Home MoviesStar Wars: Visions Verzichtet auf Kanon

Star Wars: Visions Verzichtet auf Kanon

by Franco Müller Franco Müller

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Star Wars: Visions beabsichtigt vorsätzlich Abweichungen von der Kernepik der Star-Wars-Geschichte, um ein Spielraum für die Erkundung unikater und kreativer Mischungen verschiedener Genres zu schaffen.
  • Die Animeserie bezieht sich auf das Samurai-Kino von Akira Kurosawa, das stark auf die Entstehung von Star Wars durch George Lucas einwirkte.
  • Das Duell aus dem Band 1 ist ein ausgesprochenes Beispiel für diese Fusion, indem es Elemente des feudalen Japans mit dem Star-Wars-Universum kombiniert.
  • Die Fähigkeit der Showrunner, sich von der etablierten Kanon abzuwenden, ermöglicht es einem einzigartigeren visuellen Stil, der sowohl an Akira Kurosawa als auch an George Lucas erinnert.

Our favorite Goodies

Star Wars: Visions vereint Off-Kanon-Fusion von Samurai

In einem Interview mit Anime Corner erklärte James Waugh, Ausführender Produzent von Star Wars: Visions, die Idee hinter der einzigartigen Stilistik der Serie. Laut Waugh distanziert sich Visions bewusst von der Hauptgeschichte von Star Wars. Als Beispiel nannte Waugh „Der Kampf“ aus Volume 1, der das zeitgenössische Japan mit dem Star-Wars-Universum mischt. Er schlug vor, dass solche Kombinationen von Akira Kurosawas Samurai-Kino – das George Lucas stark beeinflusst hat – mit Star Wars nur unmöglich gewesen wären, wenn die Serienmacher auf das etablierte Kanon streng gehalten hätten. Befreit von solchen Einschränkungen verehrt Visions sowohl Kurosawa als auch Lucas durch eine einzigartige visuelle Stilistik.

Falls Sie es verpasst haben

„Halten Sie an Ihren Lightsabern fest, es gibt noch mehr im Streaming-Universum der Galaxy zu erkunden! Jonathan Dubinski taucht in seinem neuesten Beitrag tiefer in die finanziellen Welten von ‚The Acolyte‘ ein und offenbart, dass die Produktion insgesamt 190 Millionen US-Dollar gekostet hat und die Zuschauerdaten, die zu seiner Einstellung führten, erkundet. Es ist eine faszinierende Rückblende hinter die Kulissen, die Sie nicht versäumt haben sollten – stellen Sie sich hier vor: undefined

Währenddessen hat unser Freund und Star-Wars-Fan Marcus Thompson gerade einen spannenden Beitrag zum naheliegenden Star Wars: Visions Volume 3 veröffentlicht. Markieren Sie Ihre Kalender für den 29. Oktober, denn dieser neue Abschnitt verspricht eine weitere fesselnde Sammlung von Episoden, inspiriert von Anime und von renommierten Studios gefertigt, die exklusiv auf Disney+ ihre Premiere feiern werden. Stellen Sie sich anhand des Trailers bereit, wieder in das fernste Universum zu tauchen – hier ist der Link: undefined„.


Specification
Official NameStar Wars: Visions – BLACK
Brief SummaryOn the cusp of defeat, a psychedelic battle plays out in the haunted psyche of an Imperial trooper.
ReleasedOctober 29, 2025
Duration14 minutes
GenreAnimation, Science Fiction, Fantasy
Production CompaniesDavid Production, Lucasfilm Ltd.
Countries of OriginUS
ActorsKenta Miyake, Tsuyoshi Koyama
DirectorShinya Ohira

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!