Call of Duty Black Ops 7: Solo-Kampagne ununterbrechbar – Spieler empörtet

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Call of Duty: Black Ops 7 stellt eine Einzelspieler-Kampagne vor, die immer an ist und somit während des Spieles keine Unterbrechungen möglich sind.
  • Die Spielwelt und die Gegner bewegen sich weiter, auch wenn der Spieler nicht dabei ist, was dazu führen kann, dass Fortschritt verloren geht, wenn Spieler unmittelbar nicht reagieren können.
  • Das Spiel benötigt eine stetige Verbindung zum Server, was dazu führen kann, dass Updates oder In-Game-Ereignisse das Spielen unterbrechen und die Spieler an ihr letztes Checkpoint zurückkehren lassen.
  • Dieser Entwurf für Black Ops 7 hat unter den Spielern Diskussionen ausgelöst, mit einigen, die überrascht waren von der Änderung und Sorgen äußerten, dass er Spieler verdrängen könnte.

Our favorite Goodies

Ununterbrochene Call of Duty: Black Ops 7 – Solo-Kampagne sorgt für Debatte

Activision und Treyarch machen in Call of Duty: Black Ops 7 eine Änderung: Die Einzelspieler-Kampagne kann nicht unterbrochen werden – ein Novum für die Reihe. Spieler können sich auf eine ununterbrochene Erfahrung vorbereiten, bei der im Spiel pausieren nicht möglich ist. Die Spielwelt und ihre Feinde werden weiter fortbestehen, was potenziell dazu führen kann, dass durch einen unverzüglichen Reaktion abgesehen wird, dass Fortschritt verloren geht. Dieser stets online ausgelegte Call of Duty: Black Ops 7 bedingt eine stetige Verbindung zum Server, was das Potenzial schafft, dass Updates oder in-Game-Ereignisse den Spielverlauf unterbrechen können, und die Spieler zurück an ihren letzten Prüfungspunkt bringen. Einige Spieler haben Überraschung darüber geäußert, dieses Designentscheidung zu treffen. Spieler werden sehen müssen, ob es sich hierbei um eine neue Standardisierung für künftige Call of Duty-Solo-Kampagnen handelt oder ob es Spieler abschreckt.

Falls Sie es verpasst haben

Während unserer Gespräche über Trends in den Spielen gab es mitten im Gespräch einige Überlegungen darüber, dass wir sich nicht auf Call of Duty bemuhen könnten, ohne auf die jüngsten Beiträge von Jonathan Dubinski auf Players for Life hinzuweisen. Zunächst handelt es sich um sein Stück vom 27. Oktober, „Etwas Ungewöhnliches dieses Jahres bei Call of Duty: Black Ops 7“, das den ungewöhnlichen Fehlen von Geräusch um dieses Jahr auf dem Markt betrifft, trotz seiner sonstigen Marktdominanz und harten Konkurrenz aus Titeln wie Battlefield 6 und REDSEC. Dubinski untersucht hier, ob Treyarch die Spielerinteresse noch einmal entfachen kann, bevor der Start stattfindet, also mach‘ euch bitte hier undefined ein Blick wert. Am 4. November hat Dubinski eine umfassende Vorstellung von Call of Duty Black Ops 7 in seinem Artikel „Call of Duty Black Ops 7: Activision Debunks All Recent Rumors“ gegeben. Er klärt hier die Frage nach den frühen Zugangsmöglichkeiten auf und bietet Einblick in das umfangreiche Kampagnen-Spiel, den XXL-Zombie-Modus und den überarbeiteten Mehrspieler-Modus. Hier ist ein Muss, also schau‘ euch hier an undefined. In einer spannenden Wendung für Call of Duty: Black Ops 7 hat Carlos Mendoza eine exklusive Eröffnung der Avalon-Erweiterung angekündigt, die ein umfassendes Endspiel anbietet, das sich Ihrer Spiel-Erfahrung revolutionieren soll. Auf einer ausgedehnten Karte mit bekannten Gesichtern und bekannten Orten basiert Avalon auf Solo- oder Kooperativen Herausforderungen, die sich auf Entdeckung, Fortschritt und persönlichisierte Spielweisen konzentrieren. Bereitet euch darauf, nach der Kampagne lang angeklemmt zu sein – schau‘ euch jetzt an: undefined