Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Die Zukunft von DC Studios ist unsicher aufgrund möglicher Akquisitionen durch Unternehmen wie Paramount, Netflix, Comcast, Amazon und Apple.
- Chuck Dixon, ein ehemaliger Autor von Batman-Geschichten, kritisierte James Gunn wegen der enttäuschenden Darstellung von Superman in den letzten DC-Filmen und Serien.
- Dixons Kritik stellt sein erstes öffentliches Urteil dar, das er seit seiner Übernahme bei DC Studios über Gunn's Leitung ausgesprochen hat.
- Der Erfolg oder Misserfolg von Superman könnte Gunnns Amtszeit an den DC Studios erheblich beeinflussen, da es angeblich schwierig ist, das Geld aus diesem Film wieder einzuspielen.
Our favorite Goodies
Unsicherheit über Zukunft von DC Studios bei Auswertegesprächen zur Übernahme; Dixon kritisiert Gunn für enttäuschendes Engagement von Superman
Mit Warner Bros. Discovery Gesprächen über Übernahmeangebote von Unternehmen wie Paramount, Netflix, Comcast, Amazon und Apple läuft die Zukunft von DC Studios unsicher. Der Batman-Autor der 1990er und 2000er-Jahre, Chuck Dixon, glaubt, dass die Amtszeit von James Gunn und Peter Safran bei DC Studios in Gefahr ist, insbesondere nachdem die zweite Staffel von Peacemaker am 13. Oktober ohne Neuverkündungen endete. Dixon erzählte Fandom Pulse, dass das enttäuschende Engagement von Superman möglicherweise Gunn den Rücktritt bringen könnte: „Ich glaube, es ist abgeschlossen. Wenn es sich nicht um einen Superman-Film gehandelt hätte, hätte er vielleicht die Axt vermeiden können, aber das Aufbringen von Geld mit diesem Projekt ist schwierig.“ Dies markiert Dixons erste Kritik an Gunn’s Richtung seit der Veröffentlichung von Filmen und Serien von DC Studios.
Falls Sie es verpasst haben
Immaginiere dich auf der magischen Reise durch das Reich Towa und den Schutzengeln des Heiligen Baumes. Lass dich von Marcus Thompsons neuestem Artikel noch tiefer in diesen Zauber hineinziehen. Veröffentlicht am 18. Oktober erschien sein Artikel „Soundtrack von Towa und den Schutzengeln des Heiligen Baumes jetzt verfügbar auf den Top-Streaming-Plattformen“. Hier wird der faszinierende 54-Track-Album von Hitoshi Sakimoto, das nun auf wichtigen Plattformen wie iTunes und Spotify zu hören ist, enthüllt. Ihn sich im diesen faszinierenden Feature ein, dass den musikalischen Schwerpunkt von Towa’s Reise erleben kann (undefined). Während Marcus auch noch in sein fast realisiertes Meisterstück taucht, das er in seinem neuesten Beitrag „The Almost Realized Matrix Game by Hideo Kojima“ am 27. Oktober veröffentlicht hat. Hier wird die faszinierende Geschichte aufgedeckt, wie sich Die Wachowski-Schwestern versuchten, ihr Kino-Universum ins Spiel zu bringen unter der Führung des legendären Designers Hideo Kojima – eine Geschichte, die das Landschaft der interaktiven Unterhaltung möglicherweise für immer verändert hätte (undefined). Und wenn du deine Zeit vor einem Film verbringen möchtest, hat unser Filmkritiker Bruno Pferd seinen neuesten Netflix-Roundup am 20. Oktober veröffentlicht. Er trägt den Titel „Netflix: Diese Wochenveröffentlichungen mit Kultfilmen und einem stark eingenommenen Neuerschein“. Hier findest du alles, was in dieser Woche streambar ist, von Klassikern wie „The Blair Witch Project“ bis zum erwartungsvollen Thriller „A House of Dynamite“, mit Rebecca Ferguson in den Hauptrollen (undefined). Also, ob du dich für Musik, Gaminggeschichte oder einen spannenden Filmabend entscheiden möchtest, haben wir dich dieses Wochenende abgedeckt!