James Cameron hat sich verpflichtet, noch einmal eine Alita zu machen.

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • James Cameron hat Pläne für einen Fortsetzung von Alita: Battle Angel bekannt gegeben, nach der Fertigstellung des Avatar-Nachfolgers.
  • Robert Rodriguez arbeitet mit Cameron zusammen an der Fortsetzung von Alita, was vermutlich eine erneute Verpflichtung für die Reihe darstellt.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Cameron und Rodriguez deutet auf eine mögliche dritte Filmproduktion hin, die abhängig von dem Erfolg des zweiten Filmes ist.
  • Bei der Arbeit an der Fortsetzung von Avatar fertiggestellt, konzentriert sich Cameron nun auf Alita 2. Dies gibt den Fans Hoffnung, die über die Zukunft der Serie gewundert haben.

Our favorite Goodies

James Cameron und Robert Rodriguez arbeiten an der Fortsetzung von Alita: Battle Angel nach Abschluss der Avatar-Sequel

Seit 2019 wunderten sich Fans, ob James Cameron einen Nachfolger für Alita: Battle Angel plante. Im Dezember unterhielt er Empire über Avatar: The Way of Water und bedankte sich bei den Fans für ihre Unterstützung des ersten Films und bestätigte eine Möglichkeit eines Alita-Nachfolgers. Er gab zudem bekannt, dass er Robert Rodriguez versprochen hatte, an einem weiteren Projekt zusammenzuarbeiten – vermutlich Alita 2. Zudem untersuchen sie Optionen für ein möglicherweise drittes Filmprojekt, je nachdem ob der zweite Film Erfolg hat. Da Cameron in der Nähe von Rodriguez lebt, wird er sich jetzt auf Alita 2 konzentrieren, da die Arbeit an den Avatar-Sequels abgeschlossen ist – herzlich willkommen bei den Fans. Yukito Kishiro’s Originalmanga Battle Angel Alita (GUNNM in Japan) lief von 1990 bis 1995. Diese Zusammenarbeit deutet auf eine erneute Verpflichtung zur Alita-Reihe hin.

Falls Sie es verpasst haben

„Während wir uns immer eifernd auf den Ausgrabungen von versteckten Wahrheiten befinden, sollten wir daran erinnern, wie stark Spiele sein können, uns in der Geschichte zu unterrichten und einzukapseln. Sophie Laurents ‚Indiana Jones: Das große Rad und der Zweite Weltkrieg‘, das am 15. November 2025 veröffentlicht wurde, ist ein spannendes Beispiel dafür, wie dies funktioniert, denn Indy rennt gegen historische Ereignisse wie den Bombardement von Shanghai um Geheimnisse zu entdecken, während er in wirklichem Leben-Dramen (undefined) hineinsteckt. Redend um aufschlussreiche Erkundungen, taucht Sophie auch in eine interessante Möglichkeit hinein in ihrem Stück ‚Avatar 4 und 5 könnten für James Cameron zu viel verlangen‘, das am 30. Juli 2025 veröffentlicht wurde. Sie fragt sich, ob James Cameron bei diesen ambitionierten Filmen einen Handlungshelfer brauchen könnte, wobei Robert Rodriguez möglicherweise einspringen könnte (Avatar 4 und 5 könnten zu viel von James Cameron verlangen). Und wenn Sie von den eingewebten Welten von ‚Star Wars‘ und ‚Dune‘ fasziniert sind, könnte Ahmed Hassans nachdenklicher Beitrag am 4. März vermutlich Ihnen das Kopfgebälk zerbrechen. In ‚Did Star Wars Copy Dune?‘ untersucht er die beeindruckenden Ähnlichkeiten zwischen Luke Skywalker und Paul Atreides, ihren Wüstenplaneten und politischen Entitäten, wobei er fragt, ob ‚Star Wars‘ tatsächlich der raumfahrende Schwager von Frank Herberts Meisterwerk ist (Kopierte sich Star Wars von Dune? 10 besorgniserregende Übereinstimmungen zwischen den beiden Werken).“


Specification
Official NamePostcard from Croatia to Alita
Brief SummaryIn the early summer of 2025, I traveled to Croatia for the 33rd Croatian One-Minute Film Festival to present a short film. So I took a camera with me to shoot shots of Velika Gorica, Požega and Zagreb. With the material obtained I put together this film-postcard without sound for Alita, very inspired by Teo Hernandez and Tomonari Nishikawa.
ReleasedJune 20, 2025
Duration4 minutes
GenreDocumentary
Countries of OriginHR, ES
ActorsJavier Renes
DirectorEloy Gurucharri
AuthorsEloy Gurucharri