Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Sonic Racing: Crossroads wächst weiter und nimmt im Jahr 2025 neue Charaktere wie NiGHTS, AiAi aus Super Monkey Ball, Tangle und Whisper aus Sonic sowie SpongeBob und Patrick aus SpongeBob SquarePants auf.
- Zusätzliches Inhalt wie neue Szenarien und Musik werden kostenlos verfügbar sein und bieten somit den Spielern eine frische Erlebnismöglichkeit.
- Das Download-Content-Paket (DLC) für SpongeBob Schwammkopf und seine Unterwaselauter wurde am 19. November veröffentlicht. Rennfahrer können seither auf den Strecken von Bikini Bottom fahren und Musik aus der Show genießen.
- Alle Charaktere sind kostenlos verfügbar, was dies zu einem zufriedenstellenden Zusatz jedweden Spielbibliotheken macht.
Our favorite Goodies
Sega erweitert Sonic Racing mit kostenlosen und zahlbaren Inhalten im Jahr 2025 – Neue Charaktere, Levels und Musik warten auf dich
Sega nimmt seine Franchises in Sonic Racing: Crossroads, einem Arcade-Rennspiel mit Figuren aus verschiedenen Sega-Eigentümern, in Schuss. Das Spiel bietet bereits Figuren von Hatsune Miku, Persona und Yakuza. Im Dezember soll NiGHTS hinzugefügt werden, was ein benutzerdefiniertes Kartentyp und eine einzigartige Note zum Spiel bringt. Es ist geplant, dass weitere Inhalte wie neue Levels und Musik im Laufe der Aktualisierungen bereitgestellt werden. Folgendes nach NiGHTS wird AiAi aus Super Monkey Ball im Januar hinzukommen, während Tangle und Whisper aus Sonic im Februar eintreten. Alle Charaktere stehen kostenlos zur Verfügung. Das SpongeBob SquarePants Pack DLC wurde am 19. November veröffentlicht und ermöglicht den Spielern, sich als SpongeBob und Patrick in Bikini Bottom zu begeben, begleitet von Musik aus der Show. Mit kostenlosen wie zahlbaren Inhalten plant Sega, das Spiel im Jahr 2025 auszuweiten.
Falls Sie es verpasst haben
In einem weiteren spannenden Wendepunkt, sind Fans von Pac-Man auf einen wunderschönen Schocker mit Sophie Laurents Bericht am 12. November hinsichtlich des fantastischen Crossover-DLC für Pac-Man World 2 Re-pac herein. Unter dem Titel „Pac-Man und Sonic vereinigen sich“ bringt dieses DLC die Lieblingsterien des gelben Helden zusammen mit Sega’s schnellen blauen Igelkopf. Mit drei schnellgerätigten Stages auf Süd-Pac-Insel, bekannten Feinden wie Mot Bug und Dr. Eggman sowie Sonics signaturschneller Spin Dash bei der Verfügung, werden Pacs Spielmechanik in neue Höhen getrieben. Fans können 20 Sonic-Figuren sammeln, um Pac-Dorf zu dekorieren und selbst Pac-Man als Sonic auszustatten! Aber das ist nicht alles – diese Aktualisierung bringt auch verbesserte Spielmechaniken, vollwertige Synchronsprecher, neue Sammelobjekte, Verstelloptionen sowie eine lokale Koop-Modus-Variante für zwei Spieler. Währenddessen hat Jonathan Dubinski gerade eine spannende Anzeige über NVIDIAs geplante Erweiterungen von GeForce NOW in November verfasst. Die wartenden Aufrufe zu Call of Duty: Black Ops 7 und Virtua Fighter 5 R.e.v.o. World Stage sind unter den 20 neuen Spielen, die sich dem Service anschließen werden, außerdem strategiefans Europa Universalis V. Und schließlich herrlicher Neues zu begeistern für Fans von Sonic Racing: CrossWorlds! Carlos Mendoza hat gerade eine leckere Meldung über das Spielsaisonpass-Inhalt-Angebot veröffentlicht, welches Sega mit einem eindrucksvollen Reihenfolge von Charakteren und Strecken während der Sony’s State of Play in Japan teased – vom SpongeBob SquarePants bis zu NiGHTS. Daher rafft Euch an in diese spannenden Spielerlebnisse ein, indem Sie Sophie’s Artikel undefined überprüfen, Jonathans Anzeige zum GeForce NOW Update undefined und Carlos‘ Vorschau in die Sonic Racing: CrossWorlds Saisonpass Inhalte undefined kontrollieren.
| Specification | |
|---|---|
| Official Name | Sega Ages 2500 Vol. 21: SDI & Quartet - Sega System 16 Collection |
| Brief Summary | As the name suggests, this game is a compilation which includes the Sega System 16 and Sega Master System (both Japan and worldwide) versions of SDI: Strategic Defense Initiative and Quartet. In the case of SDI, this marks the first time the game has been brought to the home with the correct dual-joystick control scheme. |
| Platforms | PlayStation 2 |
| Released | October 27, 2005 |
| Genre | Arcade |
| Languages | English |
| Genre | M2 |
| Genre | Sega |