In weniger als zwei Jahren nach der Gründung ihres Unternehmens in China zeigt sich Microids optimistisch für das wachsende Videospielgeschäft in diesem Land und hat zuletzt 23 angesehene Gäste aus verschiedenen bedeutenden Organisationen, darunter Mitglieder des Propaganda-Ausschusses des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas (PCC), Vertreter der chinesischen Audio-Video und Digitalverlagsvereinigung, Beijing Book, und mehrere prominente Videospielunternehmen in ihre Pariser Büros eingeladen. Das Ziel war es, die möglichen Kooperationsmöglichkeiten zwischen Microids und diesen einflussreichen Akteuren hervorzuheben. Während einer lebhaften Präsentation des Medien-Teilnehmer-Konzerns und von Microids selbst, konzentrierten sich die Gespräche auf den Wunsch von Microids, internationale Videospiele zu entwickeln und zu vermarkten. Diese Veranstaltung bot auch eine fantastische Plattform für Microids, um seine umfangreiche Sammlung internationaler berühmter Lizenzien vorzustellen und ihren spannenden Plan zur Expansion in den chinesischen Markt zu teilen. Es ging alles darum, dauerhafte Beziehungen herzustellen und die Position von Microids in diesem wichtigen Raum zu sichern!
„Wir bei Microids freuen uns, eine Delegation aus China in unserem Pariser Hauptquartier begrüßen zu können! Es ist ein spannender Meilenstein bei der Schaffung stärkerer Verbindungen zwischen unseren Ländern im animierten Bereich der Videospiele. Während wir die Grenzen der Innovation und Kreativität weiter ausdehnen, sind neue Partnerverbindungsoptionen aufrüpprischend. Wir können nicht warten, unser geliebtes Spielmaterial den chinesischen Spielern präsentieren zu können und sind überaus erfreut über das, was für diese blühende Beziehung zukommt.“ – Stéphane Longeard, CEO von Microids Wenn Microids in Frankreich wegen seiner Vergangenheit und der Natur seiner Spiele Kritik erfährt, genießt die Firma auf internationaler Ebene jedoch eine sehr unterscheidende Reputation. Die neuesten Partnerschaften mit Japan (zum Beispiel Taito) und Saudi-Arabien (darunter Goldorak) sind leuchtendes Beispiele dafür, wie sich Microids auf Unterstützung aus anderen Ländern verlassen kann, um neue spannende Projekte zu starten. Wenn man in der Heimat keinen Zugewinn erzielen kann, blickt man geradezu auf andere Horizonte, um eine Welt von Möglichkeiten aufzubrechen!