Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Dragon Quest I & II HD-2D Remake wurden in Japan über 413.000 Einheiten verkauft und belegten den ersten Platz der Verkaufscharts für die Woche vom 27. Oktober bis zum 2. November.
- Das Nintendo-Switch-Version war für mehr als die Hälfte dieser Verkäufe verantwortlich, wobei über 232.000 Einheiten verkauft wurden.
- Pokémon Legends: Arceus belegte den zweiten Platz, wobei es ca. 133.000 Einheiten während derselben Periode verkauft wurde.
- Das Nintendo Switch 2 beherrscht weiterhin die japanische Marktführung und verkaufte sich während derselben Woche mehr als der normale Nintendo Switch sowie PlayStation 5.
Our favorite Goodies
Dragon Quest I & II HD-2D-Remake überragend im japanischen Markt, nur vom Mario Kart World auf Switch abgefangen
Der HD-2D-Remake von Dragon Quest I & II von Square Enix startete einen starken Einstieg in japanischen Läden während der Woche vom 27. Oktober bis zum 2. November und erreichte die Spitze der Verkaufscharts mit über 413.000 verkauften Einheiten. Der Nintendo Switch-Version lag mehr als 232.000 von den Verkäufen zu Grunde. Pokémon Legends: ZA wurden während derselben Periode rund 133.000 Mal verkauft. Bemerkenswert ist, dass die Nintendo Switch 2-Version von Pokémon Legends: ZA seit ihrer Veröffentlichung ungefähr 720.000 Mal verkauft wurde und somit auf Platz zwei der bestverkauften Spiele der Konsole hinter Mario Kart World liegt, das über 2 Millionen Mal in vier Monaten verkauft wurde. Während derselben Woche behielt die Nintendo Switch 2 ihre Position als bestverkäufte Konsole Japans bei und verkaufte sich nahezu 84.000 Mal. Dies übertraf sowohl den Standard-Nintendo Switch mit mehr als 26.000 Verkäufen, als auch die PlayStation 5 mit mehr als 7.000 Verkäufen und unterstreicht damit seine fortgesetzte Marktdominanz.
Falls Sie es verpasst haben
In einer doppelten Dosis an Retro-Nostalgie freuen sich LEGO-Fans und Fans von Back to the Future sicher, denn die LEGO-Gruppe kündigt ihr neues Speed Champions Set an – es handelt sich um die unverwechselbare zeitreisende DeLorean aus dem Klassikerfilm! Das am 1. Januar 2026 in den Läden erhältliche Set kostet 27,99 € (77256) und besteht aus 357 Stück. Erlaubt es die Bauern das, ab einem Alter von 9 Jahren sowohl das Originalfahrzeug als auch seine fliegende Version zu bauen, einschließlich eines Mr. Fusion Energiequells und seitlichen Rädern für jede Seite. Warum nimmt man also die brick-gebaute Abenteuer nun auf eine neue Dimension? Hier ist Mendoza’s umfassende Berichterstattung über dieses nahezu erschienene LEGO-Set (undefined). Es ist bekannt, dass Remakes meist finanziell erfolgreicher als Remaster sind? Marcus Thompson erforscht in seinem neuesten Analysen ‚Oblivion: Remaster ist dieses Jahr das erfolgreichste Relaunch‘ diese faszinierende Phänomen, indem er sich u. a. mit dem Erfolg des Remasters von The Elder Scrolls IV: Oblivion beschäftigt und dabei herausfindet, dass er die Erwartungen überbot und eine Massenplayerbasis von 7 Millionen Monatsspielern anzog! Hier ist das zu finden (). Und bleibt ihr auch bei allen Dingen Final Fantasy auf dem Laufenden, freuen wir uns dabei Sie auf den neuesten Beitrag von Carlos Mendoza hinzuweisen, „FF7 Rebirth begrüßt neue Update mit hochgefragten Features auf PC“, der gestern erschienen ist. Wenn man sich auf die Zukunft des FFVII nach dem Start von Remake Intergrade auf neuen Plattformen mehr Informationen über den Fortgang interessiert, sollte dieses aufklärende Artikel ein absoluter Musslesen sein. Hier findet ihr mehr dazu (undefined) zu lesen.
| Specification | |
|---|---|
| Official Name | Groove Coaster: Initial Initial Echo Ego |
| Brief Summary | undefined |
| Genre | Music |
| Play Modes | Single player |
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!






