Es ist der 5. Februar 2025, dem Tag, an dem Mai Shiranui als DLC-Charakter im Street Fighter 6 verfügbar wird. Capcom informierte bereits vorher über den Ankunftstermin der SNK-Kunoichi, die immer noch so charmant, agil und springfertig wie zuvor ist. Die Teams von Capcom haben sich auf die Treue hinsichtlich ihres Aussehens und ihrer Bewegungsreihen sehr gut eingesetzt. Sie haben damit Interesse an ihren legendären Attacken wiederbelebt. Zusätzlich werden die Animations hochgelobt für ihre hohe Qualität und detaillierte Natur, was diese Version von Mai immer natürlicher wirkt. Spieler können Mai in Versus-Modus nutzen, sie ist auch im World Tour-Modus verfügbar. Capcom informiert uns, dass weitere Updates mit dem Charakterrelease verknüpft sind. Street Fighter 6: Der erfolgreiche Teilnehmer und derzeitige Kampfdirektor des FGC, Woshige, wurde als besonderer V-Rival-Herausforderer im Battle Hub hinzugefügt! Sie können ihn neben Luke, Cammy und Akuma herausfordern, um ein spezielles Emote und eine Herausforderer-Bildillustration zu erhalten!
Neue Rangstufen und Belohnungen im Meisterliga-Modus:
Neue Rangstufen: Hochmeister, Großmeister und Ultimate Master
Belohnungen aus der Meisterphase: Spieler können durch an ranked Matches mit den Charaktern teilzunehmen, die das Meister-Niveau erreicht haben, Belohnungen gewinnen. Am Anfang jeder neuen Phase wird der Meisterwert vom Spieler aufgrund seines Meisterwerts aus der vorherigen Phase bestimmt. Dadurch können Spieler besser mit Gegnern von ähnlicher Fähigkeitsstufe am Beginn der Phase antreten.
Qualität-verbesserungen:
Neue Wiederholungsfunktionen wurden eingeführt, darunter die Möglichkeit, Wiederholungen vom Ergebnis der letzten Partie auf dem Ergebnisscreen sowohl im Ranked- als auch im Freundschaftsspiel anzusehen. Zusätzlich können Spieler das Spiel jetzt während der Rundenanrufe oder nach einem K.-o.-Schlag pausieren und den Menü zugreifen. Diese Verbesserungen sollen ein tiefgreifenderes und praktischeres Erlebnis für alle Nutzer bieten. Neue Verbesserungen bei der New World Tour umfassen die sofortige Bestätigung von Informationen zu allen Meistern im Master-Abschnitt des Statusmenüs sowie Tipps zur Suche und Annahme durch Meister, unabhängig davon, ob Sie sie bereits getroffen haben oder nicht. Neue Einstellungen für den Turniermodus lokaler Version wurden implementiert, darunter die Möglichkeit, das Ein- und Ausblendenbild ohne Unterbrechungen zu konfigurieren, automatische Zufallswahl der Spielstufe, die Sperrung des Menüs während ausgedehnter Wartezeiten und zahlreiche weitere Verbesserungen. Ein Matchrestaurierungs-Add-on wurde in den persönlichen Räumen implementiert, sodass die Spieler interrupierte Kämpfe wieder aufnehmen können, indem sie die Runde an der Stelle des Abbruchs neu starten.
Kämpfe im Mai: Im Februar wird der „Willkommen in Mai“-Kämpfepass verfügbar sein, der Spielern ermöglicht, Avatarequipment zu erhalten, das sich an Mais berühmte Kleidung orientiert, für die Weltturnier und Battle Hub. Mit dem Einbeziehen von Mai kommt ein neues Effektbildschirm-Herausforderungsscreen sowie der Musiktrack „Feuerdrachengott“ (Nippon Stage II) hinzu. Jetzt ist Vega / M. Bison, Terry Bogard und Mai Shiranui offenbart worden, sodass nur noch Elena zum Spielerstamm von Street Fighter 6 als letzte Bonuskämpferin des Jahres hinzutritt!
In einem anderen Bereich sollten Fans, die sich für ernsthaftere und reifere Computerspiele interessieren, sicherlich auf „TMNT The Last Ronin“ achten, eine Spieleserie, die gerade bei THQ Nordics Digital Showcase 2023 ihre Premiere hatte. Dieser Blogbeitrag von Sophie Laurent am 11. August 2023 beschreibt das erwartungsvolle Ninja-Turtles-Spiel inspiriert vom erfolgreichen God of War-Reboot und spielt in einer adultorientierten Zukunft New York City-Universum. Plunge in den grausamen Welten von TMNT The Last Ronin auf (https://playersforlife.com/2023/08/11/tmnt-the-last-ronin-a-ninja-turtles-game-inspired-by-god-of-war-adapted-from-comic-book-first-video/) für einen Blick in das kommende Spiel, das sich in diesem spannenden Beitrag zur TMNT-Franchise befindet. Während wir auf weiteren Updates und neuen Charakteren in Street Fighter 6 warteten, könnten sich Fans von Kampfsportspielen vielleicht auf ein anderes spannendes Release freuen. Am 22. August 2023 veröffentlichte Sophie Laurents Artikel „Tekken 8: Bis 2024 müssen wir warten, um zu spielen, Avatars wie Mii“ über das erwartungsvolle Tekken 8 und seinen strategischen Versatz bis zum 26. Januar 2024. Entdecken Sie, wie dieses Spiel seine Spieler faszinieren wird mit einem Mehrspielermodus, benutzbaren Avataren und einem interessanten Arcade Quest Mode für beide Neulinge und erfahrene Kampfsportler. Plunge tiefer in den Bereich von Tekken, indem Sie (https://playersforlife.com/2023/08/22/tekken-8-will-have-to-wait-until-2024-to-play-avatars-like-mii/) überprüfen. Für alle, die eifernd auf den nächsten spannenden Beitrag zu Street Fighter 6 warten, ist ein Lesen von Sophie Laurents jüngstem Post auf Players for Life unerlässlich. Am 31. August 2023 veröffentlichte „Street Fighter 6: Capcom enthüllt AKI’s giftige Spielweise“ einen Blick in die Intrigen von A.K.I., dem zwanzigsten spielbaren Charakter, der seine einzigartige vergifter Kampfstilart zum Ensemble beiträgt. Von Nightshade Pulse zu Claws of Ya Zi, verspricht sich A.K.I.’s Arsenal einen frischen und gefährlichen Kampferlebniserfahrung für alte und neue Spieler. Verfehlen Sie keine Details; überprüfen Sie es (https://playersforlife.com/2023/08/31/street-fighter-6-capcom-unveils-akis-venomous-gameplay/)
Falls die Übersetzung korrekt ist, bestätigen Sie mich indem Sie sagen: „Dein Text ist korrekt.“