Wir waren aufgeschlossen, dass Arnold Schwarzeneggers Conan der Barbare nach Ghostface (Scream) anstehen würde und es ist jetzt eine Realität. Das Studio NetherRealm hat tatsächlich ein umfangreiches Gameplay-Video veröffentlicht, das zeigt, wie sich dieser Gastcharakter gegen die anderen Serienfighter behauptet. Neben seinem überwältigenden Körperbau hat unser Cimmerier den Vorteil, dass er eine Speer führt, die er wirksam einsetzt. Dadurch kann er gegen Gegner einen langen Arm haben und Schwertschläge ausführen, sie in die Luft schieben oder auch bestimmte Angriffe mit dem Kraftverband seines Körpers abwehren und sofort darauf wieder angreifen. Im Video zeigen wir sein Fatalität, Brutalität und Animality, wo er sich in einen Stier verwandelt, um seine Gegner mit seinen Hörnern zu traktieren. Es ist intensiv und gut aufgenommen. Conan der Barbare wird am 21. Januar 2025 dem Roster von Mortal Kombat 1 beitreten, für Besitzer des Erweiterungs-Packs Chaos herrscht und am 28. Januar für andere Spieler. Wir merken uns außerdem, dass der nächste und letzte DLC-Charakter ganz einfach T-1000 aus Terminator 2 sein wird.
Für alle, die sich tiefer in das umfangreiche Roster von Mortal Kombat 1 stürzen wollen, überprüfen Sie bitte unser jüngstes Stück zu Sindel und Shao, verfasst von Carlos Mendoza und veröffentlicht am 22. August. Dieser Blog enthüllt Details zu diesen beiden beeindruckenden Charakter, die bei Start verfügbar sein werden, indem sie aufschlussreich über Queen Sindels kraftvollen Haar als tödliches Waffe und General Shao’s brutale Kraft mit seinem zerstörerischen Axt im neuen Gameplay-Footage informieren. Tauchen Sie in die Grausamkeit von Edenia und dem Netherrealm (https://playersforlife.com/2023/08/22/mortal-kombat-1-sindel-and-shao-to-be-available-at-launch-introduction-of-their-fatalities/) ein und sehen Sie, wie ihre einzigartigen Fatalities das Kämpferfeld umstürzen. Für jene, die an den legendären „Mortal Monday“-Kampagne von 1993 erinnern, hat NetherRealm Studios die Magie zurückgebracht mit einem modernen Zugeständnis. In Sophie Laurents neueste Veröffentlichung auf Players for Life, „Mortal Kombat 1: 1993 TV-Werbung wiederaufgenommen und moderner gestaltet mit Dave Bautista“, veröffentlicht am 30. August, geht es ins Detail über die nostalgische Veröffentlichung einer neuen Werbung, die nichts anderes als Dave Bautista ist. Diese Wiederaufnahme, unter der Regie von Tom Kuntz und unter der Kameraarbeit von Matthew Libatique, zitiert die Originale während sie gleichzeitig den Anlass für das Starten von Mortal Kombat 1 am September dieses Jahres einlädt. Verpassen Sie nicht diese nostalgische Momentaufnahme in der Computerspielgeschichte (https://playersforlife.com/2023/08/30/mortal-kombat-1-1993-tv-ad-recreated-and-modernized-with-dave-bautista/)! Während wir eifernd auf den Einzug von Conan der Barbaren in Mortal Kombat 1 warten, erregt ein weiterer lang gehegter Kampfspiel fremdgehens. In Sophie Laurents neuer Veröffentlichung auf Players for Life diskutiert sie Tekken 8, der verschoben ist auf den 26. Januar 2024. Der Beitrag geht ins Detail über Bandai Namco Entertainment und Produzent Harada-san’s strategische Entscheidung zum Verschieben der Veröffentlichung, sowie ein neues Trailer, der einen ansprechenden Mehrspieler-Hub zeigt, der sich an den Angeboten von Street Fighter 6 messen kann. Mit benutzerdefinierten Avataren und leicht verwendbaren Tutorials für Neueinsteiger verspricht Tekken 8, beide erfahrenen Kämpfer und neue Spieler gleichermaßen zu faszinieren. Überprüfen Sie Sophies beeindruckende Analyse hier (https://playersforlife.com/2023/08/22/tekken-8-will-have-to-wait-until-2024-to-play-avatars-like-mii/) für mehr Details!