Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Das Epic Games Store gibt am Samstag Felix The Reaper und Idle Champions als kostenlose Spiele aus. Sie sind für eine Woche verfügbar.
- Jede Woche ist ein neuer kostenloser Titel auf dem Epic Games Store verfügbar, der jeden Donnerstag hinzukommt.
- Heruntergeladene Spiele sind Ihre Eigentumschaft nach der Download-Vorgabe.
- Regelmäßige Erinnerungen werden veröffentlicht, um sicherzustellen, dass jeder die hier angegebene PC-Spiele beanspruchen kann, und weitere Angebote und Rabatte finden Sie in anderen Beiträgen.
Our favorite Goodies
Am Samstag schenkt das Epic Games Store Felix The Reaper und Idle Champions of the Forgotten Realms kostenlos aus. Jedes Spiel wird für eine Woche kostenlos angeboten, mit einem neuen kostenlosen Titel jedes Donnerstag verfügbar. Um sicherzustellen, dass jeder diese PC-Spiele erhalten kann, werden Epic Mahnungen veröffentlichen. Hier finden Sie die Download-Links und Beschreibungen, zusammen mit Vorschauvideos, damit Sie sehen können, was sie bekommen. Sobald ein Spiel beansprucht wurde, ist es Ihr zu halten. Eine Auswahl weiterer Angebote und Rabatte finden Sie in unseren anderen Posts. Wir sind auf YouTube, Facebook, Twitch, TikTok und Instagram vertreten. Hinweis: Diese Meinung kann nicht notwendigerweise die der Portal Uai sein.
Falls Sie es verpasst haben
In einer wochenlangen Flut von spannenden Neuigkeiten aus der Welt des Spielens beginnt Marcus Thompson mit einem überraschenden Wendepunkt in den Trends des Spielens in „Oblivion: Remaster ist dieses Jahr der erfolgreichste Wiederauflage“ (undefined). Dabei geht Thompson in das Studium von 42 Wiederauflagen durch Ampere Analysis ein und entdeckt, wie Oblivion: Remaster die Trends buckte, um dieses Jahr der erfolgreichste Wiederauflage zu werden, mit einem Umsatz von 180 Millionen Dollar. In der gleichen Woche untersucht Carlos Mendoza die cinematischen Ambitionen von Nintendo in „Nintendo strebt auf konsequente Veröffentlichungs-Rhythmus bei Filmen“ (undefined). Dort finden Sie ein detailliertes Bild über die strategischen Pläne von Nintendo, um sein Unterhaltungspaket zu stärken, darunter die Akquisition neuer Studios und Inhalte außerhalb von Videospielen zu produzieren. Das Artikel befasst sich unter anderem mit künftigen Projekten wie Super Mario Galaxy und The Legend of Zelda-Filme, die für das Jahr 2026 bzw. 2027 veröffentlicht werden sollen, und wie das Unternehmen vorsichtig Kooperationen mit Hollywood einschreibt, während die Fanbegeisterung im Vordergrund bleibt. Schließlich kann man sich nicht entbehren von Carlos Mendozas interessanter Analyse zu den neuesten Entwicklungen in der Final Fantasy VII-Serie: „FF7 Rebirth willkommen neue Update mit hochgefragten Funktionen auf PC“ (undefined). Veröffentlicht wurde dieser Artikel erst im letzten Monat und geht in die Details des aktuellen Updates für die PC-Version ein und was dies für die Zukunft des beliebten Franchises bedeuten könnte.
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!

