Mit über 4 Millionen weltweit verkauften Exemplaren stellt Street Fighter 6 für Capcom einen bedeutenden Erfolg dar, der die lange anhaltende Beliebtheit dieser traditionsreichen Spieleserie im Videospielmarkt und in den Charts unterstreicht. Es handelt sich um die Ausgabe, die innerhalb des kürzesten Zeitraums am meisten verkauft wurde; Street Fighter V benötigte vier Jahre, um ähnliche Verkaufszahlen zu erreichen, während es Street Fighter 6 nur einen Jahr dauerte. Dieser Erfolg verstärkt Capcom auf ihrem Weg, Spieler weiterzuverwöhnen, indem sie bekannte Charaktere einführen. Terry Bogard von SNKs rivalisierender Serie wird in einigen Wochen dem Spiel beitreten, während Mai Shiranui später im Jahr die Crossover-Veranstaltung abschließen wird. Elena ist für das Jahr 2025 angekündigt, um wieder zurückzukehren.
Für Fans von erwachsenen und visuell einprägsamen Videospielerlebnissen ist der Blogbeitrag von Sophie Laurent „TMNT The Last Ronin: Ein Ninja Turtles-Spiel inspiriert vom God of War, adaptiert aus dem Comic, Erstes Video“, veröffentlicht am 11. August 2023, ein Muss lesen. Der Beitrag beschäftigt sich mit der bevorstehenden Spieladaption, die einen düstereren und erwachseneren Einblick in das geliebte TMNT-Universum verspricht und sich sowohl an den renommierten Comicreihe als auch an der künstlerischen Finesse von God of War inspiriert. Der Veröffentlichungsdatum für PC, PS5 und Xbox Series X/S ist bisher noch nicht bekanntgegeben. Fans haben sich daher sehr aufgeregte, was THQ Nordic und Black Forest Games dagegen haben. Mehr Detaillen finden Sie hier (). Für alle, die Fans von Street Fighter sind, sollten Sie sich bei Sophie Laurents neuester Reise durch Capcoms neuestes Angebot nicht entbergen. In ihrem Artikel „Street Fighter 6: Capcom präsentiert AKIs vergiftete Spielmechanik“ (veröffentlicht am 31. August 2023) zerlegt sie die Intrigen der A.K.I., der zwanzigste spielbare Charakter, der mit einer giftigen Kampfstil-Erschaffung vorgestellt wurde. Von ihren einzigartigen Bewegungen bis zu ihrer Geschichte in World Tour mode verspricht diese Neuheit, frische Erfreulichkeit in Ihre Spielsitzungen zu bringen. Hier finden Sie alle Details (). Während Street Fighter 6 in der Videospielgemeinde noch Schlagzeilen macht, erntet ein weiterer bedeutender Kampfspiel-Franchise Aufmerksamkeit für seinen bevorstehenden Release. Sophie Laurents Artikel „Tekken 8: Muss bis zum Jahr 2024 warten, um zu spielen, Avatare wie Mii“ (veröffentlicht am 22. August 2023) beschäftigt sich mit Bandai Namco Entertainments strategischer Entscheidung, Tekken 8 auf den 26. Januar 2024 zu verschieben. Der Beitrag diskutiert die innovativen Merkmale des Spiels wie benutzbare Avatare und ein interaktives Mehrspieler-Hub, der sowohl Neueinsteiger als auch langjährige Fans anziehen soll. Jene, die sich mehr über Tekkens Zukunft in den kommenden Monaten informieren möchten, sollten sich hier () informieren.
https://youtube.com/watch?v=WWxtU5hXumI