Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Hideo Kojima, Schöpfer der Metal Gear Solid-Reihe, wurde im Jahr 2000 von den Wachowskis um die Umsetzung des Films The Matrix in einen Videospiel angesprochen.
- Obwohl Kojima sein Interesse zeigte, lehnte das Präsidium von Konami schließlich die Vorschlag ab, da voller Verpflichtung zur Entwicklung von Metal Gear Solid 2 stand.
- Die Vision der Wachowski-Brüder für ein Spiel aus der Matrix-Welt wurde durch die Veröffentlichungen von Shiny Entertainment von Enter the Matrix im Jahr 2003 und The Path of Neo im Jahr 2005 umgesetzt.
- Die vorgeschlagene Kooperation zwischen Kojima und den Wachowskis hätte vermutlich zu einer einzigartigen Neuinterpretation der bereits beeinflussenden Matrix-Reihe geführt.
Our favorite Goodies
Hideo Kojimas Vorschlag für ein Matrix-Spiel ablehnte Konami im Jahr 2000
Im Jahr 1999 hatte sich The Matrix auf dem Genre der Action-Science-Fiction einen bemerkenswerten Einfluss ausgesprochen und führte zu Fortsetzungen, die ihren Platz als Klassiker festigten. Nach Veröffentlichung der Originaltrilogie entwickelte Shiny Entertainment Computerspiele-Adaptationen und veröffentlichte Enter the Matrix im Jahr 2003 und The Path of Neo im Jahr 2005. Allerdings offenbarte Time Extension in einem Interview den ehemaligen Vizepräsidenten für Lizenzierung bei Konami, Chris Bergstresser, dass die Wachowski-Brüder Kojima, Schöpfer der Metal Gear Solid Serie (1997-2003), an der Umsetzung von The Matrix in ein Spiel interessiert waren. Bergstresser berichtete, dass Konami eine Begegnung zwischen Kojima und den Wachowskis vereinbarten. Letztendlich ablehnte der Präsident von Konami den Vorschlag trotz des Interesses von Kojima. Zu dieser Zeit war Konami vollständig an der Entwicklung von Metal Gear Solid 2 gerade dabei und bereit war keine Ressourcen abzubiegen.
Falls Sie es verpasst haben
Während der Erkundung der faszinierenden Landschaften von Villa Shinju in Towa und den Wächtern des heiligen Baumes könnten Sie sich veranlagt gefühlt haben, tiefere Einblick in die faszinierende Welt einzunehmen. Der berühmte Komponist Hitoshi Sakimoto hat seine mesmerisierende 54-stückige Soundtrack-Sammlung nun auf den Top-Musikstreamingplattformen wie iTunes und Spotify verfügbar gemacht, sodass Sie in diezauberhafte Melodien eintauchen können, die Towa auf seinen Reise geholt haben. Hier ist Marcus Thompsons Feature (undefined). Währenddessen ist, wenn Sie von den Kultklassikern und den Neuerscheinungen der diesen Woche auf den Leinwänden fasziniert sind, unser Resident Filmfreak, Bruno Pferd, alle Must-Watch-Titel in seinem neuesten Beitrag zusammengestellt. Vom Spannung bis zum Lachen gibt es etwas für jeden – von Thrillern wie „A House of Dynamite“ bis zum Schmunzeln mit Adam Brody und Kristen Bell in „Nobody Wants This“ Staffel 2, sowie Kultfilmen wie „The Blair Witch Project“ und „Kill Bill“. Hier ist das (undefined). Im Bereich Spielen und Unterhaltung hat Saudi-Arabien ein spannendes $1-Milliarden-Geldgeschenk an SNK, die legendäre Arcade-Spielefirma hinter Klassikern wie Fatal Fury und The King of Fighters, gemacht. Das Projekt wird von Erick Feig geleitet, dem früheren Chef von Lionsgate. Die Initiative hat das Ziel, Arena SNK Studios zu schaffen, um diese legendären Franchises durch großbudgetige Filme und animierte Serien neu zu beleben. Hier ist Jonathan Dubinskis Artikel vom 18. Oktober (undefined), um an diesem spannenden Projekt, das legendäre Kultfilme für eine neue Generation modernisieren soll, zu teilhaben.
| Specification | |
|---|---|
| Official Name | The Initiative |
| Brief Summary | A rogue master spy named Bright works outside the lines, when a new agent named Charlie joins Bright’s team. He soon finds himself in situations where he isn’t sure whether his new boss is trying to kill him or simply is willing to do whatever is necessary to protect the free world. |
| Genre | Thriller |
| Production Companies | Universal Pictures, Roth-Kirschenbaum Films |
| Countries of Origin | US |
| Actors | Angelina Jolie |
| Director | Doug Liman |
| Authors | F. Scott Frazier |
| Producers | Joe Roth, Jeff Kirschenbaum |