Home NewsEinzigartiger PS5 Battle-Royale geht 2026 unter, nie auf Xbox erschienen

Einzigartiger PS5 Battle-Royale geht 2026 unter, nie auf Xbox erschienen

by Karl Voss

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Vampire: The Masquerade - Bloodhunt wird am 28. April 2026 abgeschaltet und alle Server werden beendet, wodurch auch Spieldaten wie Konten und Fortschritt gelöscht werden.
  • Das Spiel, das im September 2021 auf PC und später im April 2022 auf PlayStation 5 veröffentlicht wurde, hat eine treue Spielergemeinschaft entwickelt, aber leider sinkende Spielerzahlen machten die Fortführung nicht mehr tragfähig.
  • Spieler können ihre vorhandenen In-Game-Bilanzen bis zum Schließungsdatum ausgeben, aber alle unverwendeten Währungswerten werden dann, wenn die Server schließen, eingezogen werden.
  • Sharkmob, das Spieleentwicklerunternehmen, zeigte Dankbarkeit gegenüber den Spielern für ihre Unterstützung während der vergangenen vier Jahre und rät ihnen, sich die letzten Monate in Prag mit den Spielen zu genießen.

Our favorite Goodies

-21%
Renegade Game Studios
-18%
Renegade Game Studios

Vampir-Battle Royale ‚Bloodhunt‘ wird im April 2026 eingestellt – Ein Abschied von Prag

Die Vampir-Battle-Royale Vampire: The Masquerade – Bloodhunt wird am 28. April 2026 abgeschaltet. Der Spieleentwickler Sharkmob wird alle Server und alle Spieldaten, einschließlich Konten und Fortschritt, löschen. Bloodhunt startete im September 2021 als Early Access-Titel für den PC über Steam und wurde im April 2022 auf PlayStation 5 veröffentlicht. Obwohl das Spiel eine treue Spielerbasis hervorgerufen hat, hat sich letztendlich die Zahl der aktiven Spieler so stark verringert, dass die Weiterführung nicht mehr rentabel war. obwohl Spieler keine Tokene mehr kaufen können, dürfen sie ihren bestehenden In-Game-Saldo noch bis zum Abschalttag ausgeben. Jedes ungenutzte Geld wird fürfechtet werden, wenn die Server geschlossen sind. Sharkmob hat den Spielern ihre Unterstützung über die vergangenen vier Jahre dankbar gemacht und empfahl ihnen, sich in den letzten Monaten der Spielzeit in den Straßen von Prag zu erfreuen.

Falls Sie es verpasst haben

In unserem fortgesetzten Versuch, die weiten Realm der Netflix zu erkunden, leitet dieser Text Sie zuletztlich zu Brunos neuestem Beitrag „Netflix: Diese Wochenveröffentlichungen mit Kultfilmen und einem hocherwarteten Neukino“ (veröffentlicht am 20. Oktober 2025) von playersforlife.com. Hier teilt Bruno Sie freudig seine spannende Auswahl dieser Woche mit, einschließlich Kultklassiker wie „The Blair Witch Project“, spannenden Neuveröffentlichungen wie „A House of Dynamite“ und populären Serien-Comebacks wie „Nobody Wants This“. Warum nicht eine Pause aus deiner laufenden Streamingtour nehmen und herausfinden, was Netflix für dich bereithält? Sie können hier Brunos aufschlussreiche Übersicht finden (undefined). Während Sie in immersiven Erfahrungen versinken, erinnere dich bitte an, sich Marcus Thompsons neuem Beitrag „Soundtrack of Towa and the Guardians of the Sacred Tree Now Available on Top Music Streaming Platforms“ (veröffentlicht am 18. Oktober 2025) anzusehen. Plunge in das verwunschende 54-Track-Album von Hitoshi Sakimoto, nun auf allen großen Plattformen für den Streaming erhältlich. Zu dieser Nachricht gehört ein einzigartiges Speedmalvideo von Spielcharakteren, welches genau zum Soundtrack selbst passt – definiertes Hören und Anschauen! (undefined). Und zur immersiven Erfahrung redet es sich, so fasziniert wir mit dem Erbe von Metal Gear Solid? Haltet an Ihren Tastaturen fest! Wir haben Sie ein faszinierendes what-if Scenario für die Cinegamer bereitgeschafft. Melden Sie sich bitte bei Marcus Thompsons ‚The Almost Realized Matrix Game by Hideo Kojima‘ (veröffentlicht am 27. Oktober 2025) an, wo er die unerzählte Geschichte der Versuchung der Wachowskis, ihr Matrix-Universum als interaktive Erfahrung zu gestalten, von keinem anderen als dem Meister des Computerspiels Hideo Kojima zu erkunden ist. Ein Muss für Fans, die sich fragen, was es hätte sein können, wenn Konami das grüne Licht für diese epische Zusammenarbeit gegeben hätte. Sturz ein hier: (undefined).

Einzigartiger PS5 Battle-Royale geht 2026 unter, nie auf Xbox erschienen 6

Specification
Official NameGroove Coaster: Initial Initial Echo Ego
Brief Summaryundefined
GenreMusic
Play ModesSingle player

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!