen hoch predictable Muster. Zurückweichen, auf die Ende der Fehler-Animationen zu warten, umher zu laufen und zu schlagen ist gegenüber jedem, auch gegenüber Chefgegnern, de facto das ultimative Lösungsverfahren.
Avowed ist für die breite Öffentlichkeit konzipiert, doch es ist unklar, ob diese Zielgruppe tatsächlich an einem Spiel mit einer so spezifischen Idee interessiert sein werden. Es bestehen dauerhafte Widersprüche zwischen vorgesehenen Zielen und tatsächlichen Ergebnissen, als ob zwei verschiedene Teams unterschiedliche Aspekte ohne Koordination entwickelten. Das Spiel versucht, flexiblere und zugänglichere Kampfsysteme zu liefern, doch alte Animationssequenzen bestehen weiterhin, steif wie Skelettbewegungen. Ich habe dennoch noch nicht auf die frustrierende Unwirksamkeit hingewiesen, die es manchmal gibt und die zu verfehlten Angriffen führt, die sowohl den Spielern als auch Gegnern schadet und das Spielgenuss vermindert. Trotz eines an Skyrim erinnernden Gefühls sind wir nicht mehr im Jahr 2011; der Mangel an Kampffinesse ist dabei besonders auffällig im Jahr 2025.
Hört nicht auf die gleiche Seite schauen
Und um die Sache noch schlimmer zu machen, leidet Avowed auch an einer überschneiderischen Ausrichtung auf Beute. Es gibt so viele Schränke und Gegenstände zu sammeln, dass die Spieler schließlich daran überdrüssig werden können. Der Spaß am Entdecken von Schränken nimmt ab, weil es einfach zu viele davon gibt. Dies suggeriert, dass die Entwickler sich umzubringen befürchten, eine breite Zielgruppe abzuschrecken, die vom Spiel aufgrund seiner hellen, glitzernden Farben und der Ähnlichkeit zu Fortnite angezogen wurde. In Kurze gibt es tatsächlich ein wirkliches Problem mit der Kohärenz von Avowed’s Ansätzen, wie eine Hydra mit zwei Köpfen, die in verschiedene Richtungen gehen ohne klare Leitung. Das Problem liegt darin, nicht zu wissen, wer die Zielgruppe für Avowed ist. Dies steht im scharfen Gegensatz zu Kingdom Come 2, das ein klares und genau definiertes Angebot hat, sich an eine bestimmte Zielgruppe richtet und daran hält. Als üblich versucht man es immer wieder, alle zu zufriedenzustellen, was jedoch niemand recht macht…