Im letzten Teil der State-of-Play-Veranstaltung wurde dem Tokyo Game Show 2024 gewidmet, wobei die Fortsetzung von Ghost of Tsushima angekündigt wurde. Dieser Ankündigung standen seit 2020 zahlreiche PlayStation-Spieler hinterher, die auf einen Nachfolger dieses durch den Samurai-Klassiker gelobten Spiels gewartet haben. Stattdessen hat sich der US-Studio Sucker Punch für eine Neuanfangspolitik entschieden, stattdessen statt einer Kontinuität. Das amerikanische Studio wählte eine unkonventionelle Route und setzte die Geschichte im Jahr 1603 an, über 300 Jahre nach den originalen Ereignissen. Daher ist Jin Sakai nicht mehr dabei, aber er hinterlässt einen Nachfolger. Diese Mal führt uns eine Frau namens Atsu zu den Hängen des Vulkans Mount Yōtei, der in Ezo, jetzt Japan als Hokkaido bekannt ist.
Im PlayStation-Blog erklärt Sucker Punch ihre Absicht, den Kernbestandteile von Ghost of Tsushima zu erhalten und zugleich neue Wege zu gehen. Die Lösung bestand darin, dem Spielern ein Leben als Wanderronin im feudalen Japan zu gestatten, wodurch Freiheit für eigene Entdeckungen innerhalb eines umfangreichen offenen Weltraums und eine Betonung der Schönheit dieser Umgebung gewährt wurde. Um Neues hinzuzufügen, wählten sie eine andere Zeit- und Lage. Nate Fox und Jason Connell, die beiden kreativen Leiter des Spiels, entschieden sich damit, die Ära des japanischen Shogunats hinter sich zu lassen. Die Geschichte beginnt 300 Jahre nach dem Mongolenangriff auf Tsushima-Insel im Jahr 1200 des Originalspiels. Diesmal führt uns eine Frau namens Atsu in die Hänge des Vulkans Mount Yōtei, der heute als Hokkaido bekannt ist und zu Ezo gehört.
Wenn wir an der Fortsetzung arbeiteten, war die erste Frage, die uns selber vorkam: Was definiert das Wesen eines Ghost of Tsushima-Spiels? Es geht darum, dem Spieler in die Romantik und Schönheit des führenden Japans einzuführen. Die Inspiration für den neuen Spielort kam aus zwei Forschungsreisen nach Nordjapan. Das Team von Sucker Punch, das vorwiegend in Washington State ansässig ist, besuchte über eine Dutzend Orte. Es war jedoch das Bild des Mount Yotei auf dem Lake Toya, das uns tief beeindruckte. Ich saß dort zwei Stunden lang und kontemplierte lediglich den Berg. Er war atemlose Schönheit. Entwickler haben angekündigt, dass „Ghost of Yotei“ ein Story um Rache handeln wird, mit Atsu entschlossen und bereit, das ganze Land durchzureisen, um ihre Mission zu erfüllen. Der Trailer verströmt eine Atmosphäre, die Elemente von Chanbara- und Western-Genres miteinander vermischt, was besonders ansprechend macht. Es ist deutlich, dass die Spielumgebungen breit gefächert sind und detaillierte Landschaften umfassen, von reichen Wiesen bis zu schneebedeckten Tundren. Sucker Punch hat bemerkt, dass dieses Mal die Spieler mehr Kontrolle über das Geschehen haben werden, als im Original „Ghost of Tsushima“, was nahelegt, dass die Wahl der Spieler den Ausgang des Stories beeinflussen wird.
Ghost of Yotei wird das Spielen durch eine balanceierte Methode zwischen Katana und Feuerwaffen einführen, was im Sinne des Zeitraums logisch ist und die Spielervariante erweitern soll. Das könnte auf Rise of the Ronin zurückgehen, wo Schwertkombos flüssig mit der Verwendung von Pistolen und Gewehren der jeweiligen Epoche verbunden waren. Aufgrund des Vorkommens des Wolfs im Video ist es wahrscheinlich, dass dieses Tier als Begleitier für Atsu während ihrer Reise dient und innerhalb der Spielmechaniken verwendet werden kann. Weiterhin wurde Ghost of Yotei von Sucker Punch als erstes eigenständig für die PlayStation 5 entwickeltes Titel bestätigt, was eine noch schöner und immersivere Umgebung verspricht als das original Ghost of Tsushima von vier Jahren zurück. Das Spiel bietet eine erweiterte Reichweite, verbessertes Himmelsbild mit glänzenden Sternen und Polarlichtern, realistischere Windeffekte auf Gras und Pflanzen sowie weitere noch nicht offenbarte Verbesserungen. Diese neuen Umgebungen ermöglichen die Einführung von innovativen Spielmechaniken, Verbesserungen und sogar neuen Waffen.
Die Veröffentlichung des Spieles Ghost of Yotei ist für Mitte des Jahres 2025 geplant, eine Zeit, in der das Interesse an feudaler Japan scheinbar auf einem Rekordniveau liegt. Diese Begeisterung ist deutlich erkennbar aus dem Erfolg der Emmy-preisgekrönten Serie Shogun und dem bevorstehenden Release von Assassins Creed Shadows. Bezüglich des Spiels von Ubisoft wurde bekannt gegeben, dass die Präsentation auf der Tokyo Game Show 2024 nicht stattfindet und auch die Pressevorschau verschoben wird. Es gibt eine deutliche Unruhe innerhalb von Ubisoft nach den letzten schwachen Verkäufen von Star Wars Outlaws. Ob Assassins Creed Shadows vor Ghost of Yotei starten wird, bleibt abzuwarten, da es sich um einen sehr konkurrenzstarken Marktsegment handelt.