Home NewsValve präsentiert den Console-PC-Steam-Machine, neues Steuergerät und VR-Headset Steam Frame

Valve präsentiert den Console-PC-Steam-Machine, neues Steuergerät und VR-Headset Steam Frame

by Theo Drexler

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Valve führt den Steam-Maschinencomputer ein, einen Spielkonsolen für die Wohnzimmer, der mit SteamOS betrieben wird und 4K-Spielen bei 60 fps mit FSR und Raytracing liefert, was sechs Mal die Leistung des Steam Deck entspricht.
  • Das neue Steam-Gerät verfügt über einen semi-zusammengerasterten AMD Zen 4-Prozessor mit sechs Kernen und zwölf Threads, der bis zu 4,8 GHz laufen kann, sowie über einen semi-zusammengerasterten AMD RDNA3-Grafikprozessor, dessen Maximalwert 28 CUs bei 45 GHz beträgt.
  • Das Steam-Gerät ist kompatibel mit zeitgenössischen Peripheriegeräten, unterstützt den Spielstreaming auf andere Valve-Geräte oder über Steam Link und verfügt über ein Steam-Gerät-Zertifizierungsprogramm für optimale Spielleistung auf der Plattform.
  • Zusätzlich zum Steam Machine stellte Valve eine aktualisierte Steam-Controller vor, der für flüssige Übergänge zwischen Couchspielen und genauen PC-Spielereien entwickelt wurde und unter anderem magnetische Daumensticke, zwei große touchsensitive Trackpads, Sensoren für Bewegung, programmierbare Griffknöpfe, kabelgebundene Verbindung sowie ein dediziertes Puck-Hub für die Ladung und den Anschluss bis zu vier Steuergeräten umfasst.

Our favorite Goodies

Neues Steam-Gerät und Steam-Frame VR von Valve für Heim- und virtuelles Realitäts-Spielen vorgestellt

Valve stößt mit drei neuen Hardware-Produkten aus dem Bereich der PCs in die Heimbereiche und die virtuelle Realitäts-Welt vor. Es handelt sich um den Steam-Machine, einen überarbeiteten Controller und das Steam-Frame VR-Helm. Diese Veröffentlichungen setzen auf dem Erfolg des Steam Deck fort, indem sie Hardware und Software innerhalb einer vereinigten Plattform kombinieren. Der Steam-Machine ist ein Konsolen-Gerät für den Heimbereich, das SteamOS verwendet, um die Spielbarkeit von Spielen der gesamten Steam-Bibliothek mit Konsolenartige Leichtigkeit und Leistung zu ermöglichen. Valve gibt an, dass es sechs Mal mehr Leistung als der Steam Deck bietet und für 4K-Spiele mit einer FPS von 60 hergestellt wird, wobei FSR (FidelityFX Super Resolution) unterstützt wird. Es bietet zudem ruhiges Betriebsverhalten, Kompatibilität zu modernen Peripheriegeräten und das Streaming von Spielen auf andere Valve-Geräte über Steam Link. Wie beim Steam Deck gibt es für den Steam-Machine auch ein Zertifikat der Steam Machine Verified, um Spiele anzuzeigen, die am besten auf dieser Plattform laufen.

Revolutionarisches Steam-Gerät: 4k-Spielbarkeit mit Zen 4 CPU und RDNA3 GPU gestützt

Gesteuert durch SteamOS Entworfen für Konsolenerfahrung im Wohnzimmer Sechs Mal mehr Leistung als das Steam Deck bietet Unterstützung für 4K bei 60 fps mit FSR (FidelityFX Super Resolution) und Raytracing Überarbeiteter Controller und VR-Helm, Steam Frame Geräuscharmes Design Kompatibilität mit modernen Peripheriegeräten Streaming von Spielen auf andere Valve-Geräte über Steam Link Verfügbarkeit-Zertifikat der Steam Machine, um Spiele anzuzeigen, die am besten auf dieser Plattform laufen. Das neueste Steam-Gerät verfügt über einen AMD Zen 4 Halbzielprozessor mit sechs Kernen und zwölf Threads, der bis zu 4,8 GHz mit einem TDP von 30W läuft. Der GPU ist ein AMD RDNA3 Halbzielprozessor, der eine maximale Anzahl von 28 CUs mit einer Uhrfrequenz von 45GHz und einem TDP von 110W aufweist. Diese Konfiguration ermöglicht eine Spielbarkeit von 4K bei 60fps mit FSR und Raytracing, die über sechs Mal die Leistung des Steam Deck abdeckt. Die Speicherangaben umfassen 16 GB DDR5 VRAM und 8 GB GDDR6 VRAM. Der Lagerplatz kann erweitert werden über einen MicroSD-Steckplatz, und das Gerät wird durch eine interne Versorgung mit Strom versorgt, die auf CA 110-240V einstellbar ist.

Für Anschlüsse unterstützt es DisplayPort 1.4 bis zu 4K bei 240Hz oder 8K bei 60Hz sowie HDMI 2.0 bis zu 4K bei 120Hz (unterstützt HDR und FreeSync). Die Netzwerkfunktionen umfassen ein Gigabit-Ethernet und USB-C bei 10Gbps. Der vordere Bereich bietet vier USB-A-Anschlüsse, während der hintere Bereich zwei USB-2-Ports enthält, zusätzlich verfügt es über WiFi 6E 2×2 und einen separaten Bluetooth-Antennensender. Es wird außerdem ein integrierter Steam Controller bereitgestellt.

