Lebensaktion-Anime wird von Regisseurin Chloe Zhao von Marvel Studios ins Visier genommen

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Renommerter Regisseurin Chloé Zhao, die sich durch ihre Arbeit an Marvels Ewigen bekannt gemacht hat, wird mit Kodansha Studios zusammenarbeiten, um das Manga in lebendliche Filme umzusetzen.
  • Kodansha plant, internationale Filmemacher mit japanischen Mangazeichnern für großangelegte Projekte zusammenzuarbeiten, wobei sie sich auf populäre Serien wie Attack on Titan und Akira konzentrieren werden.
  • Dieser Zusammenarbeit zeigt die steigende Tendenz in Hollywood, Mangas als lebendliche Filme zu adaptieren.
  • Chloé Zhao zeigte ihre Begeisterung für das Projekt und teilte mit vielen Fans eine Leidenschaft für diese Figuren und Geschichten. (Das erste Projekt wurde noch nicht enthüllt.)

Our favorite Goodies

Live-action Manga-Adaptationen unter der Leitung von Regisseurin Chloé Zhao in Zusammenarbeit mit Kodansha Studios

Die Regisseurin Chloé Zhao, bekannt für ihre Arbeit an Marvel Studios‘ Eternals, wird die manga-to-live-action-Adaptationen von Kodansha Studios leiten. Laut Deadline plant Kodansha, internationale Filmregisseure mit japanischen Mangazeichnern für wichtige Projekte zu verbinden. Diese Zusammenarbeiten sollen sich darauf konzentrieren, Titel aus dem Katalog von Kodansha in live-action-Filme umzusetzen. Zhao, eine Anhängerin des Mangas seit Kindheitstagen, zeigte ihre Freude an dem Projekt, indem sie erklärte, sie teilen mit vielen Fans dieselbe Leidenschaft für diese Figuren und Geschichten. Sie glaubt, Kodansha, der Verleger von Serien wie Attack on Titan und Akira, besitzt eine Menge an Material, das auf die Leinwand adaptiert werden kann. Kodansha hat bisher keinen ersten Projekt angekündigt, jedoch ist diese Zusammenarbeit mit dem wachsenden Trend in Hollywood, manga-Geschichten zu verfilmen, übereinstimmend.

Falls Sie es verpasst haben

In jüngsten Ereignissen erleuchtet Marcus Thompsons Artikel „Oblivion: Remaster ist dieses Jahr der erfolgreichste Wiederveröffentlichung“ (publiziert am 2025-11-04) die überraschende finanzielle Erfolgsgeschichte von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remaster. Mit dem Trend, dass Umsetzungen erfolgreicher sind als Remasters, hat dieses Spiel einen beeindruckenden Umsatz von 180 Millionen Dollar eingespielt und damit den herrschenden Meinungsbildung aufbrechen und Konkurrenten wie Gears of War Reloaded und Final Fantasy VII Rebirth in die Schrankenwechsel gerissen. Während wir über einen beliebten zeitreisenden Wagen berichten, der mit LEGO eine Makeover erhält, teilt sich Carlos Mendoza in seinem Artikel vom 3. November 2025 unter dem Titel „LEGO Back to the Future DeLorean auf dem Weg“ (veröffentlicht am 3. November 2025) die Neuigkeit über das kommende „LEGO Speed Champions Time Machine Back to the Future“ Set, das am Neujahrstag 2026 in den Handel eintreten soll. Und während wir über Nintendo’s innovative Schritte reden, hat Bruno Pferd gerade auf Players for Life etwas interessantes entdeckt. In seinem Artikel vom 3. November 2025 mit dem Titel „Luxuriöses 8-Vinyl Set für das Game Soundtrack von The Legend of Zelda: Breath of the Wild von Nintendo“ greift er in die Nintendo Partnerschaft mit Laced Records ein, um Vinylplatten mit dem bezaubernden Soundtrack von BOTW zu veröffentlichen. Drei Sets sind verfügbar, was einen bedeutenden Wandel in Nintendos Ansätzen bei seiner Original-Soundtrackmusik bedeuten könnte. Überprüfen Sie diese spannenden Entwicklungen hier (undefined), hier (undefined) und hier (undefined).