Der Schöpfer von The Witcher offenbart Einzelheiten seiner Beziehung zu CD Projekt Red

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Andrzej Sapkowski und CD Projekt Red haben eine positive Beziehung, alle Verträge sind im Guten Bestand.
  • CD Projekt Red ist aufgrund ihrer erweiterten Verständnis der Universum von Sapkowski weniger abhängig beim Entwickeln der Witcher-Spiele.
  • Die Elemente aus Sapkowskis neuestem Buch sollen in The Witcher 4 auftauchen. Einige kleine Details aus seinen Büchern sind bereits zu wesentlichen Bestandteilen der Spiellore geworden.
  • Der Streit über die Gebühren zwischen Sapkowski und CD Projekt Red im Jahr 2019 wurde gelöst, was den Weg für mögliche zukünftige Zusammenarbeiten frei macht.

Our favorite Goodies

Andrzej Sapkowski gibt positive Beziehung zu CD Projekt Red in der Entwicklung der Hexen-Saga bekannt

Andrzej Sapkowski, Autor der Hexen-Serie, berichtet, dass die Beziehungen zwischen ihm und CD Projekt Red derzeit sehr positiv sind, mit allen Verträgen überprüft und in Ordnung. Während CD Projekt Red während der Entwicklung früherer Spiele oft auf Details zu Sapkowskis Welt und Charakteren bei ihm konsultierte, betont er, dass sie sich heute weniger auf seine Unterstützung angewiesen fühlen. Mit der Zeit haben die Entwickler sich mehr unabhängig gemacht und haben das Universum so ausgedehnt, dass sie weniger Leitlinien benötigen. Obwohl Sapkowski nicht direkt am Design von Hexen 4 beteiligt sein wird, erwartet er, dass Elemente aus seinem neuesten Buch im Spiel auftauchen werden. Er kommentierte auch die Hexenschulen wie Lobo und Urso, indem er erklärte, dass CD Projekt Red diese kleinen Details aus seinen Büchern in wichtige Bestandteile des Spielemythos verwandelt hat. Nach einer Auseinandersetzung über Autorenhonorarien im Jahr 2019 wurde zwischen Sapkowski und CD Projekt Red der Streit gelöst. Sapkowski scheint sich mit der Entwicklung der Hexen-Saga außerhalb seines Originalszenarios und seiner aktuellen Beziehung zu CD Projekt Red zufrieden zu zeigen, was den Weg für potenzielle zukünftige Zusammenarbeiten frei macht.

Falls Sie es verpasst haben

In unserem Versuch, geliebte Spielwelten zu feiern und umzuarbeiten, freuen wir uns darauf, Sophies Laurents neueste Abenteuer ins Mod-Gebiet einzuweihen. Ihrer letzten Exploration, „The Witcher 3 trifft Monster Hunter in diesem massiven kostenlosen DLC“ undefined, taucht sie in die ambitionierte „Wild Monster Hunt“-Mod von Aeltoth ein, wo das Universum von The Witcher 3 sich zu einem Monster Hunter-Stylen Spielfeld verwandelt, das voller Tierjagden und handfertbarer Ausrüstung ist. Um die volle Erfahrung zu erhalten, empfehlen wir es aufgrund bedeutender Änderungen, frisch anzufangen, da diese sich möglicherweise negativ auf bestehende Speichervollständige auswirken können.

Auf dem Thema umfassende Welten ziehen wir in das stetig entwickelnde Terrain der Popkultur ein, wo Jonathan Dubinski eine faszinierende Perspektive bietet auf die vierte Staffel von „The Witcher“. Veröffentlicht gestern, sein Meinungsstück mit dem Titel ‚OPINION: The Witcher Is Much Better Without Henry Cavill‘ undefined untersucht Liam Hemsworths Darstellung von Geralt de Rivia und die Shows neu gefundene Annäherung an ihre selbstschönen Elemente. Obwohl das Fan-Meinungsumfrage zu Beginn skeptisch war, findet Jonathan viel zu genießen in dieser Staffel und ermutigt den Zuschauer, sie mit offenem Geist anzusehen.

Zum Schluss ist es geradezu spannend, weitere News aus dem Kontinent zu erhalten, da Sophie Laurent eine umfassende Sicht auf Netflix‘ letzte Folge von The Witcher in ihrem Artikel „The Witcher Season 4: Netflix Reveals Much, Yet It’s Still Met with Disapproval“ undefined bietet. Freue dich darauf, mit Sophie dabei zu sein, wie sie die Mischung von Fans, die Abschied nehmen müssen von Henry Cavill und das Zukünftige der Serie ohne ihn erwarten, voller Geralts Herausforderungen, mythische Wesen und intensiven Schlachten ist.