Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- VPNs wie Surfshark könnten im Battlefield 6 und Call of Duty: Black Ops Cold War die Verzögerungen und Verbindungsabbrüche durch Durchführung von Datenverschlüsselung, Nutzungsbewirken von ISPs verbergen und eventuell das Drittschalten oder Bandbreitenbegrenzen verhindern.
- Surfsharks VPN schützt Nutzer vor DDoS-Angriffen, indem es ihre wahren IP-Adresse verdeckt und durch die IP-Adresse eines eigenen Servers ersetzt, sodass sie das Spielen ungestört fortsetzen können, während sie sich gleichzeitig von kostengünstiger Sicherheit profitieren.
- Surfshark bietet Features an, die speziell für Spieler konzipiert sind, wie zum Beispiel Bypasser (Spaltentunnelung), die es Benutzern ermöglicht, nur ihr Spiel über den VPN zu leiten, womit das Zusammenhang ohne Einwirkung auf andere Anwendungen optimiert wird. Eine einzige Abonnement erlaubt auch unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen über mehrere Geräte.
- Surfshark bietet ab dem Black Friday Rabattangebote mit monatlichen Plänen ab 1,99 USD für eine Zweijahresabonnement an, was für Spieler von Battlefield 6 und Call of Duty: Black Ops Cold War einen vergleichsweise preisgünstigen Anlass darstellt, ihren Online-Spieleerfahrung eventuell zu verbessern.
Our favorite Goodies
VPNs als Möglichkeit zur Beseitigung von Verzögerungen und Ausfällen in Battlefield 6 und Call of Duty: Black Ops Cold War
Mit den jüngsten Veröffentlichungen von Battlefield 6 und Call of Duty: Black Ops Cold War füllen sich die Server, aber einige Spieler erleiden Verzögerungen und Ausfälle. Forum-Beiträge deuten an, dass einige Battlefield 6-Spieler durch das Verbinden mit entfernten Servern einen hohen Ping erhalten, während Call of Duty-Spieler für eine Wiederholung von DDoS-Angriffen wie im Jahr 2025 befürchten. Obwohl es leicht ist, die Entwickler oder die Qualität der Verbindung dafür verantwortlich zu machen, könnte das Problem möglicherweise aus den Praxen von Internet Service Providern (ISPs) resultieren, die Surfshark könnte mit einem Klick des Tastes möglicherweise beheben. ISPs können manchmal die Datenverwendung überwachen und Verbindungen durch Throttling oder Bandbreitenbegrenzung langsamer machen, insbesondere während Spitzenzeiten für datenintensive Spiele wie Battlefield 6 und Call of Duty: Black Ops Cold War. Surfshark’s VPN verschlüsselt die Daten, was möglicherweise die Überwachung durch ISPs verhindern könnte, um Verzögerungen zu vermeiden, den Zusammenhang aufrechtzuhalten, sichere Datenpakete zu übertragen und Ping-Spitzen zu reduzieren. Das Verwenden einer VPN wie Surfshark könnte die Qualität der Verbindung verbessern, was bei diesen online Spielen mit Verzögerungen und Ausfällen helfen könnte.
VPN für Spieler: Stabile Verbindungen und geschützte Identität mit Surfshark
DDoS-Angriffe stellen eine weitere Bedrohung dar. Ein beleidigter Spieler könnte potenziell den IP-Adresse des Nutzers graben und sie mit Anfragen überschwemmen, was ihre Internetverbindung stören kann. Allerdings versteckt Surfshark die echte IP-Adresse des Nutzers und ersetzt sie durch eine IP-Adresse eines eigenen Servers. Jeder Angreifer wäre dann in der Position, sich den Servern von Surfshark anzugassen, die mit robusten 10 Gbits Ports ausgestattet sind. Dadurch könnte der Nutzer möglicherweise spielfrei fortfahren, während er sich gleichzeitig günstige Schutzmaßnahmen nutzen kann. Surfshark bietet Funktionen für Spieler, die auf stabilen Verbindungen ausgesucht haben. Bypasser (split tunneling) ermöglicht es Nutzern, nur ihr Spiel über den VPN-Tunnel zu lenken und so dessen Verbindung zu optimieren, ohne andere Anwendungen wie Discord zu beeinträchtigen. Zudem ermöglicht ein einziger Abo unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen, wodurch Geräte wie PCs, PS5s, Xboxes und Smartphones gesichert werden können. Surfshark schützt außerdem die Identität des Nutzers und das Spielerkontoinformationen, wenn auf öffentlichen WiFi-Netzwerken wie denen in Flughäfen oder Hotels gespielt wird.
Surfsharks Black Friday Angebote – Ihren Spielerexperenz für 1,99€/Monat verbessern
Surfsharks Black Friday Angebote bieten den Start-Plan für 1,99€ pro Monat (bei einem zweijährigen Abonnement sowie drei kostenlosen Monaten), und den Surfshark One Plan mit mehr Funktionen für 2,19€ monatlich (ebenfalls mit drei kostenlosen Monaten). Spieler von Battlefield 6 und Call of Duty: Black Ops Cold War können sich Surfsharks Angebote ansehen, die ab 1,99€ pro Monat bereitstehen, um möglicherweise ihren Online-Erfahrung zu verbessern.
Falls Sie es verpasst haben
In unseren letzten spannenden Nachrichten aus der Unterhaltungsbranche hat Sophie Laurent in ihrem Beitrag „Game of Thrones wird fortgesetzt“ (veröffentlicht am 19. November 2025), dass George R.R. Martins epische Saga noch lange nicht zu Ende ist! Mit Versprechungen von nicht nur einer, sondern fünf Serien und Post-Serie-Inhalt im Entstehen, können Fans sich auf eine unerreichte Rückkehr in die politischen Intrigen und fantastischen Wesen von Westeros freuen. Gleichzeitig führt Ahmed Hassan uns in seinem letzten Beitrag historische Wege ein mit dem Titel „10 Spiele für Geschichte-Freunde“, der sich mit Titeln wie „Assassin’s Creed: Origins“ und „Europa Universalis V“ beschäftigt, die uns in verschiedene Epochen transportieren und uns immersive Erfahrungen bieten, die zugleich als Unterrichtsmittel dienen. Schließlich verrät Carlos Mendoza in seinem neusten Beitrag auf Players for Life den Plan von Konami, das Franchise Silent Hill wiederzubeleben mit mehreren kommenden Titeln. Darunter befindet sich unter anderem eine Neuauflage von Silent Hill 2 und ein unangekündigtes Spiel provisorisch unter dem Titel ‚Townfall‘, das im Frühling 2026 geplant ist. Überprüfen Sie alle Informationen hier: Game of Thrones Update undefined, Spiele für Geschichte-Freunde undefined und Neues Silent Hill undefined.
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!




