Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Das Zombie-Drama The Walking Dead und das Videospiel World of Tanks verbinden sich für eine überraschende Crossover-Veranstaltung. Am 6. November 2025 wird der H3-Panzer aus der ersten Staffel der Serien in das Spiel integriert.
- Charaktere aus The Walking Dead, wie zum Beispiel Rick Grimes, Daryl Dixon, Michonne, Negan und der Gouverneur, können über eine spezielle Battle-Pass im World of Tanks rekrutiert werden.
- Das H3-Tank-Modell wird einen automatischen Ladevorgang und kosmetische Verbesserungen aufweisen, die sich an der Ästhetik der Shows inspirieren lassen, darunter DONT OPEN DEAD INSIDE und andere Zombie-Related-Decals.
- Die Zusammenarbeit beinhaltet keinen tatsächlichen Untoten in World of Tanks, sondern konzentriert sich vielmehr auf den H3-Panzer und seine thematischen Anpassungen.
Our favorite Goodies
Unerwartete Zusammenarbeit im Erweiterten Universum von The Walking Dead
Seit seiner Premiere im Jahr 2010 hat sich die Fernsehserie von The Walking Dead weit über das Original-Comic-Buch von Robert Kirkman hinaus erweitert und hat zahlreiche Merchandisinglinien, Ableger und Videospiele unterschiedlicher Qualität hervorgebracht. Manche werden sich an die emotionale Erzählung von Lee und Clementine in der Telltale Games-Serie erinnern. Die Franchise hat einige merkwürdige Zusammenarbeiten hervorgebracht, aber das letzte ist besonders auffällig.
Überraschende Kooperation im Erweiterten Universum von The Walking Dead
Seit der Premiere im Jahr 2010 hat sich die Fernsehserie von The Walking Dead über das Original-Comic-Buch von Robert Kirkman hinaus erweitert und brachte eine Vielzahl unterschiedlicher Merchandisinglinien, Ableger und Videospiele hervor. Manche werden sich an die emotionale Erzählung von Lee und Clementine in der Telltale Games-Serie erinnern. Die Franchise hat einige merkwürdige Zusammenarbeiten hervorgebracht, aber das letzte ist besonders auffällig.
Während die Zusammenarbeit von The Walking Dead mit Dead by Daylight sich wie eine natürliche Übereinstimmung gefühlt hat, ist das neu angekündigte Zusammenschluss unerwartet: World of Tanks schließt sich der Franchise an, speziell auf die erste Staffel der Serie. Wie Fans sich erinnern, wurde die erste Staffel in einem von Zombies beherrschten Atlanta im Jahr 2010 dargestellt. Rick Grimes wachte auf und übernahm ein Sturmgepanzer, um zu flüchten, traf auf eine infizierte Soldat und musste ihn erschießen, was ihm das Gehör kostete. Nun wird dieser Sturmgepanzer in World of Tanks als H3-Tank verfügbar sein, über einen speziellen Battle Pass ab dem 6. November 2025. Laut Ankündigung von World of Tanks können Spieler charakteristische Walking Dead-Figuren wie Rick Grimes, Daryl Dixon, Michonne, Negan und The Governor durch diesen Battle Pass rekrutieren. Das Modell des H3-Tanks wird das Zentrum sein, es wird in unversehrtem Zustand erscheinen und dennoch seinen rauen Charakter beibehalten. Dieser spezielle H3-Tank verfügt über ein automatisches Ladeverfahren, das fünf Granaten in rascher Folge abfeuert, was das Manuelle Nachladen entbehrlich macht. Jede Kugel liefert zwischen 400 und 515 Punkte Schaden aus, mit einer Panzerdurchschlagskraft von 248 bis 304 mm.
In Zusätzung zu den Rekrutierungen von Charakteren und dem Erwerb des Tanks können Spieler ihre Fahrzeuge mit Walking Dead-thematischen Zubehörstücken verzieren, darunter das berühmte „VERBOTEN, LEBENDEN TOTE INNEN OFFEN LASSEN“-Motiv, sowie weitere Zombie-bezogene Embleme. Die Kooperation konzentriert sich auf den H3-Tank und seine optischen Verbesserungen; die Spieler sollten nicht erwarten, dass tatsächliche Untote innerhalb des Spiels vorhanden sind. Quelle: World of Tanks auf YouTube Diese unerwartete Zusammenarbeit bietet eine einzigartige und visuell beeindruckende Ergänzung für World of Tanks, und bietet Fans eine neue Möglichkeit, sich mit der postapokalyptischen Franchise zu interagieren.
Falls Sie es verpasst haben
In diesem wochenlangen Spannungsverlauf haben wir hier bei Players for Life viel zu sehen gehabt – von berühmten Film-Momenten über Musik aus Videospielen und Neuausgaben von Spielen bis hin zu Rückblicken in die Vergangenheit. Carlos Mendoza hat gerade Details zum anstehenden LEGO Speed Champions Time Machine Back to the Future Set (77256) geteilt, das am 1. Januar 2026 auf den Regalplätzen erscheinen wird und dabei eine Zeitreise in die Vergangenheit mit beide Original- und Flugversionen von Marty McFlys DeLorean bietet. Gleichzeitig hat Bruno Pferd bekanntgegeben, dass Nintendo zusammen mit Laced Records an einer opulenten 8-Vinyl-Ausgabe des Soundtracks zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild arbeitet, der am 19. Juni 2026 veröffentlicht werden soll und damit einen musikalischen Reisebegleiter für Fans bietet. Und zum Thema Rückblicke habe Marcus Thompsons jüngster Artikel sich mit den Intriganten von Spiel-Neuausgaben auseinandergesetzt, enthüllt hat, dass Remakes meistens mehr Einnahmen einbringen als Remasters, aber Oblivion: Remaster ist dieses Jahr die herausragende Ausnahme. Lass uns in diese faszinierenden Welten eintauchen, indem wir uns hier undefined für den LEGO-Set, hier undefined für den Zelda-Soundtrack und hier undefined für Marcuss aufschlussreiche Analyse einstudieren!
| Specification | |
|---|---|
| Official Name | Groove Coaster: Initial Initial Echo Ego |
| Brief Summary | undefined |
| Genre | Music |
| Play Modes | Single player |
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!