Verbessertes Steam-Gerät und aktualisierter Controller mit fortgeschrittenen Anschlüssen und speziellen Funktionen

Das Steam-Gerät ist für ein problemloses Zusammenarbeiten mit anderen PC-Zubehörstücken entwickelt und kann über den Steam-Controller gestartet werden, um SteamOS zu starten. Es unterstützt spielorientierte Funktionen wie Pausieren/Fortsetzen und Cloud-Speicherungen über Steam, neben den standardmäßigen Steam-Funktionen. Ein stilisierter LED-Streifen liefert Statusaktualisierungen, etwa bei Downloads oder Updates. Gemeinsam mit dem Steam-Gerät hat Valve einen aktualisierten Steam-Controller eingeführt, der für schnelle Übergänge zwischen Bettspielen und präzisen PC-Spiele einsetzbare ist. Dieser neue Controller verbessert sich gegenüber dem Original durch magnetische Thumbsticks, die Drift verhindern und das Lebenszeitalter verlängern. Er bietet außerdem zwei große touchsensible Trackpads, Motion-Sensoren, programmierbare Griff-Buttons und wi-fi-Anschluss via einem separaten Puck-Sender, der bis zu vier Controllern unterstützt. Der Puck lädt die Controllern außerdem ohne Führungselemente auf und ermöglicht Verbindungen über USB-C oder Bluetooth. Das Steam-Gerät wird als streamingfirst-Kopfhörer beschrieben, hauptsächlich für PC-streamte Spiele geeignet, aber in der Lage, unabhängig laufendes Inhalt zu spielen. Es ist von Snapdragon 8 Gen 3 angetrieben und verwendet Pancake-Linsen sowie interne Tracking.

Neu gestaltetes Steam-Gerät und fortgeschrittener Controller starten mit Steam Deck und VR-Kopfhörer im Frühjahr 2026

Das Steam Deck von Valve ist ein handgeführtes Spielkonsolen-PC, das auf einer Linux-basierten Betriebssystem läuft und über eine benutzerdefinierte Benutzeroberfläche verfügt. Es bietet Zugang zu einem breiten Spektrum an Spielen. Das Gerät ist mit einem Quadcore-CPU von AMD basierender Zen 2 ausgestattet und verfügt über eine RDNA 2 GPU von AMD, was hochleistungsfähigen Spielbetrieb in einer kompakten Form bietet. Es besitzt einen touchsensiblen Display mit 7 Zoll und einer Auflösung von 1280×800 Pixeln, zwei Trackpads sowie vier Anwendungsbuttons. Mit dem Gerät gibt es ein problemloses Zusammenarbeiten mit Steam, das auf den Zugang zu Tausenden von Spielen einschließlich AAA-Titel für die von ihm angepasste Hardware ermöglicht. Valve plant, im Frühjahr 2026 das neu gestaltete Steam-Gerät, den aktualisierten Controller und den Steam Frame VR-Kopfhörer zu starten. Während noch kein Preis fest steht, plant Valve mit einem Preis von rund 500 Dollar für das Steam-Gerät. Dieser Preis ist vergleichbar mit dem PlayStation 5 und Xbox Series Consoles. Das vielseitige Angebot soll eine kohärente Spieleerfahrung bieten, wobei das Steam Deck mobiles PC-Spielen erlaubt, der Steam Machine die Erlebnisse ins Livingroom ausdehnt und der Steam Frame VR-Fähigkeiten bereitstellt.

Falls Sie es verpasst haben

Jonathan Dubinski teilt in seinen letzten Blog-Beiträgen spannende Neuigkeiten mit. Zunächst offenbart er den Steam Frame, eine unabhängige VR-Koppelung, die auf ARM-Architektur basierend auf dem Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor läuft und mit foveaterter Streamingtechnologie für entfernte Spielrendering und hochauflösende Spielausgabe ausgestattet ist (undefined). Danach taucht Sophie Laurent in ihrer aufschlussreichen Artikel in Valves aktuellen Projekte ein, unter anderem eine aktualisierte Steam Machine Console mit 4K Auflösung und erweiterbarer Speicherplatzierung sowie einen eigenständigen VR-Koppelung namens Steam Frame mit Funkanpassern für Bildübertragung (undefined). Zum Schluss erforscht Dubinski die ambitionierten Pläne von Valve Corporation, in den Konsolenmarkt einzusteigen, indem sie ihr kommendes Steam Machine, Gaming Commander und Steam Frame VR-Koppelung vorstellen, Spielern einen umfangreicheren Einstellungsbereich bieten (undefined). Ein spannender Zeitpunkt für Spielfreunde, da diese Innovationen die Landschaft der virtuellen Realität und Konsolenspiele umgestalten werden!

Valve präsentiert den Console-PC-Steam-Machine, neues Steuergerät und VR-Headset Steam Frame vAVknUFaurGcSNf9M2yAKS 6

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!