EA bleibt kreativ kontrolliert nach dem Wechsel in den privaten Bereich

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Electronic Arts (EA) wurde versichert, dass ihre kreative Selbstständigkeit unberührt bleiben wird, nachdem sie an private Investoren verkauft wurde, darunter das saudische Fonds.
  • EA-Vertreter haben erklärt, dass die Übernahme keinen Einfluss auf ihr Spielentwicklungsprozess oder kreative Entscheidungen haben wird und unterstrichen, dass der Fortgang ihrer Geschichte kreativer Freiheit gewährleistet ist.
  • Die Firma hat sich mit den Bedenken über mögliche Veränderungen ihrer kreativen Ausrichtung auseinandergesetzt, indem sie eine Seite für Fragen und Antworten geschaffen hat. Dies soll ihren Anlegern signalisieren, dass sie weiterhin eigenverantwortlich operieren werden.
  • Der Verkauf im September löste anfangs Bedenken über mögliche Verschiebungen der Unternehmensvision aus, aber diese Sorgen wurden mittlerweile gelindert durch die Öffentlichkeitsaussagen des Unternehmens über die Erhaltung ihrer Unabhängigkeit.

Our favorite Goodies

KDD

$26.95

VELENTI

$9.99

Divoom

$49.99

Die Wahrung der kreativen Kontrolle nach Privatisierung: Electronic Arts‘ Versprechen der Autonomie

Nach dem Verkauf an private Investoren, darunter das saudische Fonds, hat Electronic Arts (EA) verkündet, dass es seine kreativen Entscheidungsbefugnisse behalten wird. In einem Memorandum an die Mitarbeiter, das Gamefile erlangte, haben EA-Manager festgestellt, dass die Übernahme keinen Einfluss auf ihr Spielentwicklungsverfahren oder kreativen Entscheidungen haben werde und betonten den Fortbestand ihrer „kreativen Freiheit“. Im September gab EA bekannt, dass der Verkauf stattgefunden hat, was zum Aufkommen von Bedenken bezüglich möglicher Änderungen an der kreativen Ausrichtung der Firma geführt hat. Nun haben sie diese Bedenken mittels einer Q&A-Seite aufgeklärt, indem sie versicherten, dass sie weiter eigenständig operieren werden.

Falls Sie es verpasst haben

In unserem Bestreben, im Spielbereich vorn zu bleiben, haben wir drei spannende Entwicklungen für Sie bereitzustellen! Zunächst zeigt uns Jonathan Dubinski in seinem Beitrag „EA Sports FC 27 soll offenen Weltmodus enthalten“ undefined die Ambitionen von EA Sports für ihre bald erscheinende FIFA FC Serie ein. Wir sprechen dabei um eine offene Weltfunktion für FUT Champions, die einen ganz neuen Grad an Einfühlung und Erkundung unserer liebsten Fußballfranchise bringt. Gleichzeitig taucht Bruno Pferd in seinem Beitrag „Red Dead Redemption 2 erwartet neues gratis Modul ‚Banks of the West'“ undefined in das neu erhoffte kostenlose Modul ein. Dieses Modul fügt funktionsfähige Banken in die Spielwelt ein, sodass Spieler Geld abheben, abheben oder sogar ausrauben können, was mit Risiken verbunden ist. Aber hüten Sie sich bitte an Ihre Controller, Liebhaber! Marcus Thompson enthüllt in seinem Beitrag „Beliebtes Xbox-Exklusiv spielt Game Pass verlassen“ undefined eine überraschende Abweichung. Unter den beliebtesten Titeln, die das Service verlassen, befindet sich auch Stalker 2: Heart of Chernobyl. Blieb auf dem Laufenden und planen Sie Ihren Spielplan entsprechend!