Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Microsoft und ASUS haben sich zusammengeschlossen, um zwei neue Spielegeräte zu starten: das ROG Xbox Ally und das ROG Xbox Ally X für Weihnachten 2025. Das ROG Xbox Ally wird für 599,99 USD verfügbar sein, während das ROG Xbox Ally X 999,99 USD kostet.
- Beide Geräte erfahren aufgrund ihrer Integration in Windows eine hohe Nachfrage und bieten Touchsteuerung sowie ein Display an, was den Bedarf für eine Tastatur eliminiert. Sie sind für mobilen Gebrauch konzipiert und richten sich an diverse Spieler aus, wobei das ROG Xbox Ally ein kostengünstigeres Option bleibt und das ROG Xbox Ally X solche suchend nach hoher Leistung anspricht.
- Das Ziel hinter der Ally-Serie ist es, das Spielen so zugänglich wie jede andere Form von Unterhaltung zu machen und den Benutzern zu ermöglichen, jederzeit jedes Spiel mit jeder Person auf jeder Geräteart zu spielen. Dieser Zuganglichkeitsanspruch hat die Partnerschaft mit ASUS ausgelöst, um Entwicklungsvorgänge zu beschleunigen und Neuerungen schneller auf den Markt zu bringen.
- Komfort war ein zentraler Schwerpunkt der Gestaltung, um sicherzustellen, dass die Geräte für unterschiedliche Handgrößen und ausgedehnte Spielsessions geeignet sind. Obwohl diese neuen portable Geräte im Mittelpunkt standen, arbeitet Xbox an den nächsten Generationskonsolen weiter, mit neuen Prototypen und Zusammenarbeiten im Gange mit AMD.
Microsoft-ASUS-Zusammenarbeit lanciert hochaftersuchte Ally-Spielgeräte für Weihnachten 2025
Microsoft und ASUS verbinden sich zur Veröffentlichung von zwei neuen Spielgeräten, dem ROG Xbox Ally und dem ROG Xbox Ally X, für Weihnachten 2025. Das ROG Xbox Ally wird für 599,99 USD angeboten, während das ROG Xbox Ally X 999,99 USD kosten wird. Laut einer Aussage von Sarah Bond, Präsidentin von Xbox in einem Interview mit Variety, wurden diese Preise zusammen mit ASUS festgelegt, wobei sie jedem Gerät die entsprechende Hardware und Funktionen widerzuspiegeln schienen. Vorbestellungen, die im September begonnen haben, zeigen hohe Nachfrage, wobei beide Geräte weltweit ausverkauft sind, trotz ihrer Preisepunkte. Bond betonte, dass der Kernansatz hinter der Ally-Serie darin besteht, das Spielen so zugänglich wie jede andere Form der Unterhaltung zu machen und den Nutzerndie Möglichkeit zu geben, jedes Spiel mit jeder Person auf jedem Gerät zu spielen. Diese Verpflichtung zur Zugänglichkeit war die Motorisierung des Bündnisses mit ASUS, um den Markt schneller entwickeln und Innovationen einzuführen. Komfort war auch ein wesentlicher Design-Schwerpunkt, damit die Geräte für verschiedene Handgrößen und lange Spielsitzungen geeignet sind.
Asus-Microsoft-Zusammenarbeit präsentiert portables Xbox Ally und Ally X Spielgeräte mit Windows-Integration für mobile Spieler
Ein wichtiger Punkt ist die Geräteintegration mit Windows. Microsoft und ASUS optimierten beide Modelle für mobiles Einsatz, indem sie Touchbedienungen und ein Display integriert wurden, sodass kein Tastatur mehr erforderlich war. Um verschiedenen Spielern entgegenzukommen, bietet das ROG Xbox Ally eine billigere Option an, die für laie oder mobile Enthusiasten geeignet ist, während das ROG Xbox Ally X jenen Zielgruppen dient, die auf maximale Leistung und neueste Funktionen achten. Obwohl sich der Schwerpunkt nun auf diese neuen mobilen Geräte richtet, bestätigte Bond, dass Xbox weiter an seinen nächsten Generationskonsolen arbeitet, mit neuen Prototypen und Zusammenarbeiten mit AMD im Gange. Sie sieht die Einführung von mobilen Hardware-Komponenten als eine Chance für Xbox, neue Wege der Innovation zu erschließen, indem es den Spielern zusätzliche Optionen anbietet neben seinem traditionellen Konsolenangebot. Xbox plant weitere Verbesserungen, Kompatibilitäten und Funktionen bald für beide neue mobile Geräte und andere bestehende Xbox-Produkte.
Falls Sie es verpasst haben
Während Sie sich unsere neuesten Beiträge durcharbeiten, beginnen wir mit der Überprüfung von Bruno Pferds Rundup an must-see-Inhalten auf Netflix diese Woche. In seinem Beitrag vom 20. Oktober (undefined) hebt er Kultfilme wie „The Blair Witch Project“ und „American Psycho“ sowie die gesamte „Kill Bill“ Serie hervor. Aber der herausragende Neuzugang ist Rebeccas Fergusons spannende Leistung in der Neuveröffentlichung, „A House of Dynamite“. Zum gleichen Zeitpunkt laden Sie ein, sich in eine immersive musikalische Erfahrung einzulassen mit dem Beitrag von Marcus Thompson vom 18. Oktober (undefined). Er teilt die zauberhafte Soundtrack-Aufnahme für „Towa And The Guardians Of The Sacred Tree“, die jetzt auf Plattformen wie iTunes und Spotify verfügbar ist, mit einem engagierenden Speedpainting-Video. Zuletzt untersucht Jonathan Dubinski einen spannenden Entwicklungsschritt in der Spielegeschichte in seinem Beitrag vom 18. Oktober (undefined). Er diskutiert Saudi Arabiens Milliarden-Dollar-Investition in SNK, dem Kraftpunkt hinter legendären Fighting-Spiele wie The King of Fighters und Metal Slug, mit Plänen, großbudgetige Filme unter Erick Feig, ehemaliger Chef von Lionsgate, zu produzieren.
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!