Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Maus P.I., eine animierte First-Person-Shooter-Produktion von Studio Fumi Games und Playside Studios, wird am 19. März 2026 veröffentlicht, nachdem sie ursprünglich für das Jahr 2025 vorgesehen war.
- Der einzigartige Gemisch aus einer schwarz-weißen Karikaturstil der 1930er Jahre mit packenden Schießereien und ungewöhnlichem Humor sollte vor der Veröffentlichung weiter verbessert werden, um für den optimalen Spielererlebnis ein perfektes Aussehen zu haben.
- Mouse P.I. wird auf verschiedenen Plattformen verfügbar sein, darunter PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch und das gerüchteweise Nintendo Switch 2.
- Das Spiel ehrt klassische Mikki-Maus-Zeichentrickfilme mit einer zeitgemäßen Waffenausstattung und wird bestätigt, um seine charakteristische Ästhetik zu beibehalten, indem es Nostalgie mit schnellgerichteten Aktionen mischt.
Our favorite Goodies
Titels: Verspätet, aber poliert: Start von Mouse P.i. am 19. März 2026 für mehrere Plattformen.
Studio Fumi Games‘ EPS-Action-Spiel Mouse P.I., das ursprünglich für den Jahrtausendwechsel veröffentlicht werden sollte, wird jetzt am 19. März 2026 starten. Fumi Games und der Verlag Playside Studios haben die Verspätung gerade vor dem Galaxies Gaming Showcase bekanntgegeben. In einem Tweet sagte das Studio: „Wir sind darauf bedacht, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, und das bedeutet, dass wir uns Zeit nehmen müssen, um es richtig zu bekommen.“ Die Entwickler wollen dieses einzigartige Titel polieren, der eine schwarz-weiß karikaturistische Stil aus den 1930er Jahren mit spannungsreichen Schießereien und quirligen Witzen vereint. In Mouse P.I. For Hire übernehmen die Spieler die Rolle von Jack Pepper, einem Privatdetektiv in Mausburg. Zwischen Fällen werden sie gegen schwer bewaffnete Bande Schießereien führen und sich in der Stadt tiefste Dunkelkammern auskunden lassen. Das Spiels spezielle Stil nimmt Bezug auf die Klassiker von Mickey Mouse, allerdings mit einer modernen Waffenausstattung. Der letzte Trailer bestätigt, dass Mouse P.I. diesen Stil behält, indem er Nostalgie mit spannendem Handlung vereint. Mouse P.I., nach einer Verspätung von seinem ursprünglichen Verkaufsstart im Jahr 2025, um die Qualität sicherzustellen, wird für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S und Nintendo Switch verfügbar sein. Es wird auch auf dem gerüchten Nintendo Switch 2 verfügbar sein.
Falls Sie es verpasst haben
Intrigiert durch die Gaming-Geschichte? Marcus Thompson hat in seinem neuesten Artikel, „Das fast verwirklichte Matrix-Spiel von Hideo Kojima“, eine Perle entdeckt, die die ungeschriebene Geschichte der Versuche der Wachowski-Schwestern erzählt, das Matrix zu einem interaktiven Erlebnis unter der visionären Leitung von Hideo Kojima umzusetzen. Entdecken Sie, wie nahe wir an dem Spiel kamen, das von Kojima geführt wurde, und warum es nie zustande kam undefined. Im Übrigen führt Bruno Pferd uns auf einem kineastischen Weg durch seinen neuesten Beitrag, „Netflix: Diese Wochenveröffentlichungen mit Cult-Filmen und einer stark eingenommenen Neuveröffentlichung“. Stürze dich in diese wochentliche Netflix-Reihe, die Cult-Klassiker wie „The Blair Witch Project“ und „Kill Bill“ enthält, sowie das erwartungsvollste Thriller „A House of Dynamite“ undefined. Schließlich freuen wir uns, Ihnen ein sanftes Begleitgeschenk zu Spielen vorzustellen mit der offiziellen Soundtrack-Ausgabe für Towa und die Wächter des heiligen Baumes, die nun auf allen großen Streaming-Plattformen verfügbar ist. Komponiert vom berühmten Hitoshi Sakimoto, ist dieses 54-stückige Album das Essenz der ruhigen Schönheit von Villa Shinju und des grausamen Auftretens von Magatsu einfänglich undefined.
| Specification | |
|---|---|
| Official Name | Groove Coaster: Initial Initial Echo Ego |
| Brief Summary | undefined |
| Genre | Music |
| Play Modes | Single player |
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!

