Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Microsoft und OpenAI haben ihren Partnerschaftszusammenschluss erweitert, um die AI-Cloud-Technologie für Xbox zu nutzen. Microsoft besitzt dabei eine 27%ige Anteilsrechte an OpenAI als öffentliche Wohltätigkeitsgesellschaft.
- OpenAI wird 250 Milliarden US-Dollar an Azure-Diensten von Microsoft kaufen, wodurch die beiden Unternehmen enger zusammenarbeiten können.
- Das Bündnis will die Entwicklung von weiteren AI-getriebenen Spielen und verbesserten Cloudspiel erfahrung für Nutzer von Xbox fördern.
- Microsoft sieht eine Zukunft vor, in der Xbox Teil eines breiteren intelligenteren Ökosystems ist, mit einem Schwerpunkt auf weniger Abhängigkeit von speziellen Hardware-Komponenten und die Erschaffung realistischerer Spielumgebungen.
Our favorite Goodies
Erweiterter Zusammenarbeit von Microsoft und OpenAI eröffnet den Weg zu einer AI-Revolution im Xbox- und Spielbereich
Microsoft und OpenAI haben ihre Zusammenarbeit in den letzten Tagen erheblich ausgebaut, mit dem Schwerpunkt auf der Potenz von Cloud-Technologie AI, insbesondere für Xbox. Am 28. Oktober 2025 unterzeichneten die beiden Unternehmen einen Vertrag, durch den OpenAI als öffentlich-nützige Aktiengesellschaft (Public Benefit Corp) eingestuft wurde, wobei Microsoft 27% der Anteile besaß. Unter diesem Vertrag erwirbt OpenAI Azure-Dienstleistungen im Wert von 250 Milliarden US-Dollar von Microsoft. Obwohl OpenAI nun mit anderen Firmen kooperieren kann, behält Microsoft ein Sonderzugang zu seiner Technologie für Xbox und andere Produkte vor. Microsoft hat in den letzten Jahren viel Geld in die AI und Cloud-Infrastruktur investiert. Das Unternehmen erweitert seine Datacenter und steigert seinen Server-Ausbau. Diese Investitionen sollen dazu führen, dass mehr AI-gesteuerte Spiele und verbesserte Cloud-Spiel-Erlebnisse für Xbox zur Verfügung stehen. Ferner können Spielstudios auf neue Werkzeuge hoffen, die es ihnen ermöglichen, realistischere Spielumgebungen zu schaffen. Microsoft sieht Xbox als Teil eines breiteren intelligente Ökosystems, das weniger auf dediziertes Hardware angewiesen ist. Mit OpenAI als wichtigem Partner steht eine neue Generation von AI-gesteuerter Spiele bevor.
Falls Sie es verpasst haben
Hallo Spielern! Wir haben für euch heute ein Trio fantastischer Lesungen bereitgestellt. Zuerst: Marcus Thompsons „Arc Raiders: Der Extraktor-Shooter macht seinen Marken bei Battlefield 6 und Call of Duty Black Ops 7“. Wenn du aktuelle Trends im PC- und Konsolenspielen interessierst, solltest du dieses Stück unbedingt lesen. Es wurde am Halloween veröffentlicht und blickt auf die frische Perspektive von Embark Studios in der Extraktionsschießerei ein, die seit ihrem Start eine gewisse Erregung ausgelöst hat. Hier (undefined) kannst du es finden!
Aber was? Es gibt noch mehr! Carlos Mendoza hat gerade das komplette Vorbereitungsspiel für ‚Animal Crossing: New Horizons – Nintendo Switch 2 Edition‘ veröffentlicht, das am 15. Januar 2026 erscheint. Dabei geht es um verbesserte Grafiken, neue Funktionen wie Mäusesteuerung und integrierten USB-Kameras für bis zu 12 Online-Spieler, eine kostenlose Update, das die Familie Amiral Hotel einführt, Resetti’s Express Clearance und ein erweitertes Inventar von maximal 9.000 Artikeln! Aber auch Nintendo Switch Online Subscriber können zusammen mit Freunden auf ihren Inseln via Dream Isles zusammenarbeiten. Diese Extrapunkte solltest du hier (undefined) nicht verpassen!
Zum Schluss gibt es noch Marcus Thompsons ‚Plants vs. Zombies Replanted: Trailer zum Ausgabekonzert des Remasters‘. Veröffentlicht am Halloween, handelt es sich dabei nicht um Schreckensszenarien, sondern um Erregung, denn es untersucht die erneuerte Klassikerversion, die auf mehreren Plattformen mit HD-Grafiken und neuen Spielmodi verfügbar ist. Hier (undefined) kannst du es sehen, wie kooperatives Spielen und konkurrenzbasierte Herausforderungen dieses Tower Defense-Favoriten aufwerten. Happy Gaming, Freunde!