Das Nachrichtenblatt berichtete in der Nacht: Die Part II von The Last of Us wird tatsächlich auf PS5 eine überarbeitete Version erhalten, mit dem Veröffentlichungstermin am 19. Januar 2024 festgelegt. Da Sony Interactive Entertainment und Naughty Dog sich bewusst sind, dass diese Aufwertung bereits kurz nach dem Originalspiel erschien sein kann umstritten werden, plant man einen kleinen Einzahlungsbeitrag von 10 Euro für Besitzer der PS4. Allerdings haben die Entwickler auch einige Überraschungen mitgeplant, darunter neue Spielmodi wie „No Return“, mit dem die Spieler verschiedene Charaktere in Wellenkämpfen gegen zufällige Feinde embody können. Durch das Fortschreiten dieses Modus werden viele Bonuszuteile freigeschaltet und auch ein globaler Ranglistensystem erreicht werden.
Wir erfahren zudem, dass im Spiel neue, unbekannte Levels unter dem Namen „Lost Levels“ enthalten sind, die aus bisher nicht verwendeten Entwicklungsinhalten bestehen und von den Entwicklern mit Begleitkommentaren versehen werden. Diese Levels sind noch nicht vollständig fertiggestellt, aber sie sollen trotzdem Spielern einzigartige Erfahrungen und Vorgehensweisen bieten. Zu den Kommentierenden zählen Neil Druckmann, Halley Gross, Troy Baker, Ashley Johnson und Laura Bailey. Als weiteres Versprechen sind graphische Verbesserungen mit nativer 4K-Rendering und mehreren Fidelity- und Performance-Modi vorgesehen. Die aufgerüstete Version von The Last of Us Part II soll zudem die Vorteile der SSD-Technologie des PS5 nutzen, was etwa die Ladezeiten eliminieren, Zugang zu Zugänglichkeitsoptionen gewähren und die Funktionen von DualSense nutzen wird. Spieler können außerdem einen dedizierten Musikinstrumenten-Modus genießen, in dem sie kostenlos das Gitarrespielen lernen können.