Home BusinessSteam hat auf dem PC-Markt eine Monopolstellung nach Meinung der Umfrage

Steam hat auf dem PC-Markt eine Monopolstellung nach Meinung der Umfrage

by Hans Gruber

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Steam, mit einem Marktanteil von über 75%, wird im PC-Spielmarkt als Monopol wahrgenommen.
  • Entwickler und Hersteller erforschen Alternativplattformen wie Epic Games Store, Xbox Games Store, GOG und Itch.io, um ihre Einnahmestroms zu diversifizieren.
  • Mehr als 80 Prozent der von der Branche befragten Experten haben bereits oder planten, ihre Spiele auf mehreren Verkaufsplattformen zu veröffentlichen.
  • Viele glauben, dass Steam die Dominanz im Bereich des PC-Spielens ausmacht und suchen neue Strategien, um ihr Umsatzvolumen um mindestens 10% innerhalb der kommenden Jahre zu steigern.

Our favorite Goodies

Fachexperten sehen Steams Monopol auf dem Markt für PC-Spiele bedroht durch neue Plattformen

Eine neuerliche Untersuchung schlägt nahe, dass viele Videospielverlage und Entwickler den Eindruck haben, dass Valves Steam-Plattform ein Monopol auf dem Markt für PC-Spiele darstelle. „The State of PC Game Distribution“, eine Studie von Atomik Research, befragte 306 Fachexperten aus Großbritannien und den USA. Nach den Ergebnissen der Umfrage stimmt die Mehrheit der Befragten mit der Wahrnehmung von Steam als Monopol überein. Obwohl Steam für mehr als 75% ihres Umsatzes verantwortlich ist, suchen Verlage und Entwickler andere Plattformen, unter anderem den Epic Games Store, Xbox Games Store, GOG und Itch.io nach. Jenseits von Steam planen 80% der Befragten, Spiele auf mehreren Ladenschäften zu veröffentlichen oder haben bereits Spiele auf mehreren Ladenschäften veröffentlicht. Zudem glaubt 72% der Befragten, dass Steam eine dominante Position auf dem Markt für PC-Spiele einnimmt und neue Strategien erfinder, um ihr Ergebnis um mindestens 10% im nächsten Jahr zu steigern.

Falls Sie es verpasst haben

Im stetig wandelnden Spielgelände der Spielewelt haben Remakes den Fokus von ihren Gegenstücken, den Remasters, erobert, was Jonathan Dubinski in seinem aufschlussreichen Artikel „Remakes sind beliebter als Remasters“ undefined untersucht hat. Zwischen Januar 2024 und September 2025 haben mehr als 72 Millionen Spieler zusammen über 1,4 Milliarden Dollar für Remake-Titel auf Xbox, PlayStation und PC Steam ausgegeben, was uns darüber fragen lässt, warum diese Nostalgie-Welle aufgeblüht ist. Währenddessen stellt Marcus Thompsons aufschlussreiche Analyse „Oblivion: Remaster ist dieses Jahr der erfolgreichste Neustart“ undefined die Norm in Frage, indem sie die Ergebnisse der Untersuchungen von Ampere Analysis zu 42 Remakes und Remasters vorstellt und das außergewöhnliche Ergebnis des Oblivion: Remaster mit rund 7 Millionen monatlichen Spielern und Einnahmen von 180 Millionen Dollar hervorhebt. In einem überraschenden Wendepunkt hat Nintendo beschlossen, das geliebte Super Mario Galaxy und seine Fortsetzung auf dem Switch 2 zurückzubringen, was unter den Fans einen Streit auslöst, ob diese Ports wirkliche Remasterungen sind oder bloß Nostalgie-Verstärker. In diesem Zusammenhang geht Carlos Mendoza in seinem detaillierten Artikel „Test Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2: Die langeweilige Übertragung zweier Meisterwerke der Plattformspiele“ undefined auf die visuelle Reize dieser Ports ein, die mit glatter Spielmechanik und verbesserten Texturen aufwarten, dich einladen zu dem Gespräch einzusteigen.

Steam hat auf dem PC-Markt eine Monopolstellung nach Meinung der Umfrage FzzeYamaEAAc4PL 6

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!