Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Ein Mehrspielermodus des Spiels God of War, das in antiker Griechenland spielt und von Bluepoint Games entwickelt wurde und Hades zeigt, wurde gemeldet, aber letztendlich eingestellt.
- Das Spiel wäre ein Ableger von den neueren Teilen der Serie gewesen, da es vor den Ereignissen von God of War 3 und möglicherweise auch von God of War: Ascension spielt.
- Das Spielmilieu umfasst vielfältige Umgebungen wie Tempel, Höhlen und Rüstkammern, die für den Mehrspielermodus konzipiert sind.
- Möglicherweise sind Spielemechaniken vermutet, die Flüche auf die Spieler auslösen, was von der Präsenz korrupter Rüstkammern auf den geleckten Bildern angedeutet wird.
Geheimgelassene Bilder offenbaren abgesagtes God of War-Mehrspielermodul in antiker Griechenland mit Hades und Fluchswirkungen
In jüngster Vergangenheit tauchten aufgrund von MP1st aufgeschlossene Bilder eines abgesagten Mehrspielermoduls zu God of War auf, das von Bluepoint Games entwickelt wurde. Während Sony das Spiel nie offiziell bestätigte, bieten diese Bilder einen ersten Einblick in den Projektentwurf, den Sony Interactive Entertainment und Bluepoint Games vor der Absetzung entwickeln wollten, zusammen mit einem anderen Projekt von Blur Studio. MP1st berichtet, dass das Spiel in antiker Griechenland, ein Setting, das seit God of War: Ascension im Jahr 2013 nicht mehr revisitiert wurde, spielen sollte. Die geheimgelassenen Bilder zeigen griechische Tempel, klassische Kunstschätze und vielfältige Umgebungen, darunter Höhlen und Rüstkammern für Mehrspielereinsatz. In der Geschichte soll Hades eine Rolle spielen, was nahelegt, dass das Spiel vor den Ereignissen von God of War 3 spielt, in dem er getötet wird. Sein Auftauchen sowie die verfluchten Rüstkammern suggerieren potenzielle Spielelemente mit Fluchswirkungen auf die Spieler. Diese Bilder geben einen Einblick in das Spiel, das hätte sein können.
Falls Sie es verpasst haben
Während Sie in der zauberhaften Welt von Towa und ihren Wächtern versunken sind, sollten Sie sich daran erinnern, den neuesten Artikel von Marcus Thompson (veröffentlicht am 18. Oktober 2025) zuzuschalten, in dem er sich mit der faszinierenden Soundtrack-Komposition des Hitoshi Sakimoto beschäftigt, die nun auf den Hauptstreamingplattformen verfügbar ist. Zu diesem Release gehört ein hypnotisierendes Speedpainting-Video, das das Spielkunstwerk wie noch nie zu Lebzeiten zum Leben erweckt – Sie können es hier (undefined) ansehen. Weitergehend sollten Sie, wenn Sie diesen Wochen eilig ein neues Programm erweitern möchten, nicht den letzten Post von Bruno Pferd verpassen, der am 20. Oktober veröffentlicht wurde. Er hat eine Schatztruhe mit Kultfilmen wie ‚The Blair Witch Project‘, ‚American Psycho‘ und beide Teile von Quentin Tarantinos ‚Kill Bill‘ auf Netflix zusammengestellt. Aber das Stück des Lebens? Der Thriller ‚A House of Dynamite‘, in dem Rebecca Ferguson spielt, der bereits Welle nach Welle macht. Also markieren Sie Ihre Termine und schauen Sie es hier (undefined) an. In anderen aufregenden Nachrichten aus der Gaming-Branche teilte Jonathan Dubinski auf PlayersForLife mit, dass Saudi Arabia 1 Milliarde US-$ in die Wiederbelebung von SNK investiert hat, das legendäre Unternehmen hinter Klassiker wie Fatal Fury und The King of Fighters. Unter Erick Feigs Leitung soll dieses Investment dazu führen, dass Arena SNK Studios gegründet wird, das sich auf großangelegte Filme, animierte Serien und weltweite Erlebnisse auf diesen legendären Franchises konzentriert. Hier können Sie mehr über diese spannende Modernisierungsinitiative erfahren (undefined).
| Specification | |
|---|---|
| Official Name | Groove Coaster: Initial Initial Echo Ego |
| Brief Summary | undefined |
| Genre | Music |
| Play Modes | Single player |