Home NewsSteam Maschine: Ein mächtiges und anpassbares Minirechner für den Fernsehen-Spielen

Steam Maschine: Ein mächtiges und anpassbares Minirechner für den Fernsehen-Spielen

by Tony Schneider

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Valve hat drei neue Produkte vorgestellt, darunter den Frame VR-Helm, die neu gestaltete Steam-Controller und der Wiedereinstieg des Steam Machines.
  • Das Steam-Gerät wird für PC-Spieler als wichtiges Gerät positioniert und bietet eine Aufwärtsmigration für Living-Room-Spielen sowie ein einfaches Einsteigen in die umfangreiche Spielebibliothek von Steam für Konsolenumrichter.
  • Der Steam-Rechner ist kompakt und ähnelt der Größe eines Nintendo GameCube, funktioniert somit als leinwandloses und tastaturloses Steam Deck mit Fernsehanwendungen und Anpassungsmöglichkeiten.
  • Das Steam-Gerät zielt darauf ab, die Lücke zwischen PC und Spielkonsolen-Spielerei zu schließen, indem es für Anwender von Living-Room-Spielen eine zugänglichere und angenehmere Erfahrung bietet.

Our favorite Goodies

Mächtige Spierraum-Spiele zurückkehren mit überarbeitetem Steam Machine

Heute kündigte Valve drei neue Hardwareprodukte an: das Frame, ein autarkes VR-Helm; eine überarbeitete Steam-Steuerung und die Rückkehr des Steam Machines. Valve positioniert den Steam Machine als zentrales Gerät für PC-Spieler, bietet sowohl eine Aufwertung des Livingrooms als auch ein leichtes Einstiegskompliment in Steams umfangreiche Spieldatenbank für Konsolenumsteiger. Das Steam Machine ist rundum 140mm groß, ähnelt einem Nintendo GameCube und fungiert als leinwand- und tastaturloses Steam-Deck mit exklusiven Fernsehfunktionen und Anpassungsmöglichkeiten.

Falls Sie es verpasst haben

In spannendem Nachrichtenmaterial hat Sophie Laurent in den Bereich der Kampfspiele einige spannende Entwicklungen aufgedeckt. Laut ihrem neuesten Beitrag könnte es sein, dass Mr. Big bereits früher als erwartet in dem Spiel „Fatal Fury City of the Wolves“ auftauchen wird, wie es der Artikel „Fatal Fury City of the Wolves: Leak Suggests Mr. Big’s Release Is Sooner Than Expected“ undefined behauptet. Ein Musikvideo mit Chun-Li soll auf eine Beteiligung von Mr. Big am Spiel bereits ab dem 9. Dezember angedeutet haben, was nahelegt, dass SNK möglicherweise versuchen könnte, die Spieler für die Season 2 zu binden, indem sie diesen legendären Charakter früher als erwartet veröffentlicht. Währenddessen teilt Carlos Mendoza interessante Erkenntnisse zur Zukunft der Pokémon-Spiele in seinem Artikel „New Pokémon Already Has Release Date“ undefined mit. Er widmet sich den Einzelheiten des kommenden exklusiven Nintendo Switch 2-Spiels, Pokémon Pokopia, welches für den März 2026 vorgesehen ist. Vorbestellungen sind bereits offen, ein Offenbarungsvideo wird am 13. November veröffentlicht und physische Exemplare werden als Game Key Cards verkauft, die bei der Ankauf eines umgerechnet 10GB großen Updates installiert werden müssen. Schließlich untersucht Jonathan Dubinski Valves riskante Pläne, den Markt für Spielkonsole zu stören in seinem neuesten Beitrag, „Valve to Challenge PlayStation and Xbox with New Steam Machine Console, Gaming Commander, and Steam Frame VR Headset“ undefined. Dubinski analysiert Valves Strategie, eine einheitlichere und anpassbare Erfahrung auf verschiedenen Plattformen zu bieten, indem sie ihr neues Steam Machine Console, ein fortgeschrittenes Eingabegerät namens Gaming Commander und innovatives Steam Frame VR Headset präsentieren.

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!