Home NewsDragon Ball Z kommt ins Minecraft

Dragon Ball Z kommt ins Minecraft

by Karl Voss

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Die Inhalte von Dragon Ball Z sind jetzt im Minecraft verfügbar und zeigen Hautdesigns beliebter Figuren wie Goku, Vegeta und Piccolo.
  • Spieler können sich in nachgestellten Szenen der Ringkämpfe und dem Kampfsportturnier messen, indem sie signaturspezifische Angriffe einsetzen und für 5 gegen 5-Kämpfe zusammenarbeiten.
  • Das Battle und Team-up Paket kostet rund 9 Euro oder 1.510 Minecoins und enthält 17 Charakterhauten sowie eine eigenständige Welt.
  • Diese Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Akira Toriyama lässt Fans, die Dragon Ball Z im Rahmen von Minecraft erleben.

Our favorite Goodies

Dragon Ball Z trifft auf Minecraft: Battle und Team-up Paket verfügbar

Ab heute können Minecraft-Spieler neue Dragon Ball Z-Inhalte verwenden. Microsoft hat mit Akira Toriyama zusammengearbeitet, um einen Pack zu erstellen, der Minecraft-Skins von Goku, Vegeta, Piccolo und anderen Charakteren enthält. In diesem neuen Universum können Spieler im Nachbau der Cell Games und Martial Arts Tournament kämpfen, Signature-Angriffe einsetzen und mit Freunden für 5 gegen 5 Battles zusammenarbeiten. Für rund 9 Euro oder 1.510 Minecoins kann dieses Paket erworben werden, das 17 Characterskins sowie eine eigene Welt enthält. Das neue Paket ermöglicht Fans, sich mit Dragon Ball Z in Minecraft auszuprobieren.

Falls Sie es verpasst haben

In einem unerwarteten Wendepunkt, entführt Bruno Pferd uns in eine Welt, in der Anime sich Hollywood trifft in seinem neuesten Beitrag, „Inspired by Tom Cruise Film, Now It’s an Anime Movie“ (16. Okt. 2025). Wir tauchen hierbei in die baldige Adaption von Hiroshi Sakurazakas „All You Need is Kill“ bei Warner Bros. Japan ein, was thrillende Zeit-Schleifen-Action bietet, die an „Edge of Tomorrow“ erinnert, aber mit einer einzigartigen japanischen Note und einem möglichen Überraschungsprotagonisten. Während wir eagervoll auf Neuigkeiten über das universum von Akira Toriyama warten, verspritzt Jonathan Dubinski unsere Erregung in seinem Artikel vom 21. Oktober, „Dragon Ball Leak Fuels Fan Dreams, But There’s a Catch“. Er erforscht verlockende Lücken, die auf Dragon Ball Xenoverse 3 hindeuten und ihre Auswirkungen auf unsere Lieblings-Saiyans. Und wer seinen Spielespiele-Horizont erweitern möchte ohne zu kosten, sollte sich Marcus Thompson’s neuestem Post „Epic Games Store Freely Releases Amnesia: The Bunker and Samorost 3“ (veröffentlicht am 22. Oktober 2025) ansehen. Hier wird er wunderbare kostenlose Angebote des Epic Games Stores herausgehoben, darunter das psychologische Horrorspiel ‚Amnesia‘ und das whimsisch abenteuerhafte ‚Samorost‘. Mit wöchentlichen Änderungen und einem speziellen kostenlose-Spielen-Tag jedem Donnerstag, gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Dive also in Brunos anime-Adaption-Analyse hier (undefined), erkunden Dubinskis Dragon Ball-Insights hier (undefined) und beginn mit der Ausbauung Ihrer Spielespiele-Sammlung mit Thompsons kostenlosem Angebotsführer hier (undefined).

Dragon Ball Z kommt ins Minecraft 6

Specification
Official NameDragon Ball Z: Super Butouden 3
Brief SummaryThe third and final installment of the original Super Butouden trilogy brings the series to the Majin Buu Saga of the Dragon Ball Z story.
PlatformsSuper Famicom, Super Nintendo Entertainment System
ReleasedSeptember 29, 1994
GenreFighting
Play ModesSingle player, Multiplayer
LanguagesEnglish, French
GenreTose
GenreBandai, Hyundai, Cost
Ratings74/100 (20 reviews)

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!