Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Microsoft könnte die Pflicht von Xbox Live Gold wegfallen, um Online-Spiel zu ermöglichen, was möglicherweise dazu führt, dass Sony auch auf dem PS6 dies tue. Dadurch würde es vermutlich keine Verpflichtung mehr geben, für den Zugang zum Internet eine Mandantensubscription zu zahlen.
- Sony könnte dazu neigen, die Preise für den fahrplanmäßigen Spieledienst wie PS Plus zu steigern, als Antwort auf das Aufgeben des Pflichtpfandzugangs, ähnlich dem Ansatz von Microsoft beim Xbox Game Pass.
- Das Spielereere wartet auf Sons Antwort auf diese Branchenveränderungen nach der Präsentation der PS6, da Änderungen bei den Onlinezugangspolitiken die Spielergewohnheiten und Erwartungen signifikant beeinflussen könnten.
- Konsumenten sind bezüglich der Preise von Videospielen wachsam geworden, einschließlich Konsole und Einzeltitel sowie Abonnementmodellen. Dadurch könnten sich möglicherweise die Strategie und das Geschäftsmodell der Spielesbranche ändern.
Our favorite Goodies
Nächste Generation-Umstellung: Potenzielle Politikänderungen der PS6 und Auswirkungen auf Spielergewohnheiten Mit dem nächsten Konsolengeneration naht, könnte die PlayStation 6 (PS6) die Ergebnis von bisherigen Sony-Politiken vor einem signifikanten Strategiewechsel sein. Diese Transition kann zu erheblichen Veränderungen bei den Spielergewohnheiten führen.
Auswirkungen einer möglichen Änderung des Xbox Live Gold auf potenzielle Onlinezugangspolitiken der PS6
Die Besorgnis bezüglich Preisen von Videospielen steigt stetig an, betreffend Konsolen, Einzelspiele und Abonnementmodelle. Während die PS6 zu Anfang möglicherweise den Status quo beibehalten wird, ist die Zukunft dieser Abonnements unsicher. Jez Corden von Windows Central berichtet, dass Microsoft darüber nachdenkt, das Xbox Live Gold-Requisit für Online-Spielzugang abzuschaffen. Falls Microsoft diese Änderung durchführen würde, würde Sony vermutlich dies auch auf seiner nächsten Konsole umsetzen und sich damit von abgeschlossenen Abonnements lösen. Derzeit müssen PlayStation 4 und 5-Nutzer einen PS Plus-Abonnement für den Onlinezugang beziehen, nicht nur für den Mehrspielermodus in kostenlosen Titeln wie Fortnite, Skate und Apex Legends, sondern auch um online Modes bei Sonys exklusiven Spielen zu nutzen, wie z.B. Gran Turismo 7 oder Ghost of Tsushima. Auch Helldivers 2 benötigt ein Abonnement. Da Online-Spielen heute allgemein als Standard angesehen wird, könnte sich eine mögliche Änderung der Microsoft-Politik auf Sony dazu auswirken, abgeschlossene Bezahlabonnements aufzugeben. Dann würde Sony vielleicht den Preis von on-demand-Spiele-Diensten erhöhen, ähnlich dem Vorgehen bei Xbox Game Pass und möglicherweise auch mit PS Plus in Zukunft. Die Spielwelt wartet auf die Antwort Sonsys auf diese industriellen Veränderungen nach dem Erscheinen der PS6.
Falls Sie es verpasst haben
Marcus Thompson ist derzeit in Form! Zuerst hat er erst kürzlich ein wunderschönes Beitrag veröffentlicht, in dem er über die offizielle Veröffentlichung des Soundtracks zu Towa und den Wächtern des Heiligen Baumes berichtet. Der Soundtrack wurde von Hitoshi Sakimoto komponiert und enthält 54 wunderschöne Stücke, jetzt können Sie ihn beim Spielen oder auch während Ihrer täglichen Pendlerfahrt genießen. Aber was ist das noch nichts? Marcus hat zudem ein Sonderfeature erstellt, in dem es einen Künstler beim Malen zum Soundtrack zeigt – sie müssen sich das wirklich ansehen! undefined Jetzt, wenn das nicht schon genug Spannendes für Sie war, hat Marcus uns dann mit einem unerwarteten Abenteuer in die Gaminggeschichte gestürzt – „The Almost Realized Matrix Game by Hideo Kojima“. Wissen Sie, dass die Wachowskis einmal Hideo Kojima, den Schöpfer von Metal Gear Solid, umzuschwängern versuchten, um ihre Spieladaption zu helmen? Es ist eine faszinierende Geschichte, so über sein Beitrag hinwegzufahren und sich dieses interessante Zusammenwirken auskosten! undefined Währenddessen hat Bruno Pferd für Netflix-Fans ein weiteres Muss lesen bereitgestellt! Es wurde letzte Woche am 20. Oktober veröffentlicht. Sein Artikel ist die perfekte Leitlinie zu all den spannenden Neuheiten, die sich dieses Wochenende auf unserem Bildschirm befinden. Von Kultfilmen wie „The Blair Witch Project“ und „American Psycho“, bis hin zum stark bejubelten Thriller „A House of Dynamite“ mit Rebecca Ferguson gibt es etwas für jeden. Also warum nicht über zu seinem Beitrag hinweggehen und sich was vorhersetzen lassen? Sie mögen wohl ihren nächsten Serienmarathon finden! undefined