Marktwerte: Nvidia erreicht erstmals eine Börsenwert von 5 Milliarden Dollar

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Nvidia erreichte eine historische Bewertung über 3 Millionen Milliarden Dollar, was es zum ersten börsennotierten Unternehmen macht, das diese Marke überschritten hat. Diese Tatsache spiegelt seinen bedeutenden Anteil an der rasanten Entwicklung von künstlicher Intelligenz wider.
  • Der Anstieg des Aktienkurses von Nvidia ist hauptsächlich durch die Vorstellung von ChatGPT im vergangenen Jahr hervorgerufen und hat sich seitdem um ein Vielfaches erhöht, wodurch es zu Diskussionen um eine mögliche Tech-Blase gekommen ist.
  • Die derzeitige Börsenkapitalisierung von Nvidia übersteigt den gesamten weltweiten Kryptowährungsmarkt und entspricht etwa der Hälfte des Werts des Stoxx 600, einer führenden Indizgruppe an europäischen Aktien.
  • Die CEO der Firma, Jensen Huang, gab eine Auftragssumme von 500 Milliarden Dollar für KI-Chips bekannt und plant, sieben Supercomputer für die Regierung der USA zu errichten, was weiter die Führungsposition von Nvidia im Bereich der KI festlegte. Zusätzlich sollen Präsident Trump und Xi Jinping über das Chipset von Nvidia, den Blackwell, sprechen. Das ist ein umstrittener Punkt zwischen den USA und China, da es sich um Exportbestimmungen handelt.

Nvidia erreicht mit einem Kursanstieg von 12-mal den $3-Billionen-Marktwerte in einer AI-Boom-Debatte um den Technobubbel

Nvidia erreicht erstmals eine Börsenwert-Marke von über 3 Millionen Milliarden Dollar. Der Anstieg spiegelt Nvidias zentralen Stellenwert im explosiven Wachstum der künstlichen Intelligenz wider, wobei die Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen Jahr den Kurs um ein Zwölffacher gesteigert hat und damit eine erneute Debatte über einen möglichen Technobubbel auslöst. Das Unternehmen stieg innerhalb von drei Monaten von einer Börsenwert-Marke von 2 Millionen Milliarden Dollar auf. Die Aktien von Nvidia steigern sich am Wochenmittwoch um fast 5%. Der Anstieg folgt der Ankündigung des CEO Jensen Huang über eine Auftragslage in Höhe von 500 Milliarden Dollar für AI-Chips und Pläne, sieben Supercomputer für die US-Regierung zu errichten. Dies soll die Führungsposition von Nvidia im Bereich der künstlichen Intelligenz weiter festigen. Laut Reuters soll Präsident Trump am Donnerstag über das Blackwell-Chip mit Xi Jinping sprechen. Der Chip ist ein Streitpunkt zwischen den USA und China aufgrund von Exportbestimmungen.

Falls Sie es verpasst haben

Intrigiert von den neuesten Entwicklungen in PlayStation Plus, den großen Ankündigungen von Krafton und der Fortschrittlage im Bereich der künstlichen Intelligenz? Zunächst tauchen Sie in das am 27. Oktober veröffentlichte Stück von Marcus Thompson ein, welches von einem Informantentrüpfel berichtet, der Stray als möglicher kostenloser Titel im PS Plus für November suggeriert. Diese Indie-Schätze versprechen eine herzergreifende Verbindung aus Roboter-Rohrdroiden und Umwelt-Rätseln, die sowohl Fans von Katzen wie von Cyberpunk verzaubern werden undefined. Dann begeben Sie sich in das jüngste Stück von Carlos Mendoza, welches über Krafton berichtet, dass sie großes Geld auf künstliche Intelligenz setzen. Veröffentlicht am 26. Oktober, enthält es Informationen zu ihrer 90-Millionen-Euro-Investition in AI-Werkzeuge und Planungen zur Reorganisation ihres Personals undefined. Schließlich bleiben Sie aktuell über das am 27. Oktober veröffentlichte Stück von Sophie Laurent informiert, welches sich auf die neuesten Fortschritte bei Nvidia konzentriert. Sie berichtet von der Integration des Qwen3-Sprachmodells für dynamische NPCs und Verbesserungen an Unreal Engine 5.6.1 für verbesserte Ray-traced Graphics undefined