Marvel Tokon: Fighting Souls hat ein neues geschlossenes Beta-Testen

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Das Marvel Tokon: Fighting Souls schließt seine Beta-Phase von vom 5. bis zum 7. Dezember wieder auf, und so haben die Spieler eine weitere Chance, das Spiel vor seiner Veröffentlichung im Jahr 2026 auszuprobieren.
  • In dem neuen Video werden die Orte des Xavier-Anwesens und von Wildwood gezeigt, was auf eine Verwendung von X-Men-Charakteren im Spiel schließen lässt.
  • Ghost Rider und Spider-Man wurden der spielbaren Auswahl für diesen Beta-Test hinzugefügt.
  • Interessierte Spieler können sich auf der offiziellen Website registrieren, um an der geschlossenen Beta-Testung teilnehmen zu können.

Our favorite Goodies

Marvel Tokon: Fighting Souls kehrt am 5. Dezember für eine geschlossene Beta zurück und wird vom 6. bis 7. Dezember laufen. Die Spieler erhalten eine zweite Chance, das Spiel vor seinem geplanten Start im Jahr 2026 zu erleben. Das Marvel-Team, PlayStation Studios und Arc System Works bieten den Spielern eine Möglichkeit, sich mit dem Spiel auszuprobieren. Eine neue Videopräsentation zeigt Lokationen wie Xavier Anwesenheit und Wildwood vor. Der Auftauchen von Xavier Anwesenheit bestätigt auch die Beteiligung von X-Men-Charakteren im Spiel. Ghost Rider und Spider-Man gehören zur spielbaren Rolle für diese Phase der Beta. Wenn Sie letztes Mal nicht dabei waren, habt Ihr jetzt die Chance! Melden Sie sich auf der offiziellen Website an, um an einer Teilnahme teilzunehmen.

Falls Sie es verpasst haben

Wir haben uns in den letzten Wochen verstärkt mit dem Final Fantasy 7 Remake auf Xbox Series und Nintendo Switch beschäftigt, wodurch Fans nach Neuigkeiten zu Cloud und seiner Crew hungrig sind. Carlos Mendoza bei Players For Life hat gerade eine spannende Aktualisierung mit „FF7 Rebirth Willkommen mit neu verlangten Features in der PC-Version“ undefined veröffentlicht. Dieser Update wurde Anfang dieses Monats veröffentlicht und bringt eine Reihe von vom Fan gewünschten Features sowie Stabilitätsverbesserungen in die PC-Version ein. Zum anderen freuen sich Nintendo-Fans sicherlich über Carlos‘ neueste Arbeit zum Thema des Unternehmens‘ Pläne für regelmäßige Filmveröffentlichungen, „Nintendo strebt nach einer konstanten Veröffentlichungsrate in Filmen“ undefined . Er erforscht, wie Nintendo seine internen Strukturen verstärkt und neue Studios aufkauft, um mehr Freude anstoßen zu können für Fans aller Generationen mit bevorstehenden kinematischen Adaptionen wie Super Mario Galaxy und The Legend of Zelda. Im Zusammenhang dazu ist Sophies Laurents interessante Artikel „Ghost of Tsukigawa – Verkaufszahlen offenbart: Ein tiefer Blick in die Erfolgsgeschichte von Sony“ undefined eine spannende Betrachtung der beeindruckenden Verkaufszahlen von Ghost of Tsukigawa und wie sie sich gegen andere jüngste PlayStation-Hits messen.


Specification
Official NameGroove Coaster: Initial Initial Echo Ego
Brief Summaryundefined
GenreMusic
Play ModesSingle player