Home NewsPlayStation Plus leckt eines der kostenlosen Spiele für November 2025 aus

PlayStation Plus leckt eines der kostenlosen Spiele für November 2025 aus

by Hans Gruber

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Stray, ein von der Kritik gelobtes exklusives Spiel für die PlayStation 5, könnte im November 2025 kostenlos auf dem Essential-Tier von PlayStation Plus verfügbar sein.
  • Das ausgiebige Dataleck könnte von dem Dataminer Billbilkun kommen, der eine lange Vergangenheit hat, Informationen über Sons Pläne aufzudecken.
  • Wenn die Leckmeldung zutreffend ist, wird Stray dem bestehenden Angebot auf den Tarifen Extra und Premium beigetreten, wo Spieler eine ginger gelbe Katze steuern, die in einer von Robotern bevölkerten Stadt navigieren müssen.
  • Der November 2025-Aufgebot für PlayStation Plus könnte die Tendenz fortsetzen, beliebte Titel anzubieten, nachdem das Oktober 2025-Angebot eine positive Resonanz ausgelöst hat.

Our favorite Goodies

Leak vermutet mögliche Titel für die kostenlosen Spiele im November PlayStation Plus

Sony’s Oktober-Angebot von PlayStation Plus wurde von zahlreichen gelobten Titeln geprägt, obwohl es nicht zu einem besonders spooky Halloween geführt hat. Das Essential Paket umfasste drei separate Spiele, während das Extra und Premium Paket ein weites Spektrum an Inhalten bot. Die Frage ist nun, ob November diesen Trend fortführen wird, und eine jüngste Lücke lässt einen möglichen Antworten vermuten.

Playstation Plus Essential November 2025 vermutet mögliche Titel: stray als Potenzielle kostenlose Spiel

Nach Angaben des Dataminers Billbilkun, der eine Spur von Sons‘ Plänen aufdecken kann, könnte stray das PlayStation Plus Essential-Spiel für November 2025 sein. stray, entwickelt von einem französischen Independent-Studio, ist ein exklusives Spiel für die PlayStation 5 und ist bereits im Extra und Premium-Paket verfügbar. In ihm übernehmen Spieler die Kontrolle einer ginger-färbigen Katze, die in einer Stadt bevölkert von Robotern navigiert. Bei seiner Veröffentlichung letzten Sommers erhielten Kritiker und Spieler Lob für das Spiel. Wenn der Leak zutrifft, wird stray im nächsten Monat auf dem PlayStation Plus Essential-Paket verfügbar sein.

Falls Sie es verpasst haben

In der enchantenden Umgebung von Villa Shinju in Towa und den Wächtern des heiligen Baumes wird uns Marcus Thompson eine exklusive Musikeinführung für Musikliebhaber bereiten. Sein neuestes Werk, die offizielle Soundtrack-Aufnahme dieser faszinierenden Spieleserie, ist jetzt auf den Spitzenstreaming-Plattformen wie Spotify und Apple Music verfügbar undefined. Mit 54 Tracks von Hitoshi Sakimoto handelt es sich um eine Symphonie der Abenteuer, die man sich nicht entgehen lassen möchte. Um einen Einblick in seine Entstehung zu erhalten, kann man sich Marcus‘ Sonderbeitrag ansehen, der einen Künstler beim Speedmalen von Charakteren zeigt, das Musik passt. Währenddessen hat Bruno Pferd gerade seine neue Ausgabe dieser Woche (18. Oktober 2025) veröffentlicht, in dem er Netflixs vielfältige Auswahl an kino- und Fernsehserien hervorhebt. In „Netflix: Diese Wochenveröffentlichungen mit Kultfilmen und einem sehr erwarteten Neuerscheinung“ beleuchtet Pferd Kultklassiker wie „The Blair Witch Project“ und „American Psycho“, aber auch das wohlgehende Thriller-Drama „A House of Dynamite“. Für jeden Geschmack gibt es was, man möchte es nicht versäumen undefined. Und zum Thema kinoadaptionen: Hätte man je gewundert, wie ein von Hideo Kojima geleitetes Matrix-Spiel aussehen könnte? Marcus Thompson diskutiert dies in seinem neuesten Beitrag „The Almost Realized Matrix Game by Hideo Kojima“, der gerade veröffentlicht wurde (27. Oktober 2025). Tauchen Sie in den Rückblick und spekulieren mit uns, wie Kojimas einzigartige Vision dieses Ikonischen Franchises vielleicht verändert hätte undefined.

PlayStation Plus leckt eines der kostenlosen Spiele für November 2025 aus 6

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!