Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Microsofts Spielausweitung hat zu einem 20-Prozent-Anstieg der Spielzeit bei japanischen Spielern auf Konsolen, PCs und Cloud-Plattformen geführt.
- Das Wachstum des Xbox-Spielens, insbesondere auf dem PC, spiegelt die Strategie von Microsoft wider, Xbox auf mehreren Geräten zugänglich zu machen.
- Microsoft konzentriert sich auf die Entwicklung von Inhalt, der speziell für japanische Spieler zugeschnitten ist, um diesen Schwung zu nutzen.
- Um das japanische Markt weiter einzudringen, plant Microsoft, lokale Partner für exklusives Inhalt auf Xbox in Japan zu kooperieren.
Our favorite Goodies
Microsoft erweitert das Spielen auf der Xbox für japanische Spieler und steigert damit die Beliebtheit des PCs
In einem jüngsten Interview mit Famitsu bei einem Kojima Productions-Event gab der CEO von Microsoft Gaming, Phil Spencer, bekannt, dass sich japanische Spieler im vergangenen Jahr um 20 % mehr Zeit auf Xbox spielen, wobei die Spieldauer über Konsolen, PCs und Cloud-Plattformen hinweg gemessen wurde. Dieser Anstieg spiegelt die Strategie von Microsoft wider, das Xbox-Zugang auf verschiedene Geräte zu erweitern, und Spencer betonte insbesondere die zunehmende Beliebtheit des PC-Spiels bei japanischen Spielern. Um dieses Momentum auszunutzen, plant Microsoft, mehr Inhalte für japanische Spieler zu entwickeln und sich mit lokalen Partnern zusammenzuarbeiten, um exklusiven Inhalt für Xbox in Japan bereitzustellen.
Falls Sie es verpasst haben
Während der Reise durch die Zauberwelt von Towa könnten Sie möglicherweise nach inspirierenden Musikstücken träumen. Dafür hat Marcus Thompson gerade eine neue Veröffentlichung vorbereitet, mit dem Artikel „Soundtrack von Towa und den Wächtern des Heiligen Baums jetzt verfügbar auf Top-Musikstreaming-Plattformen“ vom 18. Oktober. Sie können sich hier in das überwältigende Album einmessen, das der Komponist Hitoshi Sakimoto zusammengestellt hat: (undefined). Gleichzeitig enthüllt Jonathan Dubinski die ambitionierten Pläne Saudis Arabiens, die berühmten Arcade-Franchises wie The King of Fighters wieder zum Leben zu erwecken. In seinem neuesten Artikel „Saudi Arabia investiert 1 Mrd. Dollar in ‚The King of Fighters‘-Filme mit ehemaligem Chef von Lionsgate“ (veröffentlicht am 18. Oktober 2025) zeigt er, wie ein umfangreicher Investitionsbetrag von 1 Milliarde Dollar die Entstehung der Arena SNK Studios ermöglicht und diese für die Produktion von großzügig finanzierten Filmen und Animationsserien basierend auf diesen Kultklassikern zuständig gemacht werden soll. Lesen Sie dazu, um zu sehen, wie dieses riskante Manöver Saudi-Arabien als kulturelle Macht in der globalen Spieleszene positioniert – Sie sollten es nicht verpassen! (undefined). Wer Filme liebt, sollte unsere vorherige Post nicht verpassen, die den Artikel von Bruno Pferd „Netflix: Diese Wochenveröffentlichungen mit Kultfilmen und einem vielbeachteten Neuerschein“ (veröffentlicht am 20. Oktober) enthält. Fans der Kultklassiker werden sich über die Veröffentlichung von „The Blair Witch Project“, „American Psycho“ und mehr freuen. Aber das ist noch nicht alles – der spannende Thriller „A House of Dynamite“, in dem Rebecca Ferguson zu sehen ist, wird Sie sicherlich an den Rand Ihres Sitzes bringen! (undefined)
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!


