Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Clair Obskur: Expedition 33 führt mit den meisten Nominierungen (12) für die Game Awards 2025 an, unter anderem auch für das Spiel des Jahres und die beste Erzählung.
- Sony Interactive Entertainment hat die höchste Anzahl an insgesamt nominierten Produktionen (19), mit dem Titel Death Stranding 2: On the Beach und dem Titel Ghost of Yotei, jeweils acht Nominierungen erhielten.
- Das Abstimmungsintervall für die Öffentlichkeitswahlen bei den Game Awards 2025 ist bis zum 10. Dezember geöffnet und macht damit 10% des Gesamtstimmenwertes aus, während eine Jury mit 90% verbleibt.
- Die Zeremonie findet am 11. Dezember im Peacock Theater in Los Angeles statt und kann weltweit live gestreamt werden.
Our favorite Goodies
Die Spielepreise 2025: Clair Obscur führt, Sony strahlt heraus und Abstimmungen bis zum 10. Dezember offen Die Nominierungen für die Spielepreise 2025 wurden bekanntgegeben, mit Clair Obscur: Expedition 33 erhalten einen beeindruckenden 12-fachen Zuspruch. PlayStation-Fans haben auch Anlass zu Feiern, da Death Stranding 2: On the Beach und Ghost of Yotei jeweils 8 Nominierungen erlangten. Sony Interactive Entertainment ist der am häufigsten anerkannte Verlag mit insgesamt 19 Zuspruch, gefolgt von Kepler Interactive. Eine Kombination von Jurys (90%) und öffentlichen Stimmen (10%) wird die 27 Preisträger bestimmen. Die Abstimmungen sind bis zum 10. Dezember offen. Clair Obscur: Expedition 33 ist in der Nähe für Spiel des Jahres, Beste Regie, Beste Erzählung, Beste Ausstattung sowie technischen Kategorien wie Musik (Komponist Lorien Testard), Ton- und Schauspieldesign. Die Spielepreise 2025 finden am 11. Dezember im Peacock Theater in Los Angeles statt und werden weltweit livestreamed. Das komplette Nominierungsverzeichnis ist auf der offiziellen Website der Spielepreise verfügbar.
Falls Sie es verpasst haben
Falls Sie sich gerne auf den neuesten Spiel- und Film-Nachrichten auf dem Finger haben möchten, haben wir genau die Lesestoffe für Sie! Ahmed Hassans neuester Beitrag, „The Legend of Zelda Movie Inspired by Breath of the Wild“ undefined gibt Ihnen einen spannenden Vorgeschmack auf Nintendos und Sony Pictures‘ künftige gemeinsame Kinoproduktion, die auf bekannte Figuren wie Princess Zelda und Impa hinweist und Breath of the Wild-bezogene Elemente verspricht. Gleichzeitig berichtet Carlos Mendoza in seinem neuesten Artikel „Christopher Nolan’s New Film Sells Out Cinemas Without a Single Trailer Released“ undefined von den Arbeiten hinter der Kulisse von Nolans ambitionierter Adaption von „The Odyssey,“ die am 17. Juli 2026 in die Kinos kommen und bereits Rekorde brechen, obwohl noch kein offizieller Trailer veröffentlicht wurde. Zuletzt ist Ahmed Hassan mit weiteren Nachrichten zum Zelda-Film zurückgekehrt in „Zelda the Movie: Nintendo Releases First Official Photos“ undefined. Hier finden Sie die ersten offiziellen Bilder von Bo Bragason als Princess Zelda und Benjamin Evan Ainsworth als Link in dieser lebensgroßen Adaption, wobei die Dreharbeiten bereits in Neuseeland laufen.