Starfield: Ungünstige Nachricht für erwartete Ankündigung von Millionen von Spielern – es ist gelockert

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Möglicher Mehrplattformeinsatz für Starfield, einschließlich PlayStation 5 und eventuell Nintendo Switch 2, wird durch neueste Lücken und Verspätungen bei der Ankündigung des PS5-Ports angedeutet.
  • Das zweite große DLC für Starfield, Tituliert Terran Armada, wird angeblich immer noch geplant, allerdings ist die Veröffentlichungsdatum noch nicht bestätigt.
  • Nates letzter Update vermutet, dass die PS5-Port-Ankündigung bis spätestens 2026 erfolgen kann, was eine Verzögerung der erwarteten nächsten Plattformankunft von Starfield impliziert.
  • Fans warten eifrig auf eine offizielle Erklärung von Bethesda zur zukünftigen Verfügbarkeit der Starfield auf verschiedenen Plattformen, um die Gerüchte über die Mehrplattform-Erweiterung zu bestätigen.

Our favorite Goodies

Ausgelassene Nachrichten über eine mögliche Erweiterung des Mehrplattform-Starfields schwächen die Erwartung

Es sind bereits zwei Jahre vergangen seit dem Start von Starfield und ein Jahr seit der Veröffentlichung seines ersten DLC, Shattered Space. Bethesda’s Raum-RPG hat viele Updates erhalten, um den Spielern ihre Schiffe zu verbessern, nach gemischten Reaktionen. Der Entwicklungsfortschritt kam zum Stillstand bis vor einem Monat, als das Studio begann, mit seinem zweiten großen DLC, möglicherweise unter dem Titel Terran Armada, zu spielen. In dieser Zeit erwarteten eine Reihe von Spielern ein bedeutendes Ankündigungsereignis zum multi-plattformigen Verfügbarkeit, aber eine vermutete Leakage hat angeblich das Entschleunigen der Erwartungen für die mögliche Plattformerweiterung von Starfield geschwächt.

Erweiterte Horizonte für Starfield? Verzögerung der PS5-Port-Ankündigung deutet auf eine mögliche Veröffentlichung im Jahr 2026 für mehrere Plattformen hin. Obwohl Bethesda aktuell an The Elder Scrolls 6 arbeitet, werden die Arbeiten an Starfield fortgesetzt, einschließlich des kommenden zweiten großen DLC. Lange Zeit sind Gerüchte aufgekommen, dass Starfield bald über sein Xbox Series X-Exklusivität hinaus auf weitere Plattformen erscheinen könnte, wie es bei Spielen wie Indiana Jones und the Great Circle auf PS5 und Nintendo Switch 2 der Fall ist, sowie bei Forza Horizon 5, Sea of Thieves und Gears of War Reloaded auf PS5. Im August letzten Jahres hatte Insider NateTheHate angekündigt, dass Starfield wahrscheinlich im Jahr 2026 auf der Nintendo Switch 2 erscheinen könnte. Zur damaligen Zeit war Spekulation stark, dass eine PS5-Veröffentlichung, oder zumindest eine Ankündigung, früher erfolgen würde, vermutlich noch im Herbst des Jahres 2025 oder sogar in diesem Jahr. Allerdings hat NateTheHate kürzlich auf X angekündigt, dass die PS5-Port-Ankündigung möglicherweise erst im Jahr 2026 erfolgen könnte. Diese neuen Informationen deuten auf eine Verschiebung für das erwartete nächste Erscheinen von Starfield auf mehreren Plattformen hin. Die DLCs Shattered Space und Terran Armada sollen jedoch angeblich noch geplant sein.

Verzögerung der PS5-Ankündigung von Starfield deutet auf eine möglicherweise multiplattformbasierte Veröffentlichung hin – Erwartet Bestätigung von Bethesda

Ein früherer Leak hatte vermutet, dass Bethesdas neueste Spieleserie erst im Frühling dieses Jahres auf Sonys Konsole erscheinen würde, in Zusammenhang mit seinem zweiten großen DLC. Allerdings sprechen die jüngsten Meldungen von NateTheHate gegen diese frühere Spekulation und weisen auf ein späteres Zeitfenster für die PS5-Ankündigung hin. Für den Moment wartet der Spieler auf eine offizielle Aussage von Bethesda zu den zukünftigen Verfügbarkeitsplattformen von Starfield.

Falls Sie es verpasst haben

In einem Wirbelwind von Spiele-News hat Jonathan Dubinski die letzten Tage Fans mit einigen ansprechenden Spezialitäten bedient! Zunächst hat er sich in einer interessanten Leckerei aus dem Dragon Ball Universum vertieft, was nahelegt, dass Bandai Namco möglicherweise an einem weiteren Spiel arbeitet, das vermutlich eine Fortsetzung von Xenoverse 2 sein könnte. Die Fans sind natürlich sehr aufgeregt, aber Geduld ist dringend geboten, da sich signifikante Änderungen auf die Veröffentlichungsdatum verzögern können – es geht bis hin zu 2028 („Dragon Ball Leak Fächert Fan Träume an, aber es gibt ein Einzelheiten“)undefined. Zweitens hat Dubinski im Zusammenhang mit der aktuellen Clair Obscur Expedition 33 Auffälligkeiten zu einem hitzigen Fan-Debatte beleuchtet, indem er in einer aufschlussreichen Q&A-Session mit den Spielentwicklern die Subtilitäten hinter den zwei unterschiedlichen Endungen ergründete. In „Clair Obscur Expedition 33: Entwickler Legen ein Ende zu einem hitzigen Fan-Debatte“ sucht er nach Verständnis für Sandfall Interactives Herangehensweise bei der Storytelling und dem Spielerumfeld undefined. Schließlich haben viele sich wohl gefragt, was sich mit Cloud im Final Fantasy Tactics Remake abgespielt hat. Dubinski hat diese letzte Woche ein faszinierendes Stück veröffentlicht, das endlich die 30 Jahre alte Geheimnis von Clouds Erscheinung aufklärt. Lesen Sie „Ein 30-jähriges Final Fantasy-Rätsel wird endlich gelöst nach all diesen Jahren“ undefined um die Wahrheit hinter Clouds Identität in dieser remasterten Klassiker zu erfahren. Diese spannenden Texte haben etwas für jeden Spielebegeisterten!