Spieler, die sich auf die initiale Veröffentlichung von Assassin’s Creed Shadows am 12. November 2024 freuen, müssen länger warten, denn das Spiel ist verschoben worden und wird nun im Frühjahr 2025 veröffentlicht. Der neue Veröffentlichungszeitpunkt am 14. Februar des nächsten Jahres soll Charaktere Yasuke und Naoe in dieser ambitionierten Episode der Serie präsentieren. Offiziell ist die Verschiebung dazu bestimmt, das Spiel mit sorgfältiger Aufmerksamkeit auf Details zu versehen; jedoch wird es von vielen als strategischer Schritt wahrgenommen, um die kritik an Ubisoft, die sich in den vergangenen Monaten aufgebaut hat, zu begegnen. Besonders die japanische Community war laut und kritisierte die historische Genauigkeit der Darstellung Yasukes als Samurai-Meister. Seit der Ankündigung hat Ubisoft seine Erzählentscheidungen und Produktionsrichtung wiederholt verteidigt.
Ubisoft befindet sich in einer kritischen finanziellen Situation, nachdem die Verkäufe von Star Wars Outlaws langsam gingen und die Spielerzuschauer negative Reaktionen zeigten, was zu einem Tiefpunkt des Aktienwertes von Ubisoft seit 2014 führte. Analysten haben Bedenken unter den Anlegern geäußert, einige forderten sogar die Privatisierung von Ubisoft und das Rücktrittsgesuch von Yves Guillemot über eine offene Erklärung. In Anbetracht dieser Herausforderungen musste Ubisoft Investoren eine Erklärung ausstellen, in der sie anerkennen, dass die Verkäufe von Star Wars Outlaws zurückgingen und den Wert einer möglichen Enttäuschung mit Assassin’s Creed Shadows hervorheben. Assassin’s Creed Shadows wird nun am 14. Februar 2025 veröffentlicht. Obwohl das Spiel fertiggestellt ist, haben wir durch die Veröffentlichung von Star Wars Outlaws erfahren, dass zusätzliche Zeit für die Perfektionierung des Titels zur Verfügung gestellt werden muss. Dieser Ansatz sichert sicherstellt, dass diese bedeutende Installation der Reihe ihre vorgesehenen Ziele erreicht, insbesondere bei der Lieferung einer Abenteuer-Serie mit zwei Protagonisten, Naoe und Yasuke, mit deutlich unterschiedlichen Spielmechaniken.
Zum Aufzeigen von großen Veränderungen innerhalb von Ubisoft hat das Unternehmen die Einstellung des traditionellen Season Pass Modells angekündigt. Dieser Schritt trifft auf Kritik der Spieler bezüglich früherer Ankündigungen zusätzlichen Inhalts vor der Veröffentlichung eines neuen Ubisoft-Spiels zu, oft zu hohen Preisen. Zudem bietet Ubisoft dem ersten DLC für alle Vorkaufsnutzer von Assassin’s Creed Shadows kostenlos an. Diese Entscheidung ermöglicht zudem der Veröffentlichung des Spieles auf Steam am Starttag ohne Vorrang seiner eigenen Plattform, Ubisoft Connect, die von den Spielern kritisiert wurde. (Untertitel) Ubisoft stellt den traditionellen Season Pass ein und bietet dem ersten DLC für alle Vorkäufer von Assassin’s Creed Shadows kostenlos an. Damit kann das Spiel am Starttag auf Steam veröffentlicht werden ohne Vorrang der eigenen Plattform Ubisoft Connect.
Yves Guillemot, der Chef von Ubisoft, hat auch Kritik an den Vorwürfen bezüglich politischer Ausrichtung des Inhalts seiner Spieles unterstützt, die Anklagen, dass das Unternehmen sich den Forderungen nach erzwungener Vielfalt, Einbeziehung und Gleichheit, die auch als „Wokeness“ in den letzten Gesprächen genannt werden, bedient hat. Obwohl Yves Guillemot diese Vorwürfe verneint, indem er behauptet, dass Ubisoft Entertainmentprodukte für die „größtmögliche Zielgruppe“ schaffen will, bestätigen bestimmte Aktionen und Kooperationen dies nicht. Dies könnte auf innere Änderungen hinweisen, die ich bestätigen kann, basierend auf Informationen aus anonymer Quelle. Ubisoft hat sicherlich die beste Entscheidung getroffen bezüglich der Zukunft von Assassins Creed Shadows. Allerdings haben einige Zweifel an der Ehrlichkeit eines Unternehmens aufgeworfen, das in nur wenigen Wochen seinen Spiel verkaufen will, obwohl es nun weitere drei Monate braucht, um eine angemessene Polierung vorzunehmen. Dadurch werden Bedenken erweckt bezüglich der Qualität für den 12. November, insbesondere im Lichte der langjährigen Geschichte der Assassins Creed-Reihe von zahlreichen Fehlern. Dennoch ist es häufig, dass man sich unter Druck setzt und dass Handlungen nötig werden, denn in dieser Branche herrscht ein vorherrschender Sinn: „Schiff erst, später reparieren.“