Home BusinessNintendo sieht die Akquisition von Spielestudios und neue Filme als Investitionsprioritäten

Nintendo sieht die Akquisition von Spielestudios und neue Filme als Investitionsprioritäten

by Tony Schneider

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Nintendo investiert massiv in die Entwicklung der Plattform des Switch 2, mit dem Ziel, den Drittanbieter-Unterstützung und die Vielfalt seiner Software-Bibliothek zu erhöhen.
  • Die Firma plant, ihre Spielesoftware-Entwicklungskompetenz zu verbessern, indem sie Partnerstudios wie Game Freak, Hal Laboratory, Intelligent Systems und möglicherweise MercurySteam übernimmt.
  • Nintendo beginnt mit der Filmproduktion und plant für April 2026 einen animierten Super Mario Galaxy Film sowie für März 2027 ein Live-Action The Legend of Zelda Filmmusical.
  • Der Unterhaltungskonzern plant, die Nutzungsbasis seiner über 400 Millionen Nintendo-Konten nutzen zu wollen, um einen verbundenen Spielervollzug auf allen Plattformen zu schaffen.

Our favorite Goodies

Nintendo verstärkt den Aufkauf von Spielestudios für Switch 2-Boost

Nach starken halbjährlichen und kündigen Ergebnissen hat Nintendo eine umfassende 61-seitige Planung für Investoren vorgestellt, die Strategien zur Ausnutzung seiner wachsenden Marktposition detailliert beschreibt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Ausdehnung über seine traditionellen Spieleaktivitäten, um die nahe Mendung Switch 2-Plattform zu stärken. Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa betonte den ungewöhnlich hohen Grad an Unterstützung durch Dritte für Switch 2, was eine vielseitige Softwarebibliothek für alle Spieler gewährleistet. Furukawa beklagte die aktuellen Konsoleknappheit aufgrund hoher Nachfrage und versicherte Investoren, dass das Unternehmen daran arbeitet, die Lieferprobleme zu lösen. Um seine Ziele zu erreichen, plant Nintendo eine dreigliedrige Strategie. Erstens sollen seine Spieleentwicklungskompetenzen durch strategische Akquisitionen von Partnerstudios und Erweiterung der kreativen Infrastruktur verbessert werden, was das neue Corporate HQ Development Center – Building No. 2 (Working Title) verdeutlicht. Nintendo kauft Studiowerke selten auf, aber sein 2021-Aufkauf von Next Level Games (bekannt für Luigi’s Mansion 3) war ein erfolgreicher Vorbild. Potenzielle Zielstudios umfassen Unternehmen wie Game Freak, Hal Laboratory und Intelligent Systems. Zusätzlich sollen berichtet, dass MercurySteam, das spanische Studio hinter zwei Metroid-Titeln, im Rahmen seiner aktuellen finanziellen Herausforderungen in Betracht kommt. Erweiterung ins Filmgeschäft: Nintendos Planungen zu Super Mario Galaxy und Zelda-Film.

Nachdem Nintendos Spieleentwicklung gestärkt wurde, erweitert es nun auch ins Filmgeschäft ein, indem es auf die Erfolge von Super Mario Bros. Movie aufbaut, um seinen Entertainment-Marktanteil auszubauen. Zukünftige Projekte beinhalten einen Super Mario Galaxy Film für April 2026 und ein Live-Action Zelda Film, der im März 2027 erwartet wird. Darüber hinaus plant Nintendo, seine Nutzerbasis von mehr als 400 Millionen Nintendo Accounts nutzen zu können, um eine vernetztere Spielererfahrung auf allen seiner Plattformen zu schaffen.

Falls Sie es verpasst haben

Freut euch bei Players For Life mit uns an, dass wir uns durch eine Reihe spannender Updates im Bereich der Spiele navigieren! Wir starten mit dem aufschlussreichen Beitrag von Jonathan Dubinski: „Dragon Quest VII Reimagined wird einen ungesehenen Schluss haben“. Hier geht es um die erneuerte Welt von Dragon Quest VII, in der neue Erzählungen und alternative Enden angeboten werden, die sich nach dem Spielerentscheidung basieren. Der Remake soll am 5. Februar auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht werden, wobei es sich um eine mehr flüssige Abenteuerung handelt, ohne dabei aber den dichten und ansprechenden Hintergrundgeschichte des Vorgängers zu verlieren undefined. Währenddessen enthüllt Ahmed Hassan die Herausforderungen und Chancen hinter der Drosselung des Besucherzahlen von Paris Games Week 2025 in seinem Artikel „Paris Games Week 2025: Besucherzahlen zurückgegangen, langerfristige Vision“. Er offenbart hier wie die Organisatoren diese Hürden zu Chancen für Wachstum und Innovation umsetzen undefined. Und nur gerade rechtzeitig für Liebhaber mobiler Spiele bringt Sophie Laurent die spannende Nachricht, dass der PlayStation Portal sich durch seinen Cloud Streaming Update zur Revoluzionierung von Fernspielerei bereit macht, am 6. November startet und so das Gerät in eine wahre mobilen Spielkonsole verwandelt! Erforscht die verbesserte Benutzeroberfläche, optimierte Spieleerlebnisse und weitere Funktionen, die den PlayStation Portal als bedeutenden Konkurrenten ausmachen, in unserem neuesten Beitrag „PlayStation Portal: Cloud Streaming trifft morgen, Gerät wird wahre mobile Spielkonsole!“ undefined

Nintendo sieht die Akquisition von Spielestudios und neue Filme als Investitionsprioritäten beast of reincarnation.large 6

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!