Home NewsFatal Fury Stadt der Wölfe: Verleiht sich eine frühere Veröffentlichung von Mr. Big angedeutet

Fatal Fury Stadt der Wölfe: Verleiht sich eine frühere Veröffentlichung von Mr. Big angedeutet

by Theo Drexler

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Fatal Fury - Stadt der Wölfe wird vermutlich am 9. Dezember 2025 als letzter Charakter in der Saisonpass-Staffel 1 Mr. Big veröffentlichen.
  • Der Veröffentlichungstermin von Mr. Big wurde in einem Musikvideo mit Chun-Li offenbart, sodass er der zweite Gastcharakter aus Street Fighter im Fatal Fury-Serien ist.
  • Der Veröffentlichungstermin für Mr. Big wurde ursprünglich auf Frühjahr 2026 angesetzt, scheint er jedoch früher als erwartet zu erscheinen.
  • Der mögliche frühe Einzug von Herrn Groß könnte Aufregung unter den Fans auslösen und die Erwartungen für die Downloadable-Inhalte der Saison 2 erhöhen.

Fatal Fury: Stadt der Wölfe – Laut Bestätigung ist die Frühfreilassung von Mr. Big in Staffelpass 1 möglich?

Mr. Big aus Art of Fighting wird der letzte Charakter in Staffelpass 1 für Fatal Fury: Stadt der Wölfe sein und seine Freilassung könnte nahe bevorstehen. Zunächst war er im Frühjahr 2026 vorgesehen, jedoch scheint SNK eine genauere Veröffentlichungsdatum vom 9. Dezember 2025 zu haben. Dieses Informationen hat SNK am Ende eines Musikvideos geliefert, in dem Chun-Li die zweite Street Fighter Gastfigur in der Fatal Fury Serie ist. Das Video wurde von SNK schnell entfernt und zeigte den Staffelpass 1 Plan und das potenzielle Veröffentlichungsdatum von Mr. Big. Die frühe Ankunft von Mr. Big, obwohl noch nicht bestätigt, würde Fans begeistert machen und weitere Erwartungen für die DLC des Staffelpasses 2 aufbauen.

Falls Sie es verpasst haben

In einer Welt, in der Blut die Macht ermöglicht und Schicksale verflechten, bietet Jonathan Dubinski uns einen spannenden Einblick in Code Vein II mit seinem ersten Character-Trailer am 8. November (undefined). Während sich Fans weltweit letztwochen um den sechsten Geburtstag von Hideo Kojimas revolutionärem Death Stranding (2019) versammelten, um seinen einzigartigen Erzählungen und unvergesslichen Spielerfahrungen zu würdigen, können Sie diese herzlichen Anschauungen von Carlos Mendoza auf Players for Life unter undefined einsehen. Ist Sie jedoch nach einer neuen Spielabenteuerung hungrig, bietet Marcus Thompson genau das – eine tiefgreifende Analyse von Absolum, dem neuesten Meisterwerk von Dotemu, das die Spannung von Streets of Rage 4 mit der Roguelite-Qualität von Hades 2 verbindet. Mit faszinierenden vierspielerigem Co-op und vielfältigen Charakteren in einem fesselnden postapokalyptischen magischen Universum verspricht Absolum eine umfassende Erlebnis, die Sie sich nicht entgehen lassen wollen! Hier ist der Zugang: undefined.

Specification
Official NameXCOM: Enemy Unknown
Brief SummaryXCOM: Enemy Unknown will place you in control of a secret paramilitary organization called XCOM. As the XCOM commander, you will defend against a terrifying global alien invasion by managing resources, advancing technologies, and overseeing combat strategies and individual unit tactics.
The original XCOM is widely regarded as one of the best games ever made and has now been re-imagined by the strategy experts at Firaxis Games. XCOM: Enemy Unknown will expand on that legacy with an entirely new invasion story, enemies and technologies to fight aliens and defend Earth.
You will control the fate of the human race through researching alien technologies, creating and managing a fully operational base, planning combat missions and controlling soldier movement in battle.
PlatformsXbox 360, Linux, PC (Microsoft Windows), iOS, PlayStation 3, Android, Mac
ReleasedOctober 9, 2012
GenreRole-playing (RPG), Simulator, Strategy, Turn-based strategy (TBS), Tactical
Play ModesSingle player, Multiplayer
Content Rating18
GenreFiraxis Games
Genre2K Games, Feral Interactive
Ratings86/100 (546 reviews)

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!